Wyldemerk
Harich
Das “Wyldemerk” ist ein Naturschutzgebiet mit einem idyllischen kleinen See.
Das “Wyldemerk” ist ein Naturschutzgebiet mit einem idyllischen kleinen See. Dieser steht mit dem See “Slotermeer” und mit “de Fluessen” in Verbindung. Das “Wyldemerk” ist durch das Abgraben von Sand entstanden.
Auf diese Weise entstand hier ganz besondere Natur. Rundum das Wasser gibt es Sträucher und Wald mit sumpfigen Wiesen und Tümpeln. Das Wasser zieht Vögel und Insekten an. Eisvögel gleiten hier gern übers Wasser. Über einen Wanderweg erreichen Sie das Libellenreservat, in dem es im Sommer ungefähr 35 unterschiedliche Libellenarten gibt. Es gibt Libellen-Informationstafeln. Darüber hinaus gibt es einen Radweg und Picknickbänke. Es gibt auch Stege, an denen man mit dem Boot anlegen kann. Das Besucherzentrum “Mar en Klif” organisiert regelmäßig Naturexkursionen.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Ruimte in Waterland van Friesland | Fietsroute
Ruimte in Waterland van Friesland | Fietsroute(205.3 km)Oudehaske -
Wandelroute Wyldemerk – Oudemirdumer klif – Laaxum
Wandelroute Wyldemerk – Oudemirdumer klif – Laaxum(32.6 km)Harich -
Wandelroute Gaasterland: Jolderenbos, Rijsterbos en Elfbergen
Wandelroute Gaasterland: Jolderenbos, Rijsterbos en Elfbergen(15.8 km)Oudemirdum -
Balk - Wyldemerk | Elf- Städte-Pfad: Etappe 4
Balk - Wyldemerk | Elf- Städte-Pfad: Etappe 4(18.3 km)Balk
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Fochteloërveen
FochteloërveenDieses savannenartige Gebiet liegt an der Grenze zwischen Friesland und Drenthe und ist eines der letzten Moore Westeuropas. Die hier lebenden Kraniche verleihen der Gegend exotisches Flair.
Fochteloo -
Het Witte Meer
Het Witte MeerVon Bäumen umringt liegt das Witte Meer. Der Name des malerischen Sees („weißer See“) verweist auf die weiße Sandschicht auf dem Grund. Mit den zahlreichen ansässigen Amphibien, Frösche und Kröten ist der See ein ausgezeichnetes Gebiet für Tierliebhaber.
Beetsterzwaag -
It Wikelslân – Naturschutzgebiet in NP Alde Feanen
It Wikelslân – Naturschutzgebiet in NP Alde FeanenIhre Entdeckungsreise durch einen Sumpfwald beginnt hier. Die 3 oder 5 km lange Wanderung führt durch dieses außergewöhnliche Gebiet, das Teil des Nationalparks Alde Feanen ist.
Earnewald -
Cabiner - Lauwersmeer
Cabiner - LauwersmeerCabiner is een netwerk van wandelroutes en off-grid cabins op de mooiste plekken in de Nederlandse natuur. Wij geloven in de kracht van avontuur in de natuur en willen dat zoveel mogelijk mensen laten ervaren. Zonder een spoor achter te laten.
Lauwersoog -
Delleboersterheide
DelleboersterheideDe Delleboersterheide is 195 hectare groot. In dit gebied is de Catspoele te vinden, dit is een bijzonder mooi ven. De tweede belangrijke locatie is d...
Oldeberkoop -
Schwarzenbergerbos
SchwarzenbergerbosBei Noard Burgum wähnen Sie sich im schönsten Teil des „Achterhoek“, der mit sich schlängelnden Straßen aus Kopfsteinpflaster, Waldgebieten mit grasenden Kühen und Hügellandschaften begeistert.
Noardburgum -
Wierdedorp Niehove
Wierdedorp NiehoveNadat rond 800 de Lauwerszee was ontstaan, kwam Niehove (toen nog Suxwort, Zuidwierde) op het eiland Humsterland te liggen.
Niehove -
Mokkebank
MokkebankDe Mokkebank is het hele jaar in trek bij vogels. In de rietvelden kun je het baardmannetje en soms ook de roerdomp tegenkomen. Verder broeden er veel...
Mirns -
Nationalpark Schiermonnikoog
Nationalpark SchiermonnikoogSchiermonnikoog ist eines der wildesten Naturschutzgebiete der Niederlande. Die Insel wird durch starke Strömungen, starke Winde und staubenden Sand gebildet. Die Natur ist immer in Bewegung.
Schiermonnikoog -
Hempensermeerpolder
HempensermeerpolderDe Hempensermeerpolder is een van de belangrijkste weidevogelgebieden in Fryslân; een paradijs voor grutto’s, kieviten, tureluurs en een enkele watersnip. Ook is het een topgebied voor de haas, soms worden er wel 80 geteld!
wargea