Statue Tsjûke & Marchje
Echten
Die Statue dieser „Suskes“ (Friesisch für „Schwestern“) am Wander- und Radweg am Südufer in der Nähe des ehemaligen Dampfschöpfwerks in Echten erzählt die tragische Geschichte von Tsjûke und Marchje.
Wenn Sie am Ufer des Tjeukesees stehen, hören Sie ganz genau hin. Lauschen Sie den weiblichen Stimmen, die der Legende nach rufen: „Tsjûke! Marchje! Tsjûke! Marchje!“ Die Statue dieser „Suskes“ (Friesisch für „Schwestern“) am Wander- und Radweg am Südufer in der Nähe des ehemaligen Dampfschöpfwerks in Echten erzählt die tragische Geschichte von Tsjûke und Marchje. Die beiden hatten einst einen Bauernhof an einer Stelle, die heute im See liegt. An einem heißen Sommerabend brach im Wald neben ihrem Bauernhof Feuer aus. Da es schon lange nicht mehr geregnet hatte, war der angrenzende Graben ausgetrocknet. Tsjûke und Marchje hatten keine andere Wahl, als Eimer mit frischer Milch zu füllen und damit das Feuer zu bekämpfen. Durch die Hitze verdampfte die Feuchtigkeit in der Milch aber sofort und das in der Milch enthaltene Fett brachte das Feuer zum Lodern. Rauch und Feuer hatten die beiden Schwestern getrennt, die verzweifelt den Namen der jeweils anderen riefen. So lautet die Legende hinter der Entstehung des Tjeukesees.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Statue Tsjûke & Marchje
Beeld Tsûke en MarchjeHoofdweg 29
8537 SC Echten Route planen
vanaf jouw locatie
In der Nachbarschaft
-
Radfahren zwischen Tsjonger und Tsjûkemar
Radfahren zwischen Tsjonger und Tsjûkemar(37.0 km)Lemmer
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Oudebildtdijk
OudebildtdijkDer historische Oudebildtdijk an der friesischen Wattenküste in Noardwest Fryslân bietet einen ganzen Deich an Geschichten. Dieser markante Deich mit seinen typischen Deichhäuschen und monumentalen Bauernhöfen ist die längste Straße der Niederlande.
Oudebildtdijk -
Willibrordusdobbe
WillibrordusdobbeVlak boven het dorpje Nes op Ameland ligt een voormalige heilige bron van de heidense Friezen. In het oude Friesland werden bronnen als sacrale krachtplaatsen beschouwd.
Nes -
Explosion eines Munitionszuges
Explosion eines MunitionszugesKurz vor der Befreiung der Provinz Friesland fand ein starkes Beispiel des Widerstands statt. Am 12. April 1945 schickte die deutsche Armee einen Munitionszug von Leeuwarden nach Stavoren.
Oudega -
Hemdijken
HemdijkenOm belangrijke landbouwgebieden in het Lage Midden van Friesland werd er vanaf de twaalde eeuw een stelsel van dijkjes aangelegd.
Westhem -
Uitzicht op de Dokkumer Ee
Uitzicht op de Dokkumer EeDeze waterdriesprong is een mooie plek om een blik te werpen op de in Dokkumer Ee, al eeuwenlang een belangrijke levensader voor de stad in Leeuwarden.
leeuwarden -
Afsluitdijk Wadden Center
Afsluitdijk Wadden CenterSofort buchbar
Auf dem Abschlussdeich bei Kornwerderzand steht – wie ein Schaumkragen auf dem Deich – ein markantes Gebäude: Das „Afsluitdijk Wadden Center“.
Kornwerderzand -
Keermuur Willemshaven - Gedichtenroute
Keermuur Willemshaven - GedichtenrouteTussen Gerrits Dykstra (1821-1914) zijn honderden gedichten en liedteksten bevindt zich ook – in de bundel Frîske sang (1874) - zijn lofzang op de beroemde Friese admiraal Tjerk Hiddes de Vries (1622-1666), die zijn thuisbasis in Harlingen had.
Harlingen -
Monument Canadian regiment Queen's Own Rifles of Canada
Monument Canadian regiment Queen's Own Rifles of CanadaIn Wons befindet sich das Denkmal für das kanadische Regiment Queen's Own Rifles of Canada. Dieses Regiment war für die Befreiung von Wons am 16. April 1945 verantwortlich.
Wons