De Heeren van het Veen
Heerenveen
Heerenveen entstand an der Kreuzung von zwei Kanälen, die von den drei Herren Van Dekema, Cuyck und Foeyts angelegt wurden. Diesen Torfbauern verdankt der Ort seinen Namen („heeren van het veen“ bedeutet „Herren des Torfs“).
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Heerenveen ist das älteste Torfkanaldorf der Niederlande. Das Dorf wurde im Jahr 1551 an der Kreuzung des Heeresloot und der Schoterlandse Compagnonsvaart gegründet. An dieser Stelle befand sich auch der Heereweg, die Verbindungsstraße zwischen Zwolle und Leeuwarden.
Der Bau dieser zwei Kanäle erfolgte auf Initiative der Herren Van Dekema, Cuyck und Foeyts. Am 24. Juli 1551 gründeten sie eine Gesellschaft, deren Zweck es war, große Grundstücke für den Torfabbau zu kaufen. Diesem Umstand verdankt die Stadt auch ihren Namen „Heeren van het Veen“ oder Heerenveen.
Im 19. Jahrhundert durchlebte Heerenveen eine starke Entwicklungsphase, da es nun neben wohlhabenden Bürgern auch eine ausgeprägte Mittelschicht hatte. Aufgrund des nahe gelegenen Oranjewoud, wo der friesische Adel verschiedene Landhäuser besaß, wurde der Ort auch „Das friesische Den Haag“ genannt.
Gemessen an der Einwohnerzahl ist Heerenveen die viertgrößte Stadt Frieslands, aber sie zählt nicht zu den friesischen Städten der Elfstädtetour.
Mit Ihrem Boot können Sie in Heerenveen an verschiedenen Stellen anlegen. Für Besuche bieten sich das Zentrum mit dem stattlichen Landgut Crackstate und das Museum Heerenveen an, aber auch der kilometerlange Le Roy-Garten an der Europalaan und der Kennedylaan ist äußerst sehenswert. Von dort aus ist das nahe gelegene Oranjewoud mit dem Fahrrad bequem erreichbar. Neben der bezaubernden Natur bietet Heerenveen aber auch eine Reihe beeindruckender Landhäuser.
- Afstand tot jouw locatie:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Skriezekrite Idzegea
Skriezekrite IdzegeaSkriezekrite Idzega is een veenweidegebied van ongeveer 1.800 hectare, waar boeren rekening houden met weidevogels zoals grutto's en kievitten en scholeksters.
IdzegaAussichtspunkt, Naturschutzgebiet, Pfad, Torflandschaft
Aussichtspunkt
-
Glockenstuhl Goïngarijp
Glockenstuhl GoïngarijpBei der Kirche von Goïngarijp (1770) befindet sich ein Glockenstuhl, der zur gleichen Zeit gebaut oder erneuert wurde. Er hat eine Glocke von G. van Wou (1527) mit einem Durchmesser von 126 cm. Die Kirche hat u. a. sechs Glasmalereifenster von Ype Staak.
GoïngarijpSehenswürdigkeit, Glockenstuhl
Sehenswürdigkeit
-
Entree Blije
Entree BlijeHet terpdorp Blije, met de buurtschappen Farebuorren en Boate- buorren, ontstond enkele eeuwen voor onze jaartelling op een kwelderwal. De naam ‘Blitha’ komt voor in de levensbeschrij- ving van de abt Fredericus van Hallum.
BlijeSehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeit
-
Die Frau von Stavoren
Die Frau von StavorenDie florierende und wachsende Handelsstadt Stavoren geriet ab dem 15. Jahrhundert immer mehr in Verfall. In der Sage spiegelt sich der ganze Stolz wieder, der Stavoren als Handelsstadt damals ausmachte.
StavorenSehenswürdigkeit, Monument
Sehenswürdigkeit
-
Familie Jensma-De Vries
Familie Jensma-De VriesHalf tien. Tineke de Vries klapt de laptop dicht. De administratie en het bestuurswerk voor de LTO zit er weer op. Ze moet opschieten, want de rest zal zo wel komen. Ze zet het koffieapparaat aan.
HallumSehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
-
Grutte Tsjerke Sloten
Grutte Tsjerke SlotenDie protestantische Kirche von Sloten im spätgotischen Stil wurde im Jahr 1647 an der Stelle errichtet, an der zuvor die Sankt-Johannes-Kirche stand.
SlotenSehenswürdigkeit, Kirche
Sehenswürdigkeit
-
Van Doniakerk Makkum
Van Doniakerk MakkumDie Van Doniakerk liegt etwas abseits am Nordrand von Makkum und wurde auf eine tausend Jahre alte Warft gebaut: den Sint Maartensterp. Die Warft war einst der Mittelpunkt dieses friesischen Dorfes am Zuiderzee-Ufer.
MakkumSehenswürdigkeit, Kirche
Sehenswürdigkeit
-
Tsjerke oan it Dok – Lemster toer
Tsjerke oan it Dok – Lemster toerLaut den Mauerankern mit Jahreszahlen am Turm wurde die Kirche im Jahr 1716 erbaut. Der Turm ist zur Hälfte eingebaut. Die Bewohner von Lemsterland nennen den Turm „Lemstertour“. Wenn sie ihn aus der Ferne erblicken, ist zu Hause nicht mehr weit weg.
LemmerSehenswürdigkeit, Kirche
Sehenswürdigkeit
-
Uitkijkpunt Ottema-Wiersma Reservaat
Uitkijkpunt Ottema-Wiersma ReservaatEr staat een nieuwe uitkijktoren bij het Koekoekspaad. Vanaf hier heb je een prachtig uitzicht over het Ottema-Wiersma Reservaat in natuurgebied het Bûtefjild.
FeanwaldenSehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
-
Schleuse Fochtelerverlaat
Schleuse FochtelerverlaatDie Schleuse Fochtelerverlaat wurde im Jahr 1816 errichtet und wird manuell bedient. Bei diesem Schleusentyp stehen die Schleusentore nicht gerade, so...
FochtelooSehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
Routen entlang dieses Ortes
-
Ontdek het mooie van Heerenveen en Wolvega
Ontdek het mooie van Heerenveen en Wolvega(45,3 km)HeerenveenErholsam, E-bike
Erholsam
-
Heerenveen-De Heide: waterrijk Friesland
Heerenveen-De Heide: waterrijk Friesland(38,7 km)HeerenveenErholsam, E-bike
Erholsam
-
Het Andere Friesland: Heerenveen-Mildam-Oranjewoud
Het Andere Friesland: Heerenveen-Mildam-Oranjewoud(22,8 km)HeerenveenErholsam, E-bike
Erholsam