Orte
2089 bis 2112 von 5516 Ergebnisse
-
Dijk van een Wijf
Dijk van een Wijf
Oosterbierum
vanaf jouw locatie
-
Het Kleine Paradijs - Rode Kapel
Het Kleine Paradijs - Rode Kapel
Easterein
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Outdoor Escape Sneek
Outdoor Escape Sneek
Sneek
vanaf jouw locatie
-
Die Johannes de Doperkerk in Parrega
Die Johannes de Doperkerk in Parrega
Parrega
vanaf jouw locatie
-
Pand 99
Pand 99
Joure
vanaf jouw locatie
-
Sterrenschans
Sterrenschans
Bakkeveen
vanaf jouw locatie
-
Yachtcharter Wetterwille - Aquanaut 950 Mistral
Yachtcharter Wetterwille - Aquanaut 950 Mistral
Terherne
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
De IJstuin
De IJstuin
Dronryp
vanaf jouw locatie
-
Zoutsloot 53
Zoutsloot 53
Harlingen
vanaf jouw locatie
-
Rollsperre in Harlingen
Rollsperre in Harlingen
Harlingen was onderdeel van de Duitse kustverdediging. Dit betekende dat de bezetter maatregelen had getroffen om te kunnen optreden tegen landingen vanuit zee, aanvallen over land en landingen vanuit de lucht. Er waren verschillende versperringen aangelegd op wegen en op het spoor. Buiten de stad waren mijnenvelden en zogenoemde ‘Luftlandehindernisse’ (obstakels bedoeld om luchtlandingen te voorkomen) aangelegd.
Veel wegverkeer tussen Franeker en Harlingen kwam vroeger over de Midlumerweg (nu de Midlumerlaan). Het Van Harinxmakanaal en de Tjerk Hiddessluizen waren nog niet aangelegd.
Hier op de Midlumerweg hadden de Duitsers bij de brug over de Ried een zogenoemde Rollsperre geplaatst. Dat was een wegversperring waarbij de doorgang werd afgesloten met een grote ronde steen die in de opening kon worden gerold.
Bij de bevrijding hebben de Canadezen Harlingen met artillerie beschoten. Ook deze versperring was daarbij een doelwit omdat het op de belangrijkste toegangsweg naar de stad lag en de bezetter daar vrijwel zeker troepen had geplaatst. Op één van de twee toegangswegen aan de zuidkant van Harlingen, de Westerzeedijk, was ook zo’n Rollsperre geplaatst.
Na de oorlog werden de versperringen door de Royal Canadian Engineers gesloopt.
Harlingen
vanaf jouw locatie
-
-
De Sieghorst recreatiebedrijf
De Sieghorst recreatiebedrijf
Siegerswoude
vanaf jouw locatie
-
St.-Nikolaus-Kirche
St.-Nikolaus-Kirche
Sint Nicolaasga
vanaf jouw locatie
-
Noah Eetcafé Heerenveen
Noah Eetcafé Heerenveen
Heerenveen
vanaf jouw locatie
-
Weeruusz
Weeruusz
Oudega (gemeente de Fryske Marren)
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
VR Escapegame Moordspel
VR Escapegame Moordspel
Leeuwarden
vanaf jouw locatie
-
Glockenstuhl Rotstergaast
Glockenstuhl Rotstergaast
Rotstergaast
vanaf jouw locatie
-
Groene toren Eastermar
Groene toren Eastermar
Eastermar
vanaf jouw locatie
-
Beach Resorts Makkum - Vissersvilla 8 persoons
Beach Resorts Makkum - Vissersvilla 8 persoons
Makkum
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Peazemerlannen
Peazemerlannen
Paesens
vanaf jouw locatie
-
Sint-Nicolaaskerk Húns
Sint-Nicolaaskerk Húns
Húns
vanaf jouw locatie
-
Die Befreiung Frieslands 1
Die Befreiung Frieslands 1
Anfang April wurde deutlich, dass die Befreiung Frieslands kurz bevorstand. Obwohl die Provinz nicht wie andere Teile der Niederlande unter einem echten Hungerwinter gelitten hatte, herrschte in der Provinz ein großer Mangel an fast allem. Und der Terror der Besatzer wuchs. Infolgedessen wurde auch der Widerstand gegen die Besatzer immer stärker. Der Kampf zwischen beiden war Anfang 1945 härter als je zuvor.
In Friesland waren die sogenannten Knokploegen (KP) [Schlägertruppen] für die meisten Widerstandshandlungen verantwortlich. Es gab aber auch noch andere Gruppen. Auf Anordnung der niederländischen Regierung in London wurden alle diese Gruppen in den niederländischen Inlandsstreitkräften (NBS) zusammengefasst. In Friesland geschah dies am 12. Dezember 1944.
Mit den NBS, im Volksmund BS genannt, erhielt der bewaffnete Widerstand eine Organisation mit klarer Struktur. Die NBS sollte auch bei der bevorstehenden Befreiung eine Rolle spielen. Zu diesem Zweck wurden die Widerstandsgruppen ab Herbst 1944 mit Waffen ausgestattet. Diese wurden aus der Luft abgeworfen.
Am 8. April sendete Radio Oranje die Nachricht "Die Flasche ist leer". Dies war das Signal für die NBS, 36 Stunden später mit den Sabotageaktionen zu beginnen. Ziel war es, den Deutschen die Verteidigung gegen die anrückenden alliierten Truppen so schwer wie möglich zu machen.Der Widerstand tat dies, indem er Brücken unpassierbar machte, Eisenbahnen lahm legte, Wasserwege blockierte und Straßen versperrte. Die Reaktion der Besatzungstruppen war unbarmherzig. Als Vergeltungsmaßnahme wurden Dutzende von Gefangenen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten erschossen.
Als die Kanadier am 12. April in Friesland einmarschierten, wurden sie vom friesischen Widerstand äußerst wirksam unterstützt. Da er hervorragend organisiert war, konnte er den Kanadiern helfen, wichtige Brücken unter Kontrolle zu bringen, beschädigte Brücken zu reparieren und sie über die günstigste Route zu beraten.
Am 18. April war die gesamte Provinz mit Ausnahme der Watteninseln befreit (diese wurden erst Ende Mai und im Juni befreit). Im Vergleich zu anderen Provinzen gab es in Friesland nur wenige Kämpfe. Im Allgemeinen wurden die wenigen tausend deutschen Soldaten, die nicht aus Friesland fliehen konnten, von den Kanadiern relativ schnell besiegt.
Der Kommandeur der Royal Canadian Dragoons, Oberstleutnant Landell, lobte die Aktionen des Widerstands mit den Worten "Friesland liberated herself". Das mag zwar etwas übertrieben sein, aber die Aktionen des friesischen Widerstands haben die Befreiung zweifellos beschleunigt. Und sie verringerten die Zahl der Opfer auf Seiten der Alliierten.
Bei den Auseinandersetzungen mit den deutschen Truppen und ihren niederländischen Komplizen verloren mindestens 31 Widerstandskämpfer ihr Leben. Auf der Seite der Alliierten starben mindestens 11 Kanadier und ein Franzose. Die Kämpfe und der Beschuss forderten auch Dutzende von Opfern unter der Zivilbevölkerung. Die Zahl der Opfer auf deutscher Seite ist nicht bekannt, geht aber wahrscheinlich in die Hunderte. Mit 320 zerstörten Häusern, 4.000 beschädigten Häusern und 80 zerstörten Brücken war Friesland die am wenigsten beschädigte Provinz der Niederlande.
Willemsoord
vanaf jouw locatie
-
-
Waddenmossel
Waddenmossel
Moddergat
vanaf jouw locatie
-
Piaam - De Ral - Vogelkijkhut
Piaam - De Ral - Vogelkijkhut
Piaam
vanaf jouw locatie
-
Kunstwerk Mirns | Baukje Venema
Kunstwerk Mirns | Baukje Venema
Een foto van Baukje Venema. Deze foto laat het Mirnserklif zien in Mirns en is uit een reeks van kunstwerken die bij de ijsbanen van de Iisbaankeunstrûte horen.
Mirns
vanaf jouw locatie
-