Berlikum - Hallumerhoek | Elf-Städte-Pfad: etappe 11
Nach der das Bild bestimmenden Kuppelkirche von Berlikum wartet “het Bildt” auf Sie. Gerade Linien, Pfade und Wege: Polderland so wie es sich gehört. In der breiten Mündung der “Middelzee”, dem Meeresarm, der einst bis nach Bolsward ging, wurde von jeher angespülter Salzwiesenboden eingepoldert. Im Jahr 1505 wurde der ellenlange Deich “Oudebildtdijk” fertiggestellt. Dadurch entstand ein enormer Polder.
Das ist eine aparte Ecke Frieslands, wo bis zum heutigen Tag Kartoffeln angebaut werden, deren Qualität so hoch ist, dass sie als Pflanzgut in die ganze Welt exportiert werden. In diesem Gebiet sehen Sie sowohl viele luxuriöse, charakteristische Bauernhöfe als auch verfallene Arbeiterhäuschen entlang des Deiches.
In “Sint Annaparochie” erinnert eine Bronzeskulptur vor der Kirche an die Ehe von Rembrandt van Rijn mit seiner Saskia van Uylenburch, die hier vollzogen wurde. Nach “Sint Anne” folgen “Vrouwenparochie, Alde Leie und letztendlich Hallumerhoek”.
Das wirst du sehen
9041 AD Berlikum
Sint Annaparochie: moderne waterbeheersing
Sint Annaparochie: moderne waterbeheersing 9076 PH Sint Annaparochie9074 TH Hallum
Beschreibung
9041 AD Berlikum
- Vom Knotenpunkt 38 aus gehen Sie nach Nordwesten, zum Knotenpunkt 60 bei Wier.
- Danach biegen Sie rechtsab in Richtung 52, 48 und dann links ab zu Punkt 12. (Sint Annaparochie).
- Im Dorf nach rechts abbiegen, danach nach links, rechts, links, um kurz von der Hauptstraße herunter zu sein.
- Dann gelangen Sie wieder zur N393. Entlang dieser Straße wandern Sie in Richtung “Vrouwenparochie” (86).
- Danach zu den Punkten 91, 93, 90 (Alde Leie), weiter zu Punkt 88 und hier dann nach links Danach zu den Punkten 66, 40, 47 und 84 Richtung “Hallumerhoek”.
9074 TH Hallum