Laden Sie hier eine .gpx-Datei der Route herunter, die Sie auf Ihr GPS-Gerät, Navigationsgerät oder Ihre App laden können.
Vielleicht etwas ungewohnt, aber bei dieser Wanderung folgen Sie den Knotenpunkten für Radfahrer. Uns gefällt diese Route besser als der Weg über die Wanderknotenpunkte.
Eine zünftige Wanderung führt Sie rund um das Gewässer Langweerder Wielen. Unterwegs lassen Sie sich von zwei Fähren übersetzen und queren das Wasser auf zahlreichen Brücken. Touristische Meile Langweer hat Touristen einiges zu bieten: malerische alte Gebäude und Außengastronomie unter den Linden im Zentrum. Der mitten in Friesland gelegene Ort ist das perfekte Ziel für Wassersportler. Aber auch am Ufer lässt es sich hier gut aushalten. Sie parken an der Oasingsleane, benannt nach Syts van Osinga, dem Vorsteher der ehemaligen Gemeinde Doniawerstal. Er hinterließ dem Dorf ein stattliches Anwesen.
Weggespült und festgewachsen Östlic…
Vielleicht etwas ungewohnt, aber bei dieser Wanderung folgen Sie den Knotenpunkten für Radfahrer. Uns gefällt diese Route besser als der Weg über die Wanderknotenpunkte.
Eine zünftige Wanderung führt Sie rund um das Gewässer Langweerder Wielen. Unterwegs lassen Sie sich von zwei Fähren übersetzen und queren das Wasser auf zahlreichen Brücken. Touristische Meile Langweer hat Touristen einiges zu bieten: malerische alte Gebäude und Außengastronomie unter den Linden im Zentrum. Der mitten in Friesland gelegene Ort ist das perfekte Ziel für Wassersportler. Aber auch am Ufer lässt es sich hier gut aushalten. Sie parken an der Oasingsleane, benannt nach Syts van Osinga, dem Vorsteher der ehemaligen Gemeinde Doniawerstal. Er hinterließ dem Dorf ein stattliches Anwesen.
Weggespült und festgewachsen Östlich von Langweer liegt der kleine Ort Boornzwaag, der eigentlich fest mit Langweer verwachsen ist. Zwischen Langweer und Boornzwaag passieren Sie die schöne Sweachmer-Mühle. Boornzwaag muss früher einmal größer gewesen sein, aber ein Teil des Dorfes versank in den Flut der Langweerder Wielen. Schiffswrack In Boornzwaag nehmen Sie die Fähre zur gegenüberliegenden Seite. Dort stehen Sie dann am Rand der sogenannten Grube von Nederhorst, einer Sandgrube, in der auch getaucht wird. Den Taucher erwartet ein ziemlich tiefer Unterwasserparcours, zu dem auch ein Schiffswrack gehört, das „ertaucht“ werden kann. An der Sandgrube entlang wandern Sie Richtung A7, die Sie zweimal unterqueren müssen, um zur gegenüberliegenden Seite zu gelangen.
Mûzekamp und Pontdyk Zwischen den Wiesen durchwandern Sie den Mûzekamp, eine bäuerliche Landschaft mit langen Äckern. Zu Ihrer Rechten taucht zwischen den Büschen ein kleiner Tümpel auf: das Gravepoeltje. Überqueren Sie das Wasser (Fammensrakken) und biegen Sie am Ende des Weges links ab. Sie wandern jetzt über den Pontdyk, und nach einer nicht allzu großenEntfernung bringt Sie eine große Fähre über die Langwarder Feart.
Zurück zum Dorf Sie setzen Ihre Wanderung über den Pontdyk fort, und von der Brücke über den Jaansleat erspäht man schon wieder das Dorf Langweer hinter den Bäumen. Noch ein paar Kilometer, und Sie können sich in einer der gemütlichen Gaststätten von Langweer herrlich entspannen.
Sind Wanderungen nicht so Ihr Ding? Diese Route lässt sich auch mit dem Fahrrad oder auf Inline-Skates zurücklegen.
Das wirst du sehen
Startpunkt: Parkeerplaats Osingaleane 30 8525 EN Langweer
Endpunkt: Parkeerplaats Osingaleane 30 8525 EN Langweer
Beschreibung
Startpunkt: Parkeerplaats Osingaleane 30 8525 EN Langweer
* Parken Sie im Dorf an der Oasingsleane * Gehen Sie durch den Dorfkern * Wandern Sie weiter nach Boornzwaag, dort rechts zu Knotenpunkt 91 * Überqueren Sie das Gewässer mit der Fähre * Von der Fähre aus links am Wasser entlang dem Weg folgen zur A7 * Dort durch die Unterführung, über die Brücke und wieder durch die Unterführung * Folgen Sie dem Pfad am Wasser entlang, der in den Mûzekamp mündet * Am Ende dieses Weges links * Folgen Sie dem Weg zur Fähre * Nach der Fähre geradeaus über die Brücke * So gelangen sie wieder zum Parkplatz in Langweer!
Endpunkt: Parkeerplaats Osingaleane 30 8525 EN Langweer
92
91
84
62
61
59
93
Das könnte dich auch interessieren
Wanderwege
VON HISTORISCHER WARFT ZUR WARFT DER ZUKUNFT
Komplette Route ansehen
Hegebeintum
Eine Route entlang der Geschichte von Hegebeintum und Blije!
Al eens gehoord van het plankje van Tolsum? Het plankje van Tolsum is een Romeinse schrijfplankje uit de collectie van het Fries Museum in Leeuwarden waarop de oudst bewaarde geschreven tekst van Nederland te lezen is en is in 1914 gevonden bij Tolsum.
Diese Wandertour der Wandertouren gehört auf Ihre Bucket Liste: der Elf-Städte-Pfad! Wandern Sie 283 Kilometer durch Friesland, unterteilt in 16 Etappen, entlang der prächtigen elf Städte von Fryslân und vielen pittoresken Dörfchen.
Dokkum befand sich vor hunderten von Jahren direkt am Meer. Dadurch war es ein sehr wichtiger Handels- und Verteidigungsort. Ebbe und Flut haben die Stärke der Natur gezeigt und dafür gesorgt, dass sich der Zugang zum Meer zusetzte.
Leeuwarden kann zu Recht als verstecktes Juwel bezeichnet werden, obwohl die Stadt seit ihrer Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erlangt hat.
Das Dörfchen Herbaijum ist erstaunlich stimmungsvoll. Nehmen Sie sich etwas Zeit für einen Rundgang durch die Kirche. Bereits seit dem 13. Jahrhundert befindet sich an dieser Stelle eine Kirche.