Direkt zum Hauptinhalt

Bartlehiem entdecken

Bartlehiem. Schon beim Aussprechen hört man das Knirschen des Eises. Man sieht Schlittschuhläufer vorbeiziehen. Man bekommt Gänsehaut – selbst im Juli. Dieses winzige Dorf (eigentlich eher ein Weiler) ist eine Legende für sich. Warum? Ein Wort: Elfstedentocht.

Die berühmte Kurve, die Brücke, an der sich die Schlittschuhläufer aus zwei Richtungen begegnen – sie steht genau hier. Aber machen Sie keinen Fehler: Bartlehiem ist mehr als nur ein paar legendäre Meter Eis. Es ist Stille, die singt. Weite, die atmet. Und eine Landschaft, die nicht schreit, sondern flüstert.

Radfahrer wissen es längst: Bartlehiem ist ein Ort, der einen still werden lässt. Nicht weil es hier nichts gibt – sondern weil alles genau richtig ist. Ein paar Bauernhöfe. Eine kleine Kapelle, die einen zurück ins Mittelalter versetzt. Und dieser ewige Horizont, an dem nichts muss und alles darf.

 

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.