Armenkolonien
Frederiksoord
Oosterwolde grenzt an die Provinz Drenthe. Gleich hinter der Grenze liegt das Dorf Veenhuizen, wo sich das Nationale Gefängnismuseum befindet. Hier wurden ab 1823 Landstreicher und Bettler eingesperrt und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Veenhuizen...
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Oosterwolde grenzt an die Provinz Drenthe. Gleich hinter der Grenze liegt das Dorf Veenhuizen, wo sich das Nationale Gefängnismuseum befindet. Hier wurden ab 1823 Landstreicher und Bettler eingesperrt und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Veenhuizen und Umgebung werden auch als Armenkolonien („Koloniën van Weldadigheid“) bezeichnet. In den nahe gelegenen Dörfern Frederiksoord, Wilhelminaoord und Willemsoord finden sich weitere dieser ungewöhnlichen landwirtschaftlich autarken Siedlungen.
Aufgrund ihrer weltweiten Einzigartigkeit wurde diese Kulturlandschaft in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Besuchen Sie auch das Gefängnismuseum, wo Sie mehr über die Geschichte der Landstreicher und Bettler erfahren, die an einem Experiment rund um Sozialreformen teilnahmen. Dieses Experiment sollte bedürftige Menschen in „fleißige“ Bürger und „Ödland“ in fruchtbares Ackerland verwandeln.
Sie können in Oosterwolde entlang des Kanals und an der Schleuse anlegen. Sehen Sie sich auch die Hauptbrücke über die Opsterlandse Compagnonsvaart in Oosterwolde an. Diese einzigartige Hubbrücke hat nur zwei Pylone, die gänzlich aus Verbundwerkstoff bestehen.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
In der Nachbarschaft
-
Vledder - Wapserveen - Hunehuis Havelte | Stellingenpad: etappe 2
Vledder - Wapserveen - Hunehuis Havelte | Stellingenpad: etappe 2(15.0 km)Vledder
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
St.-Michael-Kirche
St.-Michael-KircheDie St.-Michael-Kirche (1792) ist die älteste römisch-katholische Kirche in den nördlichen Niederlanden. Ein Besuch dieser kleinen Kirche mit Skulpturen, Fenstern mit Bleiverglasung, Gemälden und vor allem einer heimeligen Atmosphäre lohnt sich!
Woudsend -
Dokkumer Admiraliteit
Dokkumer AdmiraliteitEeuwen geleden had Dokkum een open verbinding met de zee. Dat maakte de stad een belangrijke plek voor de Friese Admiraliteit. Door de aanleg van de Stroobossertrekvaart in de 17e eeuw ging Dokkum echter failliet. Vandaar de bijnaam 'Arm Dokkum'.
Dokkum -
Glockenstuhl Snikzwaag
Glockenstuhl SnikzwaagAuf dem Friedhof von Snikzwaag steht ein hölzerner Glockenstuhl mit Helmdach und einer Glocke von L. Haverkamp aus dem Jahr 1787. Die Dorfkirche wurde im 19. Jahrhundert abgerissen, und der Glockenstuhl wurde im Jahr 1896 erstmals erwähnt.
Snikzwaag -
Schleuse Fochtelerverlaat
Schleuse FochtelerverlaatDie Schleuse Fochtelerverlaat wurde im Jahr 1816 errichtet und wird manuell bedient. Bei diesem Schleusentyp stehen die Schleusentore nicht gerade, so...
Fochteloo -
Wester State
Wester StateEen tijdloos gebouw met de blik fier richting het zonnetje; dat is de nieuwbouw Wester State van het Centraal Justitieel Incassobureau. Het kantoorpan...
Leeuwarden -
Johanneskerk Britsum
Johanneskerk BritsumOp de hoge terp van Britsum staat de markante Johanneskerk. Het schip stamt uit de dertiende eeuw. De kerk heeft prachtige muurschilderingen.
Britsum -
Glockenstuhl Broek
Glockenstuhl BroekAuf einem leicht erhöhten Friedhof an der Gracht in Broek steht ein weiß gestrichener Glockenstuhl mit Helmdach. Die Glocke wurde im Jahr 1600 von Hendrik Wegewaert gegossen.
Broek -
Rinsma State
Rinsma StateEin ehemaliges adliges Landgut in Driesum. Das Haus selbst ist zwar nicht zugänglich, aber das Anwesen kann besucht werden.
Driezum -
Unema State
Unema StateOoit waren er vier states in Blije: Aebinga, Unema, Scheltema en Monsma. De oorsprong van de bekendste, Unema State, gaat terug tot de 14e eeuw of eerder.
Blije -
Grafsteen van de vader van Eise Eisinga
Grafsteen van de vader van Eise EisingaOntcijfer het wiskundig raadsel op de grafsteen van de vader van Eise Eisinga. Hij heeft dit gedaan om op die manier bij een breed publiek interesse voor wiskunde te wekken. Later is hij zelf ook in dit graf bijgezet.
Dronrijp