Direkt zum Hauptinhalt

Sâltpoel

Terherne

Der Sâltpoel bei Terherne grenzt an die Goingarijpsterpoelen und das Sneekermeer und ist mit den Terkaplesterpoelen verbunden. Er entstand durch alte Salzgewinnung und ist Teil des Natura-2000-Gebiets.

Hier schon mal ein Vorgeschmack

Der Sâltpoel bei Terherne grenzt an die Goingarijpsterpoelen und das Sneekermeer und ist mit den Terkaplesterpoelen verbunden. 

Der Name bezieht sich auf die Salzgewinnung, die hier früher stattfand: Ausgegrabenes Torf wurde verbrannt, wodurch Rohsalz zurückblieb und Tümpel entstanden. Genießen Sie während der Fahrt die ganze Schönheit der Natur des Sees, denn der Sâltpoel ist Teil des Natura-2000-Gebiets. Dieses europäische Netzwerk schützt bestimmte Tiere, Pflanzen und deren Lebensraum, um die Artenvielfalt zu erhalten. 

Im See liegen die Inselchen mit den ikonischen Namen Adam und Eva, an denen Boote anlegen können. Die Inselchen haben eine besondere Geschichte, denn einst waren sie eine einzige Insel. Durch Erosion und Wellen wurden sie getrennt: Eva verlor langsam an Boden, während Adam weitgehend intakt blieb. Ruderer versuchten, Eva zu retten, indem sie wöchentlich Steine brachten und ein Schild mit der Aufschrift „Rettet Eva” aufstellten. Die Geschichte erreichte die Provinz Fryslân und die Freizeitbehörde De Marrekrite, die die Insel zusammen mit vier anderen Inseln wiederherstellte, um verlorene Anlegestellen zu kompensieren.

Zeige Suchergebnisse

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.