Bis zum heutigen Tag ist der Name „Linde“ ein großes Geheimnis. Der Name könnte „Lind“ bedeuten (Keltisch für „Wasser“). Der Name „Linde“ kann im Hochdeutschen aber auch die Bedeutung „weich“ haben.
Am Oberlauf bildet der Fluss Linde die Gemeindegrenze zwischen Ost- und Weststellingwerf, und an seinem Unterlauf ist er die Provinzgrenze zwischen Friesland und Overijssel. Dieser Fluss ist außergewöhnlich, weil er von einer Gletscherzunge gebildet wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss mit Hochmoor bewachsen. Zwischen 1922 und 1927 erfolgte die Kanalisierung der Linde, wodurch alle großen Bereiche des Bachtals versiegten. Dies hatte schwerwiegende Folgen für die Natur und die Lebensqualität im ländlichen Raum.
Wenn Sie entlang der Linde wei…
Bis zum heutigen Tag ist der Name „Linde“ ein großes Geheimnis. Der Name könnte „Lind“ bedeuten (Keltisch für „Wasser“). Der Name „Linde“ kann im Hochdeutschen aber auch die Bedeutung „weich“ haben.
Am Oberlauf bildet der Fluss Linde die Gemeindegrenze zwischen Ost- und Weststellingwerf, und an seinem Unterlauf ist er die Provinzgrenze zwischen Friesland und Overijssel. Dieser Fluss ist außergewöhnlich, weil er von einer Gletscherzunge gebildet wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss mit Hochmoor bewachsen. Zwischen 1922 und 1927 erfolgte die Kanalisierung der Linde, wodurch alle großen Bereiche des Bachtals versiegten. Dies hatte schwerwiegende Folgen für die Natur und die Lebensqualität im ländlichen Raum.
Wenn Sie entlang der Linde weitergehen, gelangen Sie schließlich ins Lindevallei. Hier finden Sie Erlenbruchwälder. Solche Wälder aus Schwarz-Erlen wachsen nur in Niedermoorgebieten und Bachtälern. In diesem Gebiet hat das Baumwachstum weiter zugenommen, was unter anderem auf die Austrocknung und Verlandung von Torf-Baggerseen zurückzuführen ist. Das Lindevallei ist ein bewohnbares Naturschutzgebiet umgeben von Wasserfedern, Zungen-Hahnenfuß und Quirligem Tausendblatt. Außerdem ist dieses Gebiet für seine zahlreichen Libellenarten bekannt.
In deze korte fietsroute neemt Arjan Postma je mee op een fietstocht van Munnekeburen langs de Rotte Meente, rivier de Linde en weer terug. Een fascinerende fietstocht waar je meer te weten komt over het landschap, het water en de bewoners.
Auf dieser 40 km langen Radtour führt Sie Arjan Postma zu den schönsten Orten in Wolvega und Umgebung. Sie erfahren mehr über das Wasser und die Entstehung dieser einzigartigen Landschaft.
Wolvega – Blesdijke – Lendevallei | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 10
Komplette Route ansehen
Wolvega
Wanderung von Wolvega zum alten Flusstal der Lende, die wieder unreguliert fließt. Geschichten über das Kloster der „Grauen Schwestern“ in Blesdijke, eine Schlupfkirche und später eine neue katholische Kirche in Wolvega zu Ehren des heiligen Franziskus.
Diese Radroute führt entlang der westlich gelegenen Verteidigungsanlagen der Friesischen Wasserlinie, die während des Achtzigjährigen Krieges in Südostfriesland errichtet wurden.