Linde
Spanga
Die Linde ist ein pittoresker Fluss in Südfriesland, der vom Dorf Tronde bis Kuinre fließt. Der Fluss bildet die Provinzgrenze zwischen Friesland und Overijssel, wo Sie am Wasser entlang wandern und Rad fahren können.
Bis zum heutigen Tag ist der Name „Linde“ ein großes Geheimnis. Der Name könnte „Lind“ bedeuten (Keltisch für „Wasser“). Der Name „Linde“ kann im Hochdeutschen aber auch die Bedeutung „weich“ haben.
Am Oberlauf bildet der Fluss Linde die Gemeindegrenze zwischen Ost- und Weststellingwerf, und an seinem Unterlauf ist er die Provinzgrenze zwischen Friesland und Overijssel. Dieser Fluss ist außergewöhnlich, weil er von einer Gletscherzunge gebildet wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss mit Hochmoor bewachsen. Zwischen 1922 und 1927 erfolgte die Kanalisierung der Linde, wodurch alle großen Bereiche des Bachtals versiegten. Dies hatte schwerwiegende Folgen für die Natur und die Lebensqualität im ländlichen Raum.
Wenn Sie entlang der Linde weitergehen, gelangen Sie schließlich ins Lindevallei. Hier finden Sie Erlenbruchwälder. Solche Wälder aus Schwarz-Erlen wachsen nur in Niedermoorgebieten und Bachtälern. In diesem Gebiet hat das Baumwachstum weiter zugenommen, was unter anderem auf die Austrocknung und Verlandung von Torf-Baggerseen zurückzuführen ist. Das Lindevallei ist ein bewohnbares Naturschutzgebiet umgeben von Wasserfedern, Zungen-Hahnenfuß und Quirligem Tausendblatt. Außerdem ist dieses Gebiet für seine zahlreichen Libellenarten bekannt.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Ossenzijl - Wolvega | Stellingenpad: etappe 7
Ossenzijl - Wolvega | Stellingenpad: etappe 7(13.5 km)Ossenzijl -
Wolvega – Blesdijke – Lendevallei | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 10
Wolvega – Blesdijke – Lendevallei | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 10(21.0 km)Wolvega
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Taconisbosk
TaconisboskHet lijkt wel een gecamoufleerde roerdomp in het riet. Als je niet wist dat dit bosje er lag, dan miste je heel wat moois. Een prachtig authentiek par...
Nieuweschoot -
Naturzentrum
NaturzentrumIm Naturzentrum kann der Besucher auf spektakuläre Weise Kenntnis nehmen von der Natur und den faszinierenden natürlichen Prozessen rund um die Insel.
Nes -
Kweldercentrum Noarderleech
Kweldercentrum NoarderleechEin Ausflug in Noard-Fryslân Bûtendyks? Kweldercentrum Noarderleech ist ein guter Ausgangspunkt. Hier lernen Sie das Naturschutzgebiet besser kennen. Das Zentrum informiert Besucher über die Natur und Geschichte der nordfriesischen Küstenregion.
Hallum -
Leonserpolder
LeonserpolderDoor de polder lopen oude kreken en in de percelen zijn de oude greppelpatronen van vroeger nog te herkennen. Daarnaast zijn er nog restanten van terpen zichtbaar. De openheid en weidsheid maken dit gebied uitermate geschikt voor weidevogels.
Leons -
Het Kleine Veen
Het Kleine VeenTeruggegeven aan de natuur<br /> Hoogveen wordt ónder water gevormd, maar bóven de grondwaterspiegel. Het bestaat vrijwel uitsluitend uit de resten va...
Fochteloo -
Makkumerwaarden
MakkumerwaardenAan de ene kant lijken ze op elkaar, want het zijn van oorsprong allemaal begroeide zandplaten omgeven door ondiep IJsselmeerwater én daarnaast besche...
Makkum -
Buismanskoai und Dyksfearten
Buismanskoai und DyksfeartenDas Gebiet rund um den alten Seedeich am IJsselmeer besticht durch atemberaubende Natur. Die Kanäle (Teile Dyksfeart) entlang der Straße dienen heute hauptsächlich als ökologische Verbindungszone.
Piaam -
Steile Bank
Steile BankDe rust op de zandplaat en het ondiepe water eromheen zorgt ervoor dat dit een paradijs is voor vogels. Het hele jaar is de Steile Bank in trek bij gr...
Oudemirdum -
Bocht fan Molkwar
Bocht fan MolkwarVanaf de vogelkijkhut zie je de invloed van de wind. Westenwind zorgt voor een hoge waterstand waardoor de zandplaten onderlopen, de eilanden kleiner...
Hindeloopen -
Veenkloosterbos (Von Fogelsanghstate)
Veenkloosterbos (Von Fogelsanghstate)Der pittoreske waldartige Park rund um das Landhaus Fogelsanghstate versprüht märchenhaften Charme. Genau diesem Merkmal verdankt der Gartenarchitekt, der für dieses Juwel verantwortlich zeichnet, auch seine Berühmtheit.
Veenklooster