Die Waag brennt
Sneek
Am Samstag, dem 14. April 1945, ziehen sich die Deutschen langsam aus Sneek zurück. Um zu verhindern, dass die deutschen Munitionsvorräte in die Hände der Alliierten fallen, beschlossen die Deutschen, das monumentale Waaggegebäude in Brand zu setzen.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Am Samstag, dem 14. April 1945, ziehen sich die Deutschen langsam aus Sneek zurück.
Um zu verhindern, dass die deutschen Munitionsvorräte in die Hände der Alliierten fallen, beschlossen die Deutschen, das monumentale Waaggegebäude an der Ecke Marktstraat und Leeuwenburg in Brand zu setzen.
Am 15. April 1945 hörten die Snekers eine halbe Stunde lang das Knallen, Zischen und Dröhnen explodierender Munition. Viele Menschen trauen sich wieder auf die Straße und gehen auf das Feuer zu.
Um die Sicherheit der Einwohner zu gewährleisten, fordern die Inneren Streitkräfte von Sneek die Einwohner auf, nach Hause zurückzukehren und hier auf die Befreiung zu warten. Es gibt auch ein Gerücht, dass die Deutschen von Lemmer aus unterwegs sind.
Am Abend dringt die erste Patrouille des französisch-kanadischen Regiments de La Chaudière mit gepanzerten Fahrzeugen in die Stadt ein. Zum Glück müssen sie ihn nicht nutzen, denn die Deutschen haben die Stadt inzwischen verlassen. Die Befreiung von Sneek ist eine Tatsache!
- Afstand tot jouw locatie:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Die Johannes de Doperkerk in Parrega
Die Johannes de Doperkerk in ParregaWie ein langgezogenes Band erstrecken sich die Häuser des Dorfes Parrega entlang des Kanals Workumer Trekvaart. An einer warftartigen Stelle irgendwo in der Mitte befindet sich die nach Johannes dem Täufer benannte Kirche, umrahmt von einem Kirchhof.
ParregaSehenswürdigkeit, Kirche, Monument
Sehenswürdigkeit
-
De Waadfisker
De WaadfiskerDieses Kunstwerk erinnert an die Küstenfischerei in den Gemeinden Franekeradeel und Het Bildt.
TzummarumSehenswürdigkeit, Monument
Sehenswürdigkeit
-
De Utrecht
De UtrechtEin verstecktes Juwel mitten im Herzen von Leeuwarden. 1904 im Jugendstil erbaut, voller Sprüche, üppig verziert und voller Symbolik. In 2021 wird es sorgfältig mit hochwertigen modernen Ergänzungen ausgestattet. Für die Öffentlichkeit zugänglich!
LeeuwardenArchitektur, Sehenswürdigkeit, Monument, Museum, Galerie, Kunst und Kultur
Architektur
-
Groot Deersum
Groot DeersumGroot Deersum is een voormalige stins ten oosten van het Friese dorp Achlum. De slotgracht en het poortgebouw zijn er nog steeds.
AchlumMonument
Monument
-
Roptastate
RoptastateDe Ropta State een monumentale boerderij met herenhuis en prachtig aangelegde tuin.
WijnaldumMonument
Monument
-
KNRM-Rettungsbootshaus
KNRM-RettungsbootshausEin besonders fotogenes Gebäude ist das azurblaue Rettungsbootshaus der KNRM-Rettungsbrigade auf dem Deich in Hindeloopen. Das alte Rettungsbootshaus aus dem Jahre 1911 ist zum staatlichen Baudenkmal geworden.
HindeloopenSehenswürdigkeit, Monument
Sehenswürdigkeit
-
Grote Ossenmarkt 23
Grote Ossenmarkt 23Ruim 100 jaar geleden was hier een barbierszaak gevestigd. Waarschijnlijk vormde de lambrisering, die nu nog in de woonkamer is te zien, toen ook al de wandbekleding.
HarlingenMonument
Monument
-
De Scheper
De ScheperEen andere gebruikelijke benaming voor schaapherder is “scheper”. Appelscha hield al in zeer oude tijden schapen en schaapskuddes werden geleid door s...
AppelschaMonument
Monument
-
Die Sint Joriskerk in Dedgum
Die Sint Joriskerk in DedgumDas kleine Warftdorf Dedgum traf 1889 Vorbereitungen für den Abriss seines verfallenen Gotteshauses aus dem 13. Jahrhundert, um dort ein neues Kirchengebäude zu errichten.
DedgumSehenswürdigkeit, Kirche, Monument
Sehenswürdigkeit
-
Heemstra State
Heemstra StateHeemstra State was tot 1930 een state in het adellijke dorp Oentsjerk. De state werd begin 16e eeuw gebouwd door Willem Hendrik van Heemstra, commandant in het leger van Napoleon.
OentsjerkMonument, Park/Garten
Monument
Routen entlang dieses Ortes
-
Widerstand, Verstecken und Nahrungsmittelhilfe
Widerstand, Verstecken und Nahrungsmittelhilfe(32,5 km)BolswardErholsam
Erholsam