Orte
2593 bis 2616 von 5268 Ergebnisse
-
Kirche von Schettens
Kirche von Schettens
vanaf jouw locatie
-
Tiny Farm House Friesland
Tiny Farm House Friesland
vanaf jouw locatie
-
Rustpunt Anjum
Rustpunt Anjum
vanaf jouw locatie
-
Eisbauernhof De Bûterkamp
Eisbauernhof De Bûterkamp
vanaf jouw locatie
-
Nij Wybranda - Blokhut Us Mem
Nij Wybranda - Blokhut Us Mem
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
B&B Hoptille
B&B Hoptille
vanaf jouw locatie
-
Nij Wybranda
Nij Wybranda
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Beurtveer Balk-Heeg
Beurtveer Balk-Heeg
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Yachtcharter De Drait Woudsend - Kotterjacht Antoinette/ Victoria
Yachtcharter De Drait Woudsend - Kotterjacht Antoinette/ Victoria
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Dogsonthemove.nl - Urlaub mit Hund in den Niederlanden
Dogsonthemove.nl - Urlaub mit Hund in den Niederlanden
vanaf jouw locatie
-
Camping Sotterum en Sotterum Chaletverhuur
Camping Sotterum en Sotterum Chaletverhuur
vanaf jouw locatie
-
Armenhuis Noardburgum
Armenhuis Noardburgum
vanaf jouw locatie
-
Bed & Breakfast Ferdivedaasje
Bed & Breakfast Ferdivedaasje
vanaf jouw locatie
-
Bed en Breakfast Zathe De Spieker
Bed en Breakfast Zathe De Spieker
vanaf jouw locatie
-
Aqua-State Vakantiewoningen
Aqua-State Vakantiewoningen
vanaf jouw locatie
-
Siebzig Evakuierte aus Arnheim und Limburg
Siebzig Evakuierte aus Arnheim und Limburg
Das Grabdenkmal in Gytsjerk wurde zum Gedenken an Maria v/d Heuij errichtet. Maria war eine von siebzig Evakuierten aus Arnheim und Limburg, die am 22. Januar 1945 in Gytsjerk ankamen. Maria starb einen Tag später im Alter von nur wenigen Monaten. Die harten Bedingungen während der Reise waren für sie tödlich gewesen. Maria durfte die Befreiung nicht miterleben. Glücklicherweise erlebten viele der anderen Evakuierten, mit denen sie die Reise auf sich genommen hatte, die Befreiung.
Symbolik
Der geistige Vater des Denkmals, der Künstler Klaas Bokma, wählte zwei Karren, weil dies das von den Evakuierten häufig benutzte Transportmittel war. Die vier kahlen Bäume symbolisieren den Tod. Das Kreuz ist nicht nur ein Symbol für den christlichen Glauben, sondern erinnert auch an das Opfer, das die Kriegsopfer für ein Leben in Freiheit gebracht haben.
Die ältesten Schüler der Grundschulen Ichtus und Thrimwalda kümmern sich um dieses Denkmal.
vanaf jouw locatie
-
-
Anno 1832
Anno 1832
vanaf jouw locatie
-
De Fryske Ferhaler
De Fryske Ferhaler
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Franeker bevrijd
Franeker bevrijd
Op 15 april 1945 wordt Franeker bevrijd. ‘s Middags bereikt een verkenningseenheid van de Royal Canadian Dragoons, komend vanuit Leeuwarden, als eerste de stad. Diezelfde dag trekken de overgebleven Duitse militairen zich terug richting Harlingen. Om hun aftocht te dekken blazen ze de brug aan het Leeuwarderend op.
In de vroege ochtend van zondag 15 april heerst in Franeker een gespannen stilte. Volgens de geruchten zouden de Canadezen Leeuwarden al in handen hebben en nu onderweg zijn naar Franeker. Reikhalzend wordt naar de komst van de Tommies uitgekeken. Maar er zijn nog Duitse soldaten in de stad. Dan wordt de stilte verscheurd door drie geweerschoten die waarschuwen voor een enorme ontploffing.
Om hun aftocht in de richting van Harlingen te dekken, blazen de bezetters de brug aan het Leeuwarderend, die meestal Saakstra’s brug wordt genoemd, op. Saakstra’s brug is een essentieel punt in de enige doorgaande route van Leeuwarden naar de havenstad. Het taaie stalen bouwwerk geeft zich echter niet zomaar gewonnen. Tot vijf maal toe moet er een springlading tot ontploffing worden gebracht, alvorens de Duitsers het genoeg vinden en haastig vertrekken. De omliggende panden lopen veel schade op. Vooral het Bondshotel, tegenwoordig de Stadsherberg, moet het ontgelden.
Onmiddellijk beginnen de inwoners van Franeker aan een provisorisch herstel. Bij het station liggen spoorstaven, die door een grote groep mannen op de schouder naar de brug worden gedragen en van kant naar kant worden gelegd. Bielzen komen daar overheen te liggen. Als het werk bijna klaar is, staat de eerste Canadese verkenningswagen al te wachten. In de middag rijdt een grote colonne Canadees oorlogsmaterieel, waaronder tanks, over de straatweg vanaf Leeuwarden naar Franeker.
Van heinde en ver is de plaatselijke bevolking naar de straatweg gegaan om het spektakel te bekijken. Aangekomen in Franeker volgt een ware zegetocht door de stad. ’s Avonds trekt het zware materieel zich weer terug richting Leeuwarden, maar de volgende dag, maandag 16 april, rijdt de colonne opnieuw door Franeker om op te rukken naar Harlingen.
De Canadezen vestigen een hoofdkwartier in het monumentale stadhuis. Ze blijven er nog tot het eind van 1945, alvorens terug te keren naar huis.
vanaf jouw locatie
-
-
Blauwe Bos
Blauwe Bos
vanaf jouw locatie
-
Museum Belvédère
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Museum Belvédère
vanaf jouw locatie
-
-
Visrestaurant Sudersee - frischen Fisch und Geschichten
Visrestaurant Sudersee - frischen Fisch und Geschichten
vanaf jouw locatie
-
Hinterhalt bei Oldeholtpade
Hinterhalt bei Oldeholtpade
Am 12. April fiel die Brücke über die Tjonger in Mildam in die Hände des Aufklärungsregiments der Royal Canadian Dragoons. Da die Besatzer viele andere Brücken gesprengt hatten, legten die Kanadier großen Wert darauf, diese Brücke für die Überquerung durch andere kanadische Einheiten zu erhalten. Deshalb wurden an diesem Tag Dutzende von gepanzerten Fahrzeugen, mobile Artilleriegeschütze und zahlreiche andere Fahrzeuge nach Mildam geschickt, um den Brückenkopf über den Tjonger zu verstärken.
In einem dieser gepanzerten Fahrzeuge, einem Staghound, saß der 24-jährige Trooper Wilfred Robert George Berry aus Ontario. Der junge Kanadier hatte sich freiwillig zum Militärdienst in Europa gemeldet. Er hatte bereits mit den Royal Canadian Dragoons in Italien gekämpft. Ende Februar 1945 wurden sie nach Nordwesteuropa verlegt.
Für Berry endete der Krieg in Friesland. In Oldeholtpade, auf der Straße nach Wolvega, geriet sein Fahrzeug zusammen mit mindestens einem anderen Staghound in einen Hinterhalt. In der Nähe eines liegen gebliebenen deutschen Autos hatten deutsche Soldaten mit Panzerfäusten Schutz gesucht. Die Panzerfaust war eine sehr starke und leicht zu bedienende Panzerabwehrwaffe. Der erste Schuss ging daneben, aber das zweite Projektil traf den vorderen Staghound voll in die Seite, wo der Fahrer Wilfred Berry saß. 2 Der Staghound kam von der Straße ab und überschlug sich. Die drei anderen Besatzungsmitglieder wurden verletzt, konnten aber das Fahrzeug verlassen und gingen beim zweiten Staghound in Deckung. Einer von ihnen sagte dazu aus:
"[...]Die Flammen schlugen durch den Turm, wo der Offizier und ich halb drin und halb draußen waren. Jede nicht bedeckte Hautoberfläche wurde verbrannt, und die Flammen versengten unsere Augenbrauen, Wimpern, Schnurrbärte und Hände, so dass ich und der Offizier beide verwundet ins Feldlazarett kamen." 3
Unmittelbar nachdem der erste Staghound getroffen worden war, hatte der zweite Staghound das Feuer auf die Deutschen eröffnet. Wilfred Berry blieb schwer verwundet in seinem Fahrzeug zurück. Nachdem etwa 15 Minuten lang hin und her geschossen worden war, zogen sich die anderen Staghounds in Richtung Oldeberkoop zurück. Was genau der Grund dafür war, bleibt unklar. Berry lag bereits im Sterben und wurde, als die Schießerei aufhörte, kurzzeitig von der betagten Andriesje Dekker-Oosterhof im Fahrzeug versorgt. Die Tragödie hatte sich direkt vor ihrem Haus ereignet. Kurze Zeit später starb er in den Trümmern.
Berrys sterbliche Überreste wurden schließlich auf den Bauernhof "De Bult" in Oldeberkoop gebracht und dort beigesetzt. Nach dem Krieg wurde er auf dem Kanadischen Kriegsfriedhof in Holten beigesetzt. Die anderen Besatzungsmitglieder konnten nach medizinischer Behandlung schließlich zu ihren Einheiten zurückkehren. Der Kommandant erlitt lediglich Verbrennungen im Gesicht.
Das Ereignis hinterließ bei den Bewohnern von Oldeholtpade einen tiefen Eindruck. Noch 1945 wurde ein Denkmal für Berry errichtet. Und im Jahr 1965 wurde eine Straße nach ihm benannt.
vanaf jouw locatie
-
-
Strandhotel Vigilante - Superior Kamer
Strandhotel Vigilante - Superior Kamer
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie