Orte
3145 bis 3168 von 5285 Ergebnisse
-
Bauernhaus de Prikkebosk
Bauernhaus de Prikkebosk
vanaf jouw locatie
-
Restaurant It Posthûs
Restaurant It Posthûs
vanaf jouw locatie
-
De Friese Ardennen
De Friese Ardennen
vanaf jouw locatie
-
Bombardement der Schleuse Terherne
Bombardement der Schleuse Terherne
Am 11. November 1944 erhielten Piloten der Royal Canadian Air Force, die auf dem Flugplatz Welschap in der Nähe von Eindhoven stationiert waren, den Befehl, die Schleuse von Terherne in zwei Gruppen zu bombardieren. Die Absicht hinter der Bombardierung der Schleuse Terherne war die Einschränkung der (deutschen) Transportbewegungen. Der Schleusenkomplex lag an der Hauptschifffahrtsroute von Deutschland über Groningen in die Randstad, auf der die Deutschen Waren und militärisches Gerät transportierten.
Nachdem der Schienenverkehr bereits durch den Bahnstreik im September erheblich gestört worden war, folgten in den darauffolgenden Monaten Aktionen gegen den Schiffsverkehr. Der Süden des Landes war zwar befreit, aber in den anderen Landesteilen gab es noch schwere Kämpfe zu bestehen.
So auch an jenem 11. November kurz nach neun Uhr morgens, als die beiden Gruppen von Hawker-Typhoon-Jagdbombern kurz nacheinander von Eindhoven aus zu ihrem Einsatz starteten. Gegen 10.00 Uhr wurde die Schleuse bei Terherne zum ersten Mal von Norden her bombardiert, und gegen 10.30 Uhr ein weiteres Mal.
Die Folgen für die Menschen, die an der Schleuse lebten, waren enorm. Die Ehefrauen der beiden Schleusenwärter, ein einjähriges Baby und ein deutscher Soldat wurden getötet. Auch das Flugzeug von Pilot John Gordon Fraser wurde so stark beschädigt, dass er in St. Johannesga notlanden musste. Die Bombardierung hatte auch zur Folge, dass der nördliche Durchgang blockiert war und nicht mehr benutzt werden konnte, während der südliche Durchgang weiterhin offen und benutzbar blieb.
Heute ist über der südlichen Passage ein Bootshaus für die Staatsyacht der Provinz Friesland errichtet worden. An der Stelle des Schleusenwärterhauses auf der Südseite wurde ein neues Gebäude errichtet, das als Gästehaus für die Provinz dient.
Auf der Nordmole wurde ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer des Schleusenbombardements aufgestellt. Dieses Denkmal wurde am 10. November 1985 von Hattum Hoekstra, dem Sohn des ersten Schleusenwärters Wiemer und Tietje Hoekstra, enthüllt. Seitdem findet das Gedenken an die Toten von Terherne immer an der alten Schleuse statt, und die Kinder der Grundschule 'It Kampke' haben die Patenschaft für das Denkmal übernommen.
vanaf jouw locatie
-
-
Pingo
Pingo
vanaf jouw locatie
-
Kunsthuis SYB
Kunsthuis SYB
vanaf jouw locatie
-
Fiftysix Leeuwarden
Fiftysix Leeuwarden
vanaf jouw locatie
-
Bed and Breakfast de Ruimte
Bed and Breakfast de Ruimte
vanaf jouw locatie
-
'Moordhol' Crackstate, het einde van de terreur
'Moordhol' Crackstate, het einde van de terreur
"Die morgen duurde langer dan ooit. Ik deed niets anders dan voor het raam staan te praten. Beneden in het park zei een man tegen mij dat de Canadezen in Bontebok waren." Verzetsman Jan Tuut zit op de ochtend van de bevrijding van Heerenveen nog gevangen in Crackstate.
De gevangenis Crackstate is vanaf oktober 1944 het beruchte hoofdkwartier van mannen van de Sicherheits Dienst (SD), die opgejaagd door de geallieerden vanuit België naar het noorden trekken. Er worden talloze gevangenen vreselijk mishandeld, gemarteld en zelfs doodgeschoten. Op het hoogtepunt zitten er 200 tot 300 mannen en vrouwen gevangen. In een vijfpersoons-cel worden soms tientallen mensen opgesloten. Een dag voor de bevrijding dreigen de Duitsers nog de boel op te blazen.
De Canadese bevrijders naderen Heerenveen op 14 april via Mildam. Duitse troepen leveren hardnekkig strijd in dit gebied en er wordt flink met tanks geschoten. De vijftig à zestig gevangenen zitten in doodsangst in Crackstate vast en horen het lawaai in de verte. Totdat bakker Gerlof de Wolf en zijn knecht Hendrik rond half drie vermoeden dat de vijand uit de stad vertrokken is.
De Wolf woont schuin tegenover Crackstate en kent de situatie goed en hij hoort waar de sleutels liggen. Bedacht op bommen en boobytraps sluipen ze voorzichtig door de open voordeur naar binnen. Ze weten de gevangenen uit de cellen te krijgen. In stilte verlaat iedereen de gevangenis met de opdracht om zo snel mogelijk onder te duiken. Er verschijnen zo nu en dan nog Duitsers in de stad. Het blijft levensgevaarlijk.
Schrikbewind
Voordat de SD onder leiding van SS-Hauptsturmführer Kronberger het schrikbewind begint, pleegt het verzet in september 1944 zes man sterk een overval. Ze weten twee gevangen 'illegalen' te bevrijden. Er wordt in maart 1945 overwogen nog een keer een overval te plegen, maar het risico is te groot.
Een paar dagen voor de bevrijding ontvangt Kronberger een dreigbrief van de Nederlandse Binnenlandse Strijdkrachten (NBS). Het is de communistische Districts Operatie Leider (DOL) die hem waarschuwt geen gevangen meer te doden. Een merkwaardig kat-en-muis-spel gaat hieraan vooraf tussen Kronberger en de Districts Operatieleider (DIC) die in Crackstate gevangen zit.
Kronberger sluit een deal in ruil voor vrijlating en de belofte dat de DIC en zijn plaatsvervanger, de 'communistische' DOL terugkeren. De angst voor de 'communistische wraak' van de DOL is blijkbaar groot. Als de DIC en DOL uiteraard niet terugkeren, worden twee gevangenen bij Luinjeberd door de SD vermoord. Meer dan zestig gevangenen overleven hun verblijf in Crackstate niet door marteling, executie of transport naar kampen. Kronberger wordt na de oorlog tot veertien jaar veroordeeld.
Aan het begin van de avond van de 14e april, bereiken de Canadezen eindelijk Heerenveen-Zuid. Rond 19.00 uur halen de bewoners de bevrijders met veel gejuich binnen. Achtergebleven Duitsers schieten dan plotseling toch nog op de feestvierende menigte. Er vallen geen slachtoffers. De volgende dag is heel Heerenveen bevrijd en worden 'landverraders' en gevangengenomen Duitsers opgesloten in Crackstate. Het Huis van Bewaring dient nog enige tijd voor de internering van NSB-ers. In 1973 wordt het afgebroken en in 1995 wordt er een monument voor de slachtoffers onthuld.
vanaf jouw locatie
-
-
Die Befreiung Frieslands 1
Die Befreiung Frieslands 1
Anfang April wurde deutlich, dass die Befreiung Frieslands kurz bevorstand. Obwohl die Provinz nicht wie andere Teile der Niederlande unter einem echten Hungerwinter gelitten hatte, herrschte in der Provinz ein großer Mangel an fast allem. Und der Terror der Besatzer wuchs. Infolgedessen wurde auch der Widerstand gegen die Besatzer immer stärker. Der Kampf zwischen beiden war Anfang 1945 härter als je zuvor.
In Friesland waren die sogenannten Knokploegen (KP) [Schlägertruppen] für die meisten Widerstandshandlungen verantwortlich. Es gab aber auch noch andere Gruppen. Auf Anordnung der niederländischen Regierung in London wurden alle diese Gruppen in den niederländischen Inlandsstreitkräften (NBS) zusammengefasst. In Friesland geschah dies am 12. Dezember 1944.
Mit den NBS, im Volksmund BS genannt, erhielt der bewaffnete Widerstand eine Organisation mit klarer Struktur. Die NBS sollte auch bei der bevorstehenden Befreiung eine Rolle spielen. Zu diesem Zweck wurden die Widerstandsgruppen ab Herbst 1944 mit Waffen ausgestattet. Diese wurden aus der Luft abgeworfen.
Am 8. April sendete Radio Oranje die Nachricht "Die Flasche ist leer". Dies war das Signal für die NBS, 36 Stunden später mit den Sabotageaktionen zu beginnen. Ziel war es, den Deutschen die Verteidigung gegen die anrückenden alliierten Truppen so schwer wie möglich zu machen.Der Widerstand tat dies, indem er Brücken unpassierbar machte, Eisenbahnen lahm legte, Wasserwege blockierte und Straßen versperrte. Die Reaktion der Besatzungstruppen war unbarmherzig. Als Vergeltungsmaßnahme wurden Dutzende von Gefangenen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten erschossen.
Als die Kanadier am 12. April in Friesland einmarschierten, wurden sie vom friesischen Widerstand äußerst wirksam unterstützt. Da er hervorragend organisiert war, konnte er den Kanadiern helfen, wichtige Brücken unter Kontrolle zu bringen, beschädigte Brücken zu reparieren und sie über die günstigste Route zu beraten.
Am 18. April war die gesamte Provinz mit Ausnahme der Watteninseln befreit (diese wurden erst Ende Mai und im Juni befreit). Im Vergleich zu anderen Provinzen gab es in Friesland nur wenige Kämpfe. Im Allgemeinen wurden die wenigen tausend deutschen Soldaten, die nicht aus Friesland fliehen konnten, von den Kanadiern relativ schnell besiegt.
Der Kommandeur der Royal Canadian Dragoons, Oberstleutnant Landell, lobte die Aktionen des Widerstands mit den Worten "Friesland liberated herself". Das mag zwar etwas übertrieben sein, aber die Aktionen des friesischen Widerstands haben die Befreiung zweifellos beschleunigt. Und sie verringerten die Zahl der Opfer auf Seiten der Alliierten.
Bei den Auseinandersetzungen mit den deutschen Truppen und ihren niederländischen Komplizen verloren mindestens 31 Widerstandskämpfer ihr Leben. Auf der Seite der Alliierten starben mindestens 11 Kanadier und ein Franzose. Die Kämpfe und der Beschuss forderten auch Dutzende von Opfern unter der Zivilbevölkerung. Die Zahl der Opfer auf deutscher Seite ist nicht bekannt, geht aber wahrscheinlich in die Hunderte. Mit 320 zerstörten Häusern, 4.000 beschädigten Häusern und 80 zerstörten Brücken war Friesland die am wenigsten beschädigte Provinz der Niederlande.
vanaf jouw locatie
-
-
Restaurant & Feestlocatie 'Bergsma Easterein'
Restaurant & Feestlocatie 'Bergsma Easterein'
vanaf jouw locatie
-
Openluchtzwembad De Dobbe
Openluchtzwembad De Dobbe
vanaf jouw locatie
-
Recreatiecentrum Sneek
Recreatiecentrum Sneek
vanaf jouw locatie
-
Boshuis Bambi
Boshuis Bambi
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
La Strada Italian Street Food
La Strada Italian Street Food
vanaf jouw locatie
-
De Koesfabriek
De Koesfabriek
vanaf jouw locatie
-
Zeilcentrum Allemansend
Zeilcentrum Allemansend
vanaf jouw locatie
-
Eysinga State - Vakantievilla Eyland 5p
Eysinga State - Vakantievilla Eyland 5p
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Streichelhof Leeuwarden
Streichelhof Leeuwarden
vanaf jouw locatie
-
Vakantiepark Boomhiemke
Vakantiepark Boomhiemke
vanaf jouw locatie
-
Strandje Put van Nederhorst
Strandje Put van Nederhorst
vanaf jouw locatie
-
Recreatie Tolbrugschans
Recreatie Tolbrugschans
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
YpKo Suvel
YpKo Suvel
vanaf jouw locatie
-
Voormalige Huisartsenpraktijk
Voormalige Huisartsenpraktijk
vanaf jouw locatie