Wolvega – Blesdijke – Lendevallei | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 10
Dieser Rundwanderweg führt vom Zentrum von Wolvega direkt knöcheltief in die feuchte Natur des Lendevallei. Die heute ruhig vor sich hinplätschernde Lende (auch „Linde“ genannt) war im Jahr 1825 mit an einem gewaltigen Hochwasser beteiligt. Damals wurden hier Dämme errichtet, aber heute darf die Lende wieder völlig frei fließen. Das neue Flusstal hat buchstäblich ein neues Leben bekommen.
Sie erreichen Blesdijke durch den Polder Stroomkant. Die heutige Dorfkirche in Blesdijke markiert den Ort, an dem die „Grauen Schwestern“ im Kloster Maria und Agnes ein Jahrhundert lang nach der dritten Regel des heiligen Franziskus gute Taten vollbracht haben. Im Mittelpunkt des Klosterlebens standen Fürsorge für die Armen und Kranken sowie eine bescheidene Lebensweise.
Franziskus hat aber ni…
Dieser Rundwanderweg führt vom Zentrum von Wolvega direkt knöcheltief in die feuchte Natur des Lendevallei. Die heute ruhig vor sich hinplätschernde Lende (auch „Linde“ genannt) war im Jahr 1825 mit an einem gewaltigen Hochwasser beteiligt. Damals wurden hier Dämme errichtet, aber heute darf die Lende wieder völlig frei fließen. Das neue Flusstal hat buchstäblich ein neues Leben bekommen.
Sie erreichen Blesdijke durch den Polder Stroomkant. Die heutige Dorfkirche in Blesdijke markiert den Ort, an dem die „Grauen Schwestern“ im Kloster Maria und Agnes ein Jahrhundert lang nach der dritten Regel des heiligen Franziskus gute Taten vollbracht haben. Im Mittelpunkt des Klosterlebens standen Fürsorge für die Armen und Kranken sowie eine bescheidene Lebensweise.
Franziskus hat aber nicht nur in Blesdijke seine Spuren hinterlassen. Sogar noch nach der Auflösung der friesischen Klöster durch die Friese Staten im Jahr 1580, die gleich insgesamt dem katholischen Glauben abschworen, wurde in Wolvega eine St.-Franziskus-Gemeinde gegründet. Die Gläubigen dieser Pfarrei hielten ihre Zusammenkünfte in einer Schlupfkirche auf dem Stins der Familie Terwisscha in Ter Idzard. Im Jahr 1745 konnten sie in der Nähe von Oldeholtpade eine kleine verborgene Kirche errichten, die von der öffentlichen Straße aus nicht zu sehen war.
100 Jahre später durften die Katholiken in den Niederlanden ihren Glauben wieder öffentlich leben, und der Erzbischof von Utrecht gab den Bau einer neuen katholischen Kirche in Wolvega in Auftrag, die dem heiligen Franz von Assisi geweiht wurde. Auf dem Friedhof befindet sich auch eine schöne Kapelle.
Das wirst du sehen
Wolvega
Wolvega
Beschreibung
Wolvega
Vanaf carpoolplek bij Van der Valk Wolvega naar knooppunt 40 - 42 - 44 - 47 richting 26.
Na park De Nieuwe Aanleg linksaf, rechtsaf en weer linksaf om plas heen in nieuw natuurgebied, vervolgens Steenwijkerweg oversteken, rode paaltjesroute door reservaat Lendevallei (rondje) is optioneel. Voor wie het rondje niet wil maken, is het ook mogelijk om na park De Nieuwe Aanleg door het nieuwe natuurgebied linksaf te gaan, vervolgens rechtsaf , weer linksaf en rechtsaf, nogmaals rechtsaf en linksaf en rechtdoor tot einde en rechtsaf terug naar Steenwijkerweg (zie toegevoegd kaartje) en linksaf richting 26, over brug voorbij fietspad linksaf landweg door polder De Stroomkant, linksaf Lage Broekweg.
In Blesdijke naar kerk en vervolgens richting De Blesse en rechtsaf Lijsterbeslaan. Voor Ooster Paasloërweg linksaf over landgoed Helmhorst naar knooppunt 50 - 27 - 26 - 22 - 85 - 84 - 88 - 57 - 56 - 58 - 55 - 40.
Wolvega