Rollstuhlroute in Fochteloo
Haben Sie schon einmal von Camp Oranje oder Camp Ybenheer in der Nähe von Fochteloo gehört? Auf dieser Wanderung lernen Sie ein Stück unbekannte niederländische Geschichte auf dem Gelände der ehemaligen Kasernenlager Oranje und Ybenheer kennen.
Zwischen 1940 und 1966 gehörten diese Standorte zu einem Netz von mehr als hundert Barackenlagern, die an verschiedenen abgelegenen Orten in den Niederlanden errichtet wurden.
Verschiedene Gruppen wurden hier nacheinander von der niederländischen Zivilgesellschaft ferngehalten. Zunächst waren dort beispielsweise niederländische Männer untergebracht, die sich während des Zweiten Weltkriegs weigerten, in Deutschland zu arbeiten, nach dem Krieg wurden dort NSB-Mitglieder inhaftiert, und schließlich lebten dort Menschen, die aus Niederländisch-Ostindien und dem Molukken-Archipel repatriiert worden waren.
Auf dem Fochtelooërveen wurde Torf gestochen, Ackerland gerodet und Kartoffeln angebaut.
In den 19…
Haben Sie schon einmal von Camp Oranje oder Camp Ybenheer in der Nähe von Fochteloo gehört? Auf dieser Wanderung lernen Sie ein Stück unbekannte niederländische Geschichte auf dem Gelände der ehemaligen Kasernenlager Oranje und Ybenheer kennen.
Zwischen 1940 und 1966 gehörten diese Standorte zu einem Netz von mehr als hundert Barackenlagern, die an verschiedenen abgelegenen Orten in den Niederlanden errichtet wurden.
Verschiedene Gruppen wurden hier nacheinander von der niederländischen Zivilgesellschaft ferngehalten. Zunächst waren dort beispielsweise niederländische Männer untergebracht, die sich während des Zweiten Weltkriegs weigerten, in Deutschland zu arbeiten, nach dem Krieg wurden dort NSB-Mitglieder inhaftiert, und schließlich lebten dort Menschen, die aus Niederländisch-Ostindien und dem Molukken-Archipel repatriiert worden waren.
Auf dem Fochtelooërveen wurde Torf gestochen, Ackerland gerodet und Kartoffeln angebaut.
In den 1960er Jahren wurden diese Barackenlager fast alle abgerissen, die Standorte wurden anderen Zwecken zugeführt, so dass die ursprünglichen Barackenlager weitgehend in Vergessenheit gerieten.
Möchten Sie mehr über seine Geschichte erfahren?
Die Route erzählt die Geschichte dieses Gebiets mit Hilfe von Informationstafeln.
Rollstuhlfahrerfreundlich
Dank der halbgepflasterten Wege und der Bänke ist diese Route sehr gut für Rollstuhlfahrer und Wanderer mit Rollatoren oder Buggys geeignet.
Einrichtungen
Es gibt Behindertenparkplätze am Eingang von Camp Orange und am Eingang von Camp Ybenheer. Im Camp Orange gibt es einen behindertengerechten Picknickplatz. Etwas weiter (Noordeinde 27) gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette bei Rustpunt und Zorgboerderij De Geitenmeijerij.
Das wirst du sehen
Startpunkt
Veenweg
8428 RN Fochteloo
Navigiere zum Startpunkt
Kamp Oranje
Kamp Oranje 500 meter verderop ligt het kamp Ybenheer. De keuze van de plek had te maken met het naast de deur liggen van voldoende arbeidsmogelijkheden in en rondom het Fochtelooërveen: turf steken en ontginning tot bouwlan...

Kamp Ybenheer
De Community Fochteloo Initiatiefnemer Dorpsbelang Fochteloo, terreineigenaarde Vereniging tot Behoud van Natuurmonumenten in Nederland en zorg- en logeerboerderij De Geitenmeijerij zijn in 2018 een natuurlijke samenwerking a...

Beschreibung
We streven ernaar om de toegankelijkheid van onze routes zo goed mogelijk in beeld te brengen. Toch kan de situatie in het veld afwijken van de omschrijving, bijvoorbeeld door beschadigd wegdek, steile hellingen of tijdelijke obstakels.
Deze route is in de basis geschikt voor rolstoelgebruikers, maar de ervaring kan verschillen per hulpmiddel en persoonlijke situatie. Ga je alleen op pad? Houd er dan rekening mee dat bepaalde delen uitdagender kunnen zijn. In sommige gevallen kan het prettig of veiliger zijn om iemand mee te nemen.