Laden Sie hier eine .gpx-Datei der Route herunter, die Sie auf Ihr GPS-Gerät, Navigationsgerät oder Ihre App laden können.
Eine Radroute durch ein Stück unentdecktes Friesland, die sich auf jeden Fall lohnt. Sie radeln entlang von Seen und Kanälen und durch die von Torfmooren geschaffene Polderlandschaft zwischen Tsjonger und Tsjûkemar. Charakteristisch sind die Schilfgebiete, Baummauern und regionalen Dörfer. Auf dem Weg sehen Sie Kanäle, Kanäle und kleine Wasserbecken, die viele Vögel anziehen. Darüber hinaus finden Sie hier vor allem Ruhe und Raum. Dies ist also die perfekte Umgebung zum Entspannen.
Überprüfen Sie die Karte für alle Haltestellen auf dem Weg.
Das Feuchtgebiet zieht viele Vögel an und eigenartig sind das Schilfland, Baumwälle und Dörfer. Darüber hinaus finden Sie hier Ruhe und Raum. Dies ist also die perfekte Umgebung, um sich zu entspannen.
Der Start erfolgt bei UNESCO-Weltkulturerbe Ir. D.F. Woudagemaal, . Es gehört seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat 2020 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Sie können diese schöne Kathedrale von Dampf das ganze Jahr über besuchen. Weitere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Website www.woudagemaal.nl
Sie radeln durch Lemmer, ein beliebtes Wassersportdorf. Die Wasserstraße durch Lemmer ist eine geschäftige Verbindung zwischen den friesischen Seen und dem IJsselmeer. Freuen Sie sich auf gemütliche Terrassen, Restaurants und Geschäfte. Weitere Dörfer, die Sie besuchen werden, sind Bantega, Echtenerbrug und Echten, sogenannte regionale Dörfer, die durch das Vermoorung entstanden sind.
Ein schöner Radweg führt Sie entlang der Ufer der Tsjûkemar, dem größten Natursee Frieslands. Es gibt eine Legende über den Ursprung der See:
Zwei Schwestern hatten einen Bauernhof zusammen in einem Ort, der jetzt im See ist. Eines Tages brach ein Feuer aus. Die Frauen wurden durch Rauch und Feuer getrennt und sie schrien sich verzweifelt gegenseitig die Namen. Vielleicht hörst du sie jetzt, wenn du hier zuhörst: "Sjoeke! Margje! Sjoeke! Margje!..." Und so wurde dieser Legende nach, der friesische Name des Sjoekemar (Tsjûkemar) geboren.
Am Ufer des Sees bei Echten, in der Nähe der ehemaligen Dampfschöpfwerk aus dem Jahr 1913, die den Polder van Echten trocken halten sollte, wurden die Hauptdarstellerinnen Sjoeke und Margje verewigt.
Das Dorf Oosterzee war einst hoch angesehen. Im 18. Jahrhundert zum Beispiel stand noch das Haus des Rechts und heute bezeugen unter anderem das Koopmanshuis noch. Graf von Holland, Willem I, sollte hier um 1200 einen Schloss gehabt haben. Das kleine Schöpfwerk Oosterzeeburen, von Bewohnern renoviert, ist heute ein Treffpunkt und Vogelbeobachtungshütte. Etwas weiter finden Sie in Eesterga einen Glockenstuhl aus dem Jahr 1617.
Endpunkt: Gemaalweg 8531 PS Lemmer
51
50
49
66
69
64
63
60
61
73
62
61
60
59
58
48
47
51
46
Merkmale
Markiert: Ja
Routentyp: Freizeitgestaltung
Strecke Hindernisse: Ebene
Routeneigenschaften: Von A nach A, Radewege-Knotenpunktroute, GPS Route
Erklärung Jahreszeiten: In de winter kunnen afwijkende openingstijden gelden voor restaurants, musea en overige bedrijven. Check voor vertrek de route of neem contact op met de VVV voor advies.
Details zur Markierung: Deze route wordt je aangeboden door het UNESCO Werelderfgoed Ir. D.F. Woudagemaal. Het fietsen van deze route geschiedt op eigen risico.
Ondanks dat de route met uiterste zorgvuldigheid is samengesteld, is het mogelijk dat zich incidenteel onvolkomenheden voordoen. Route en informatie zijn aan wijzigingen onderhevig. De aanbieder van deze route is hiervoor niet aansprakelijk.
E-bikeJa
TourenradJa
Das könnte dich auch interessieren
Fahrad fahren
Boeren Streekproducten route
Komplette Route ansehen
Deze 66 kilometer lange fietsroute langs boerderijwinkels, delicatesse zaken en restaurants brengt niets dan lekkers!
„Kening fan `e greide“ ist Friesisch und bedeutet „König der Wiese“. So werden hier die Wiesenvögel genannt, insbesondere die Uferschnepfe. Man hört sie und auch den Kiebitz, wenn man durch die Wiesen radelt.
Over de dynamiek van het Wad en het leven langs de kust zijn de mooiste verhalen te vertellen. Die verhalen wil Sense of Place ophalen, uitvergroten en vieren.
Die Route folgt dem kleinen Fluss De Linde. Ein bescheidenes Flüsschen mit schöner Heide, Sumpf und kleinen Wäldchen an beiden Ufern. Sumpf-, Wiesen- und Wasservögel fühlen sich hier zuhause und im Winter suchen hier Enten und Gänze Zuflucht.
Deze sportieve en educatieve route brengt je door kaatsdorpen en steden waar je wellicht nog een gewonnen krans ziet hangen, langs kaatsvelden waar de belangrijkste kaatspartijen worden gespeeld en leer je in het kaatsmuseum hoe het spel gespeeld wordt.