Der Kampf über Noarderleech
Was geschah eigentlich während des Zweiten Weltkriegs im Küstengebiet von Friesland? Insbesondere: während des Luftkriegs im Küsten- und Wattengebiet. Auf dieser ausgedehnten Radroute entlang des Noarderleech erfahrt ihr mehr über die besonderen Ereignisse in der Region. Unternehmt eine Reise durch die Zeit und entdeckt Friesland in Kriegszeiten.
Ihr startet diese 33 Kilometer lange Radtour bei SeedyksterToer in Marrum. Hier beginnt eure Entdeckungsreise zum Bunker im Naturschutzgebiet Noarderleech. Unterwegs stoßt ihr auf viele interessante Orte, jeder mit seiner eigenen besonderen Geschichte. Wie der Bau eines Truppenübungsplatzes für die deutschen Besatzer, Kriegsgräber von unbekannten Soldaten oder abgestürzte amerikanische Flugzeuge. Ihr fragt euch, was ihr auf der Route alles sehen werdet? Nachstehend findet ihr eine praktische Übersicht, aber steigt vor allem aufs Rad und erkundet dieses besondere Fleckchen Wattengebiet selbst.
Bitte b…
Was geschah eigentlich während des Zweiten Weltkriegs im Küstengebiet von Friesland? Insbesondere: während des Luftkriegs im Küsten- und Wattengebiet. Auf dieser ausgedehnten Radroute entlang des Noarderleech erfahrt ihr mehr über die besonderen Ereignisse in der Region. Unternehmt eine Reise durch die Zeit und entdeckt Friesland in Kriegszeiten.
Ihr startet diese 33 Kilometer lange Radtour bei SeedyksterToer in Marrum. Hier beginnt eure Entdeckungsreise zum Bunker im Naturschutzgebiet Noarderleech. Unterwegs stoßt ihr auf viele interessante Orte, jeder mit seiner eigenen besonderen Geschichte. Wie der Bau eines Truppenübungsplatzes für die deutschen Besatzer, Kriegsgräber von unbekannten Soldaten oder abgestürzte amerikanische Flugzeuge. Ihr fragt euch, was ihr auf der Route alles sehen werdet? Nachstehend findet ihr eine praktische Übersicht, aber steigt vor allem aufs Rad und erkundet dieses besondere Fleckchen Wattengebiet selbst.
Bitte beachtet: Hinter dem Seedeich könnt ihr nicht mit dem Fahrrad fahren. Hier müsst ihr ein kleines Stück schieben. Zum Beispiel wenn ihr vom Salzwiesenzentrum zum Bunker lauft oder auch auf dem letzten Stück der Strecke.
Das wirst du sehen
Het Lage Noorden
Het Lage Noorden ist der Treffpunkt an der friesischen Wattenküste für Künstler, Anwohner, Rad- und Wanderer, Camper, Übernachtungsgäste, Genießer und Kunstliebhaber.

Kweldercentrum Noarderleech
Ein Ausflug in Noard-Fryslân Bûtendyks? Kweldercentrum Noarderleech ist ein guter Ausgangspunkt. Hier lernen Sie das Naturschutzgebiet besser kennen. Das Zentrum informiert Besucher über die Natur und Geschichte der nordfriesischen Küstenregion.

Kweldercentrum Noarderleech
Kweldercentrum Noarderleech
Kweldercentrum Noarderleech
Noorderleeg 5a
9074 TG Hallum
Bunker und Übungsgelände Noarderleech
Der berühmte Bunker von Noarderleech. In der Nähe des Seedeiches von Hallum errichtete die deutsche Wehrmacht ein Übungsgelände für Bomber. Dieses Übungsgelände gehörte zur Fliegerhorstkommandantur auf dem Fliegerhorst Leeuwarden.

Wachturm VIJFHUIZEN
Im Herbst 1940 wurde bei der Vijfhuizen auf der Seemauer ein Wachturm errichtet, um auf feindliche Flugzeuge aufzupassen. Die Wachen blieben in einer Baracke, die auf dem Land von P. Porte stand.

Begraafplaats Hallum
Op de begraafplaats van de Hervormde kerk van Hallum bevinden zich drie oorlogsgraven van militairen uit de Tweede wereldoorlog.

Neergestort Amerikaans vliegtuig
Bij Herjuwsmawei 2 stort op 24 augustus 1944 een Amerikaanse B17 neer. Ontdek hier het bijzondere verhaal.

Besucherscentrum 'Terp Hegebeintum'
Hegebeintum, ein kleines Dorf in Nordostfriesland, bekannt für seinen hohen Hügel. Aktivitäten rund um und im Dorf werden hier angekündigt.

Besucherscentrum 'Terp Hegebeintum'
Besucherscentrum 'Terp Hegebeintum'
Kennis- en Ynformaasjesintrum Terp Hegebeintum
Pypkedyk 4
9173 GC Hegebeintum
Harsta Hoeve
Fraai gelegen op het landgoed 'Harsta State' in Hegebeintum, vind je in de Harsta Hoeve een gastvrij onderdak, waar je ongestoord kunt genieten van een goede nachtrust na bijvoorbeeld een stevige fietstocht.

Bij De Pastorie B&B
Bij De Pastorie bei Dokkum. Wunderschönes B&B mit vollständiger Privatsphäre! Wohnung mit eigenem Eingang, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit nostalgischer Küche. Auch ein Studio mit Terrasse für 2 Personen. Frühstück wird in der Wohnung serviert.

Rustpunt de Jister
Rustpunt de Jister, Rustpunt de Jister is gevestigd in een terpdorp te Reitsum. Hier wordt nog actief melkvee gehouden. In 2022 zijn we van twee locaties naar een gegaan en melken nu 150 koeien met robots. De locatie van het rustpu...

Camping de Blijer Wadden
Hartelijk welkom op minicamping De Blijer Wadden, onze camping bestaat uit 18 ruime kampeerplaatsen en 3 ingerichte camping pods ( trekkershutten ). De camping is voorzien van een mooi nieuw verwarmd sanitair. Gelegen in het prachtige waddengebied!

Theetuin Kleine-Lijn
De theetuin van Kleine-Lijn. Goede koffie of verse thee met een heerlijk stuk huisgemaakte taart. Aandacht voor het interieur en de tuin. Een prachtige winkel met producten uit eigen atelier. Handgemaakt en van natuurlijke materialen.

Kerkhof Nicolaaskerk Blije
Tussen Stationsweg 3 en 4 kunt u het kerkhof bereiken waar een onbekende RAF vlieger is begraven. Op dinsdag 14 juli 1942 spoelde een onbekende Sergeant van de RAF (Engelse luchtmacht) aan op de kwelders bij Ferwert.

Vegotel
Welkom bij Vegotel, een zeer milieuvriendelijk hotel welke een alledaags vegan ontbijt inclusief kaas- zuivel en vleesvervangers serveert. Gevestigd in een boerderij uit 1885 aan de Zeedijk te Blije en grenzend aan het Waddenzeegebied.

De Duitsers en de mist
Boven op de dijk ziet u het wadden- en kweldergebied waar bemanningsleden van de Stirling van 7 juni 1942 zij geland met hun parachute.

Gezinnen De Roo & Andrae
In het huis wat stond bij Zeedijk 13 Ferwert woonde de familie De Roo. Zij hadden een Joodse onderduiker. Bij het opruimen van het vliegtuigwrak van de B17 daar vlak bij werd een Duitser bij hen ingekwartierd.

DOBBEPAARDEN FOTOKUNSTWERK
Entdecken Sie das liegende Fotokunstwerk in der Mitte des Ozingadobbe, dem Ort, an dem die Pferde 2006 gefangen wurden.

Het Lage Noorden
Het Lage Noorden ist der Treffpunkt an der friesischen Wattenküste für Künstler, Anwohner, Rad- und Wanderer, Camper, Übernachtungsgäste, Genießer und Kunstliebhaber.
