Wanderweg It Wikelslân | Nationalpark De Alde Feanen
Diese prachtvolle und abwechslungsreiche Route durch den Nationalpark De Alde Feanen ist eine fantastische Wanderung für alle Altersstufen. Vergessen Sie nicht, wasserdichte Schuhe oder Stiefel anzuziehen! Insbesondere im Herbst und Winter kann es hier nämlich ziemlich nass werden. Schließlich befinden Sie sich hier im größten Sumpfgebiet Frieslands.
Gleich am Startpunkt, hinter dem Gaswerk, sehen Sie It Eibertshiem. Hier nisten im Frühjahr und Sommer mehrere Storchenpaare. Diese stattlichen Vögel sind in diesen Jahreszeiten besonders gut zu sehen – und zu hören. Das Klappern, mit dem Störche ihre Partner begrüßen, ist ein ganz besonderes Klangerlebnis.
Vom Parkplatz aus gehen Sie durch das Gat…
Diese prachtvolle und abwechslungsreiche Route durch den Nationalpark De Alde Feanen ist eine fantastische Wanderung für alle Altersstufen. Vergessen Sie nicht, wasserdichte Schuhe oder Stiefel anzuziehen! Insbesondere im Herbst und Winter kann es hier nämlich ziemlich nass werden. Schließlich befinden Sie sich hier im größten Sumpfgebiet Frieslands.
Gleich am Startpunkt, hinter dem Gaswerk, sehen Sie It Eibertshiem. Hier nisten im Frühjahr und Sommer mehrere Storchenpaare. Diese stattlichen Vögel sind in diesen Jahreszeiten besonders gut zu sehen – und zu hören. Das Klappern, mit dem Störche ihre Partner begrüßen, ist ein ganz besonderes Klangerlebnis.
Vom Parkplatz aus gehen Sie durch das Gatter, und folgen Sie dann den Pfeilen in Richtung Knotenpunkt 75. Schon bald befinden Sie sich im geschützten Sumpfwald und wandern an Zuglöchern vorbei. Diese rechteckigen Löcher sind durch den Torfabbau in längst vergangenen Zeiten entstanden. Heute bilden diese Gewässer den Lebensraum für Dutzende verschiedener Pflanzen- und Tierarten. Fast immer zu sehen sind hier Graugänse. Schauen Sie von einer der Brücken aus ins klare Wasser, und mit ein wenig Glück und Geduld können Sie vielleicht einen Blick auf die umherschwimmenden Fische erhaschen. Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht! Von den Vogelbeobachtungshütten aus können je nach Jahreszeit verschiedene Vogelarten beobachtet werden. Im Winter beispielsweise können Sie hier verschiedene Enten- und Gänsearten sehen. Der Aussichtsturm auf halber Strecke bietet eine bezaubernde Aussicht auf das umliegende Gebiet. Im Frühling sollten Sie zwischendurch stehen bleiben und einfach nur zuhören. Und wer weiß, vielleicht hören Sie das dumpfe „whuuump“ der Rohrdommel. Der Vogel lässt sich kaum blicken, aber sein unverwechselbarer Ruf – vergleichbar mit einem Nebelhorn –ertönt manchmal in der Ferne.
Weitere Informationen zu diesem Naturschutzgebiet finden Sie hier.
Das wirst du sehen
Startpunkt
Dominee van der Veenweg
9264 Earnewâld
Navigiere zum Startpunkt
Nationaal Park de Alde Feanen
Informatiepunt Nationaal Park de Alde Feanen: Op woensdag 5 juni opende It Fryske Gea in samenwerking met het nationaal park het ‘Informati...

Alde Feanen - Ierdige Mar - Vogelkijkhut
Aan de Ierdige Mar, onderdeel van een groot laagveenmoeras.

Alde Feanen - Earnesleat - Uitkijktoren
Dit grote laagveenmoeras van bijna 4.000 hectare heeft moerasbossen, petgaten, rietlanden en enkele grote open wateren. Het is daardoor niet alleen landschappelijk gevarieerd, maar ook qua vogels. U kunt in de Alde Feanen zomertalingen zien, grote karekieten, purperreigers, zwarte sterns en allerlei soorten rietvogels. Let ook op voor geoorde futen.

Alde Feanen - Reid om 'e Krite - Vogelkijkhut
Uitzicht op een plas en uitgestrekte rietvelden.

Skûtsjemuseum Earnewâld
In dit museum staat het leven van vroegere generaties skûtsjeschippers centraal.

- 66
- 75
- 71
- 78
- 44
- 63
- 31
- 72
- 43
- 65
- 35
- 55
- 44
- 78
- 71
- 46
- 75
- 66