Direkt zum Hauptinhalt

Rundfahrt Workum-Zentrum | SUP- und Kanu-Route

(5 km)

In Workum, einer der Städte der friesischen Elf-Städte-Tour, genießen Sie den malerischen alten Ortskern vom Wasser aus.

Vom Innenhafen in Workum aus gehts los auf die Elf-Städte-Route; am „Leeuwenfontein“ und zahlreichen entzückenden Grachten vorbei und mit Sicht auf die große Sint-Gertrudiskirche von Workum.  

Boot mieten in Friesland
Sie haben kein eigenes SUP-Board oder Kanu? Kein Problem! In Friesland können Sie an verschiedenen Standorten ein Boot mieten.

Dauer der Fahrt
Diese Route ist insgesamt 5 km lang. Beginnende Wasserratten paddeln etwa 3 km pro Stunde und brauchen damit gut 2 Stunden für eine einfache Strecke dieser Route. 

Brücken in Friesland
Auf dieser Route gibt es mehrere Brü…

In Workum, einer der Städte der friesischen Elf-Städte-Tour, genießen Sie den malerischen alten Ortskern vom Wasser aus.

Vom Innenhafen in Workum aus gehts los auf die Elf-Städte-Route; am „Leeuwenfontein“ und zahlreichen entzückenden Grachten vorbei und mit Sicht auf die große Sint-Gertrudiskirche von Workum.  

Boot mieten in Friesland
Sie haben kein eigenes SUP-Board oder Kanu? Kein Problem! In Friesland können Sie an verschiedenen Standorten ein Boot mieten.

Dauer der Fahrt
Diese Route ist insgesamt 5 km lang. Beginnende Wasserratten paddeln etwa 3 km pro Stunde und brauchen damit gut 2 Stunden für eine einfache Strecke dieser Route. 

Brücken in Friesland
Auf dieser Route gibt es mehrere Brücken. Mit einem SUP-Board oder Kanu bzw. Kajak lassen sich fast alle Brücken mühelos passieren. Es gibt doch einmal ein Problem mit einer Brücke oder einem Düker? Steigen Sie vom Board oder aus dem Kanu und legen Sie die Strecke zu Fuß zurück. Sie möchten die Route zum Beispiel mit einer Slup zurücklegen? Sehen Sie sich in der Wassersport-App der Provinz Friesland weitere Informationen zu den Brücken an. 

Ordnung ist das halbe Leben – auch auf dem Wasser!
Eines dürfte selbstverständlich sein: Es ist verboten, Abfall ins Wasser zu werfen. Wenn Sie unterwegs Abfall im Wasser entdecken, nehmen Sie ihn bitte in Ihrem Kanu oder auf dem SUP-Board mit. Der Natur zuliebe!

Info zu Wasserwegen
Der erste Teil der Route ist ein Wasserweg der Kategorie DM. Solche Strecken dürfen von Booten mit 1,3 m Tiefgang und einer Höhe von 2,3 m befahren werden. Danach gelangen Sie auf einen Abschnitt der Kategorie BZM, der von Booten mit Tiefgang bis 1,9 m befahren werden darf. Hier können Sie durchaus auch auf größere Schiffe stoßen! Diese Route eignet sich also auch für Fahrten mit einer (elektrobetriebenen) Slup.   

Das wirst du sehen

Startpunkt:

Kleasterlân 5
8711 EH Workum
Navigiere zum Startpunkt

Eisenbahnbrücke Klifrak

Die Spoorbrug Klifrak bei Workum ist eine vergleichsweise niedrige Brücke, die in der Regel geöffnet ist, um Wassersportlern das Passieren zu ermöglichen.

Eisenbahnbrücke Klifrak Spoorbrug

Súdergoabrêge Workum

Wenn Sie von den friesischen Seen aus nach Workum fahren möchten, müssen Sie unter der Autobahn N359 hindurchfahren.

Súdergoabrêge Workum

11Fountains Workum

Schon seit Jahrhunderten wird das Stadtwappen von Workum von zwei Löwen gestützt. Sie wirken naiv und ihre theatralische Pose reizt uns zum Lachen.

11Fountains Workum

Sankt-Gertrudiskirche

Die Gertrudiskirche in Workum ist ein besonderes Beispiel für den spätgotischen Kirchenbau. Der kreuzförmige Aufbau und die Ausführung als dreischiffige Hallenkirche sind für diese Epoche frieslandweit einmalig.

Sankt-Gertrudiskirche St. Gertrudiskerk vanuit de lucht

Endpunkt:

Kleasterlân 5
8711 EH Workum
Navigiere zum Endpunkt