Die Große Kirche in Hindeloopen
Hindeloopen
Schon von weitem prägt die monumentale Kirche die „Skyline“ von Hindeloopen. Diese alte Kirche im Ort wurde 1570 während des Achtzigjährigen Krieges verwüstet.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Schon von weitem prägt die monumentale Kirche die „Skyline“ von Hindeloopen. Diese alte Kirche im Ort wurde 1570 während des Achtzigjährigen Krieges verwüstet. Die Kirche war der heiligen Gertrud geweiht. Um 1590 begann der Wiederaufbau. Aus dieser Zeit stammt auch der Kirchturm, der 1593 fertiggestellt wurde. Danach wurde die Kirche einige Male umgebaut. So erhielt sie 1632 ein größeres Gebäude. 1658 folgte eine Erweiterung in südlicher Richtung: aus dem Gotteshaus wurde eine zweischiffige Hallenkirche. Diese Erweiterung wurde 1892 jedoch leider wieder abgerissen. Aus diesem Jahr stammen auch die Rundbogenfenster der Kirche.
Die ursprüngliche Turmspitze ging 1701 nach einem Blitzeinschlag verloren. 1724 wurde der Turm mit der heutigen Turmspitze gekrönt. Sie ist achteckig und man sieht darauf eine Kuppel mit einer Wetterfahne in Form eines Segelschiffes. Diese Turmkrone ist ein Entwurf von Claes Piters. 1685 wurden die Glocken in den Turm gesetzt. Gefertigt wurden sie von der Glockengießerei Petrus Overney aus Leeuwarden. Von diesen beiden Glocken wurde nach der Befreiung ein Exemplar wiedergefunden.
Die Kirche ist als Baudenkmal anerkannt. Gründe dafür gibt es genug: die markante Lage, das visuelle Gesamtbild, das Alter, die wertvolle Innenausstattung und die architektonische Gestaltung.
- Afstand tot jouw locatie:
Hier finden Sie Die Große Kirche in Hindeloopen
- Adresse:
-
Grote kerk
Kerkstraat 1
8713 KG Hindeloopen
- Entfernung:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Sint Willibrorduskerk
Sint WillibrorduskerkDie Sankt-Willibrorduskirche im friesischen Holwerd ist eine ganz besondere Kirche. Sie hat einen ungewöhnlichen L-förmigen Bau und einen Turm mit einer bemerkenswert großen Spitze. Darüber hinaus, hat die Kirche eine wunderschöne Kanzel.
HolwerdKirche
Kirche
-
Glockenstuhl Goïngarijp
Glockenstuhl GoïngarijpBei der Kirche von Goïngarijp (1770) befindet sich ein Glockenstuhl, der zur gleichen Zeit gebaut oder erneuert wurde. Er hat eine Glocke von G. van Wou (1527) mit einem Durchmesser von 126 cm. Die Kirche hat u. a. sechs Glasmalereifenster von Ype Staak.
GoïngarijpSehenswürdigkeit, Glockenstuhl
Sehenswürdigkeit
-
Entree Blije
Entree BlijeHet terpdorp Blije, met de buurtschappen Farebuorren en Boate- buorren, ontstond enkele eeuwen voor onze jaartelling op een kwelderwal. De naam ‘Blitha’ komt voor in de levensbeschrij- ving van de abt Fredericus van Hallum.
BlijeSehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeit
-
Die Frau von Stavoren
Die Frau von StavorenDie florierende und wachsende Handelsstadt Stavoren geriet ab dem 15. Jahrhundert immer mehr in Verfall. In der Sage spiegelt sich der ganze Stolz wieder, der Stavoren als Handelsstadt damals ausmachte.
StavorenSehenswürdigkeit, Monument
Sehenswürdigkeit
-
Familie Jensma-De Vries
Familie Jensma-De VriesHalf tien. Tineke de Vries klapt de laptop dicht. De administratie en het bestuurswerk voor de LTO zit er weer op. Ze moet opschieten, want de rest zal zo wel komen. Ze zet het koffieapparaat aan.
HallumSehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
-
Grutte Tsjerke Sloten
Grutte Tsjerke SlotenDie protestantische Kirche von Sloten im spätgotischen Stil wurde im Jahr 1647 an der Stelle errichtet, an der zuvor die Sankt-Johannes-Kirche stand.
SlotenSehenswürdigkeit, Kirche
Sehenswürdigkeit
-
Van Doniakerk Makkum
Van Doniakerk MakkumDie Van Doniakerk liegt etwas abseits am Nordrand von Makkum und wurde auf eine tausend Jahre alte Warft gebaut: den Sint Maartensterp. Die Warft war einst der Mittelpunkt dieses friesischen Dorfes am Zuiderzee-Ufer.
MakkumSehenswürdigkeit, Kirche
Sehenswürdigkeit
-
Tsjerke oan it Dok – Lemster toer
Tsjerke oan it Dok – Lemster toerLaut den Mauerankern mit Jahreszahlen am Turm wurde die Kirche im Jahr 1716 erbaut. Der Turm ist zur Hälfte eingebaut. Die Bewohner von Lemsterland nennen den Turm „Lemstertour“. Wenn sie ihn aus der Ferne erblicken, ist zu Hause nicht mehr weit weg.
LemmerSehenswürdigkeit, Kirche
Sehenswürdigkeit
-
Sint-Bonifatius Kirche
Sint-Bonifatius KircheDie Kirche wurde dem Heiligen Bonifatious gewidment. Die Kirche wurde im Jahr 1882/84 nach dem Entwurf des Architekten P.J.H. Cuypers erbaut.
LeeuwardenKirche, Monument, Sehenswürdigkeiten
Kirche
Routen entlang dieses Ortes
-
Cultuurroute langs de IJsselmeerkust, Gaasterland en deel Friese Meren
Cultuurroute langs de IJsselmeerkust, Gaasterland en deel Friese Meren(38,5 km)WorkumErholsam, Kulturroute, E-bike
Erholsam
-
Wandelen langs de IJsselmeerkust Workum en Hindeloopen
Wandelen langs de IJsselmeerkust Workum en Hindeloopen(20,0 km)FerwoudeWandertour
Wandertour
-
11fountains wanderroute: Hindeloopen
11fountains wanderroute: Hindeloopen(1,8 km)HindeloopenWandertour, Stadtwanderung
Wandertour