Die Sint Joriskerk in Dedgum
Dedgum
Das kleine Warftdorf Dedgum traf 1889 Vorbereitungen für den Abriss seines verfallenen Gotteshauses aus dem 13. Jahrhundert, um dort ein neues Kirchengebäude zu errichten.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Das kleine Warftdorf Dedgum traf 1889 Vorbereitungen für den Abriss seines verfallenen Gotteshauses aus dem 13. Jahrhundert, um dort ein neues Kirchengebäude zu errichten. Das rief in Den Haag den Staatsbeamten Victor de Stuers auf den Plan. Stuers gilt als Urvater des niederländischen Denkmalschutzes. Er sorgte dafür, dass ein Teil der alten Kirche, ein ansehnliches Eingangstor von 1707, erhalten blieb. Nur eben nicht an Ort und Stelle. Man findet es in Leeuwarden, im Innenhof eines Gebäudes an der Koningsstraat, das früher zum Friesischen Museum gehörte.
Die alte Kirche wurde tatsächlich 1889 abgerissen, und noch im gleichen Jahr erblickte das neue Gotteshaus das Licht der Welt. Der Witmarsumer Architekt Jan van Reenen entwarf eine einfache, rechteckige Saalkirche mit einem ranken Hochturm, alles in Backstein. Der Haupteingang befindet sich an der Nordseite im westlichsten Joch. Prunkstück im Inneren ist die Kanzel aus dem 18. Jahrhundert, üppig verziert mit Holzschnitzereien. Er stammt noch aus der alten Kirche. An seiner Vorderseite sieht man zwei papagaienartige Vögel, die eine Vase mit vielfältigen Blumen flankieren.
Der gusseiserne Zaun rund um den Kirchhof stammt von 1874 und ist somit älter als die Kirche selbst. Am Osteingang hinter dem Altarraum stößt man auf Ornamente mit einer etwas makabren Todessymbolik: geflügelte Sanduhren, denen Totenschädel aufgesetzt sind. 2018 wurde die Kirche restauriert und wird nunmehr als Bürgerhaus genutzt. Es beherbergt auch ein Bed & Brôchje, in dem man komfortabel nächtigen kann. Wer sich die Mühe macht, den Turm zu besteigen, den erwartet ein Ausblick bis zum IJsselmeer.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Die Sint Joriskerk in Dedgum
Buren 168764 PR Dedgum Route planen
vanaf jouw locatie
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Van stad naar stad: IJlst - Workum - Bolsward - Sneek | Fietsrondje
Van stad naar stad: IJlst - Workum - Bolsward - Sneek | Fietsrondje(51.0 km)IJlst -
Volg de kerktorens van Súdwest Fryslân (kort)
Volg de kerktorens van Súdwest Fryslân (kort)(40.1 km)Makkum -
Südwestfriesland entdecken: Von Kirchturm zu Kirchturm
Südwestfriesland entdecken: Von Kirchturm zu Kirchturm(60.8 km)Makkum
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
St.-Michael-Kirche
St.-Michael-KircheDie St.-Michael-Kirche (1792) ist die älteste römisch-katholische Kirche in den nördlichen Niederlanden. Ein Besuch dieser kleinen Kirche mit Skulpturen, Fenstern mit Bleiverglasung, Gemälden und vor allem einer heimeligen Atmosphäre lohnt sich!
Woudsend -
Dokkumer Admiraliteit
Dokkumer AdmiraliteitEeuwen geleden had Dokkum een open verbinding met de zee. Dat maakte de stad een belangrijke plek voor de Friese Admiraliteit. Door de aanleg van de Stroobossertrekvaart in de 17e eeuw ging Dokkum echter failliet. Vandaar de bijnaam 'Arm Dokkum'.
Dokkum -
Glockenstuhl Snikzwaag
Glockenstuhl SnikzwaagAuf dem Friedhof von Snikzwaag steht ein hölzerner Glockenstuhl mit Helmdach und einer Glocke von L. Haverkamp aus dem Jahr 1787. Die Dorfkirche wurde im 19. Jahrhundert abgerissen, und der Glockenstuhl wurde im Jahr 1896 erstmals erwähnt.
Snikzwaag -
Schleuse Fochtelerverlaat
Schleuse FochtelerverlaatDie Schleuse Fochtelerverlaat wurde im Jahr 1816 errichtet und wird manuell bedient. Bei diesem Schleusentyp stehen die Schleusentore nicht gerade, so...
Fochteloo -
Wester State
Wester StateEen tijdloos gebouw met de blik fier richting het zonnetje; dat is de nieuwbouw Wester State van het Centraal Justitieel Incassobureau. Het kantoorpan...
Leeuwarden -
Riniastate
RiniastateRiniastate is een prachtig gelegen landgoed aan de rand van de Gaasterlandse bossen. Als je vanaf Oudemirdum komt aanrijden, springt de witbepleisterde state je meteen in het oog.
Oudemirdum -
Johanneskerk Britsum
Johanneskerk BritsumOp de hoge terp van Britsum staat de markante Johanneskerk. Het schip stamt uit de dertiende eeuw. De kerk heeft prachtige muurschilderingen.
Britsum -
Titus-Brandsma-Denkmal
Titus-Brandsma-DenkmalPater Titus Brandsma, Priester und Professor an der Katholischen Universität Nijmegen, starb 1942 im Konzentrationslager Dachau, weil er katholische Zeitungen aufgefordert hatte, keine NS-Propaganda zu veröffentlichen.
Bolsward -
Waalse Kerk
Waalse KerkDie wallonische Kirche verdankt ihren Namen den traditionallen französischen Gottesdiensten. Grund dafür ist, dass die französische Sprache jahrhundertelang die offizielle Sprache der europäischen Elite war.
Leeuwarden -
Glockenstuhl Broek
Glockenstuhl BroekAuf einem leicht erhöhten Friedhof an der Gracht in Broek steht ein weiß gestrichener Glockenstuhl mit Helmdach. Die Glocke wurde im Jahr 1600 von Hendrik Wegewaert gegossen.
Broek