Der Leuchtturm von Workum
Workum
Auf dem Hylperdyk am Eingang zum Hafen sieht man den Leuchtturm von Workum. Er trägt den Beinamen „Toarntsje“ (Türmchen), der für den viereckigen Backsteinturm ziemlich treffend ist.
Auf dem Hylperdyk am Eingang zum Hafen sieht man den Leuchtturm von Workum. Er trägt den Beinamen „Toarntsje“ (Türmchen), der für den viereckigen Backsteinturm ziemlich treffend ist.
Mit einer Höhe von nur neun Metern ist der Leuchtturm von Workum nicht gerade hoch. Umso länger ist allerdings seine Geschichte. Der Leuchtturm wurde um 1708 erbaut und ersetzte seinerzeit einen Holzleuchtturm von 1643. Er bestand seinerzeit aus vier Stützen aus Eichenholz, einem viereckigen Eichensockel und einer Eisenplatte, auf der sich der Feuerkorb befand. Das Holzgestell wurde durch einen steinernen Turm ersetzt, der drei Stockwerke hatte. 1712 wurde ein Haus angebaut. Um 1880 wurde das offene Feuer durch eine Öllaterne ersetzt. Auch als die Küstensignale 40 Jahre später verstaatlicht wurden, pflegte Workum seinen Turm nach wie vor in Eigenregie.
Der Turm brachte Einnahmen, denn passierende Schiffe mussten Feuer- und Bakengeld entrichten. Mit dem Erlös wurde die Seeschleuse instandgehalten. Als die Zuiderzee nach Vollendung des Abschlussdeichs zum IJsselmeer wurde, erlosch die Öllaterne 1932. Gaslampen traten an ihre Stelle. Der Leuchtturmwärter stieg über eine Leiter zweimal täglich nach oben, um die Lampen von Hand in Gang zu setzen. 1984 wurden die Gaslampen von der Provinz übernommen. Jetzt versehen dort solarbetriebene elektrische Lampen ihren Dienst.
Der Leuchtturm spielt eine wichtige Rolle beim Strontrace, dem Workumer Segel-Event: Für den erste Skûtsje-Frachtsegler, der von dieser Regatta zurückkehrt wird auf dem Turm ein echtes Feuer entzündet. Das Strontrace ist ein Segelwettbewerb, der seit 1974 nach einer Idee von Reid de Jong abgehalten wird. Reid, einst Professor für Architektur, ist der ehemalige Bewohner des Leuchtturms. 50 Jahre (bis 2018) lebte de Jong mit seiner Frau völlig autark auf dem Leuchtturm. Der niederländische Journalist Joris Linssen machte 2013 eine TV-Reportage über diesen bemerkenswerten Mann und seine Frau.
- Afstand tot jouw locatie:
Hier finden Sie Der Leuchtturm von Workum
Hylperdyk 48711 HJ Workum Route planen
vanaf jouw locatie
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Wandelen langs de IJsselmeerkust Workum en Hindeloopen
Wandelen langs de IJsselmeerkust Workum en Hindeloopen(20.0 km)Ferwoude -
LF-Wochenendtour Friesische Zuiderzee
LF-Wochenendtour Friesische Zuiderzee(150.0 km)Kornwerderzand
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Die Haghakerk in Heeg
Die Haghakerk in HeegUm der wachsenden Kirchengemeinde Platz zu bieten, mussten 1840 Teile eines älteren Heeger Gotteshauses aus dem Jahre 1745 weichen.
Heeg -
Beeld schaatsers 'Marathonriders'
Beeld schaatsers 'Marathonriders'Bewegen ze echt? Op het water bij Earnewâld, tegenover de haven, zie je drie cortenstalen marathonschaatsers gaan.
Earnewâld -
Dorfkirche Gaast
Dorfkirche GaastDie Gaaster Kirche liegt am Westrand dieses Küstendorfs, direkt hinter dem Seedeich. Man nennt sie auch „It Beaken“ (Leuchtturm), weil der Turm über die Deichkrone herausragt. Man sieht ihn daher schon von weitem.
Gaast -
Hinrichtungsdenkmal im Wald Elfbergen
Hinrichtungsdenkmal im Wald ElfbergenAm Freitag, den 23. Februar 1945, wurde Jacob Wilbers bei einer Razzia in Woudsend festgenommen, einen Tag später Johannes Wissink in Gaastmeer. Beide waren von den Deutschen als niederländische Widerstandskämpfer festgenommen worden.
Oudemirdum -
Osinga State
Osinga StateDe Osinga State is een statig huis tegenover de kerk in Langweer, bestaande uit meerdere woonlagen, hoge vensters en een voorname toegangstrap.
Langweer -
Voormalige Súvelfabriek Oudega SWF
Voormalige Súvelfabriek Oudega SWFVroeger stond er een zuivelfabriek aan het water van de Oudegaaster Brekken, aan de rand van het dorpje Oudega SWF. Lang geleden is de fabriek afgebroken en een bungalowpark kwam er voor in de plaats.
Oudega -
Fabrikschlot von Nooitgedagt
Fabrikschlot von NooitgedagtPrägend für die Silhouette von IJlst ist nicht zuletzt der alte Schornstein der Fabrik, auf dem der Firmenname von oben nach unten zu lesen ist.
IJlst -
De Scheper
De ScheperEen andere gebruikelijke benaming voor schaapherder is “scheper”. Appelscha hield al in zeer oude tijden schapen en schaapskuddes werden geleid door s...
Appelscha -
Fogelsangh State
Fogelsangh StateFogelsangh State ist ein öffentlich zugängliches privates Landhaus in Veenklooster.
Veenklooster -
KNRM-Rettungsbootshaus
KNRM-RettungsbootshausEin besonders fotogenes Gebäude ist das azurblaue Rettungsbootshaus der KNRM-Rettungsbrigade auf dem Deich in Hindeloopen. Das alte Rettungsbootshaus aus dem Jahre 1911 ist zum staatlichen Baudenkmal geworden.
Hindeloopen