Orte
3049 bis 3072 von 5241 Ergebnisse
-
Alde Feanen - Otterproject - Observatietoren
Alde Feanen - Otterproject - Observatietoren
vanaf jouw locatie
-
Groepsaccommodatie Us Hiem
Groepsaccommodatie Us Hiem
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Tusken de Marren - Bungalow Eneva 4p miva
Tusken de Marren - Bungalow Eneva 4p miva
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Besetzung der Blesse-Brücke durch die NBS
Besetzung der Blesse-Brücke durch die NBS
Am 8. April 1945 ertönte auf Radio Oranje der Satz "Die Flasche ist leer". Diese Code-Nachricht war das Startsignal für den Widerstand, der sechsunddreißig Stunden später damit begann, Brücken, Straßen und Eisenbahnlinien zu zerstören. Der friesische Widerstand folgte diesem Aufruf massenhaft.
Sobald die alliierte Vorhut anrückte, wurde auch der bewaffnete Widerstand zur Unterstützung des Vormarsches eingesetzt. Und das bedeutete mitunter, dass gerade auch Brücken besetzt werden mussten anstatt zerstört zu werden. Eine solche Aktion fand in der Gemeinde Weststellingwerf statt.
Am 12. April 1945 näherte sich die kanadische Vorhut dem Dorf De Blesse. Die örtliche Sektion der niederländischen Inlandsstreitkräfte (NBS) erhielt von der Widerstandsführung den Auftrag, die Eisenbahnbrücke und die Straßenbrücke (die Blesse-Brücke) über die Linde zu erkunden und nach Möglichkeit zu besetzen.
Diese Brücken waren wichtig, um das Tempo des kanadischen Vormarsches aufrechtzuerhalten. Auch aus diesem Grund wurden sie oft von deutschen Soldaten bewacht. In den meisten Fällen waren die Brücken auch mit Sprengstoff versehen. So konnte die Brücke gesprengt werden, für den Fall, dass die Deutschen sich schließlich zurückziehen mussten.
Die Aufklärung ergab, dass die Blesse-Brücke von insgesamt etwa 10 Soldaten bewacht wurde. Die NBS beschloss daraufhin am Abend, die Brücke von zwei Seiten anzugreifen. Dank mehrerer Waffenabwürfe aus der Luft waren die Widerstandskämpfer gut bewaffnet. In der Dunkelheit machten sich die Männer auf den Weg und teilten sich in drei Gruppen auf. Diese postierten sich schließlich nördlich und südlich der Brücke. Der Plan war, die Brücke um 2:00 Uhr morgens von Süden her zu stürmen.
Zu ihrer Überraschung wurde das Feuer nicht erwidert, als sie sich der Brücke näherten. Die Wachen schienen verschwunden zu sein. Damit war die Brücke unerwartet und ohne Blutvergießen in die Hände der NBS gefallen. Außerdem schien es auch keinen Sprengstoff zu geben. Nachdem die Brücke gesichert war, wurde sie bis zum Eintreffen der Kanadier bewacht.
Die Nachricht von der Besetzung der Brücke wurde dem Abschnittskommandeur noch in derselben Nacht gemeldet. Und über andere Kommunikationsmittel erreichte die Nachricht auch die Kanadier. Der Erhalt der Brücke erleichterte und beschleunigte den Vormarsch der Kanadier im Laufe des Tages.
vanaf jouw locatie
-
-
Eben Haëzerkerk Earnewâld
Eben Haëzerkerk Earnewâld
vanaf jouw locatie
-
IJsbaan Balk
IJsbaan Balk
vanaf jouw locatie
-
Overtuin Lyndenstein
Overtuin Lyndenstein
vanaf jouw locatie
-
Parkhotel Tjaarda
Parkhotel Tjaarda
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Natuurvriendelijke oever Ecolana
Natuurvriendelijke oever Ecolana
vanaf jouw locatie
-
Indoorkarting Heerenveen
Indoorkarting Heerenveen
vanaf jouw locatie
-
Bêd en Brochje de Hollen
Bêd en Brochje de Hollen
vanaf jouw locatie
-
Harlingen Garden Appartement
Harlingen Garden Appartement
vanaf jouw locatie
-
Boutique Hotel Joure
Boutique Hotel Joure
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Klipper De Hoop
Klipper De Hoop
vanaf jouw locatie
-
Groepsaccommodatie 'Omke Jan'
Groepsaccommodatie 'Omke Jan'
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
House of VR Leeuwarden
House of VR Leeuwarden
vanaf jouw locatie
-
Stal Droppinghiem
Stal Droppinghiem
vanaf jouw locatie
-
Bibliotheek Balk
Bibliotheek Balk
vanaf jouw locatie
-
Plas-dras in de Lionserpolder
Plas-dras in de Lionserpolder
vanaf jouw locatie
-
Kriegsdenkmal in Makkum
Kriegsdenkmal in Makkum
Am 16. April war der größte Teil von Friesland befreit. Aber einige wichtige Ziele der Kanadier waren noch nicht erreicht. Sie wollten so schnell wie möglich die friesischen Häfen und die Spitze des Abschlussdeichs von den Deutschen erobern. Um dies zu erreichen, mussten sie noch hart kämpfen. Sowohl die Häfen als auch der Abschlussdeich wurden von deutschen Soldaten zur Flucht nach Nordholland genutzt.
Wie anderswo in Friesland wurden die Kanadier von Widerstandskämpfern der niederländischen Inlandsstreitkräfte (NBS) unterstützt. In der Nähe von Makkum hatten sie mehrere Verluste zu beklagen. Am 16. April wurden Schelte Bruinsma und Simon Sipma getötet, als sie aus einem Bauernhaus, in dem sich deutsche Soldaten verschanzt hatten, unter Beschuss gerieten. Am nächsten Tag versuchte eine andere Gruppe, eine Brücke unter Makkum zu besetzen. Sie wurden jedoch von den Deutschen entdeckt, und bei dem darauffolgenden Feuergefecht wurden Rinnert Anema, Roelof van der Meer und Hendrik Postma getötet. Makkum wurde am 18. April befreit und war damit eines der letzten befreiten Dörfer in Friesland.
Das Denkmal an der Buren in Makkum wurde 1952 zum Gedenken an die Angehörigen der Inlandsstreitkräfte enthüllt, die in den Befreiungskämpfen um das Dorf gefallen sind.
vanaf jouw locatie
-
-
Samen sterk door sport eindpunt
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Samen sterk door sport eindpunt
vanaf jouw locatie
-
-
Friesland Boating Yachtcharter
Friesland Boating Yachtcharter
vanaf jouw locatie
-
Makkum - Zuidwaard
Makkum - Zuidwaard
vanaf jouw locatie
-
Restaurant STEEF
Restaurant STEEF
vanaf jouw locatie