Orte
1705 bis 1728 von 5516 Ergebnisse
-
Werf IJlst - Sinnehuske 1
Werf IJlst - Sinnehuske 1
IJlst
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Paviljoen De Potvis
Paviljoen De Potvis
Stavoren
vanaf jouw locatie
-
Rondvaart Sneek
Rondvaart Sneek
Sneek
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Landgut De Klinze
Landgut De Klinze
Aldtsjerk
vanaf jouw locatie
-
Strand und Spielplatz Oostmahorn
Strand und Spielplatz Oostmahorn
Anjum
vanaf jouw locatie
-
Kraanlannen
Kraanlannen
De Veenhoop
vanaf jouw locatie
-
Brug Wolsumerketting
Brug Wolsumerketting
Wolsum
vanaf jouw locatie
-
Ienie mini's
Ienie mini's
Franeker
vanaf jouw locatie
-
Knooppunt 58 Wolvega
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Knooppunt 58 Wolvega
Wolvega
vanaf jouw locatie
-
-
Artillerie bij Herbaijum
Artillerie bij Herbaijum
Voordat de Canadese infanteristen de aanval op Harlingen konden inzetten, moest eerst het 20 mm Flak en ander geschut worden uitgeschakeld.
Harlingen werd niet alleen aan de zeezijde door de Duitsers verdedigd maar ook aan de oostzijde waren er verdedigingswerken. Zo waren daar mijnenvelden aangelegd, was er een tankgracht gegraven en stond er op de Midlumerweg (nu: Midlumerlaan) ook een stuk 47 mm geschut opgesteld. Bovendien waren bij het bunkercomplex in de Engelse Tuin ook betonnen bunkers en mitrailleurnesten aangelegd. Op de tekeningen hieronder zijn de alle Duitse verdedigingswerken weergeven.
De artillerie en de zoeklichten die, die nacht van 16 op 17 april het luchtruim boven Harlingen verlichtten, waren in de omgeving van Herbaijum opgesteld. De beschieting werd uitgevoerd door het 14th Field Regiment en 7th Medium Regiment Royal Canadian Artillery. En werd van de kant van de weg bij een boerderij voorbij het Oude Station geleid.
Na de beschieting, waarbij zes van de negen 40-mm kanonnen door voltreffers werden uitgeschakeld, trokken de circa negenhonderd infanteristen van de Highland Infantry of Canada ondersteund door Sherman tanks van de Sherbrooke Fusiliers op richting Harlingen.
De professionele wijze waarop onder andere vanuit de jeep de beschieting werd geleid en het vuur zo nodig werd verlegd maakte grote indruk op de Harlinger sectiecommandant van de Binnenlandse Strijdkrachten, de heer Heeger. Dat gold ook voor de nonchalant fluitende en rokende Canadezen die, in tegenstelling tot wat ze gewend waren van de Duitse militairen, aan beide zijden van de weg voorbij trokken in de richting van Harlingen.
Herbaijum
vanaf jouw locatie
-
-
Grutte Pier Brouwerij
Grutte Pier Brouwerij
Wyns
vanaf jouw locatie
-
Vergaderplakje
Vergaderplakje
Gaastmeer
vanaf jouw locatie
-
Rent to Enjoy - Glamtainer Out of the box
Rent to Enjoy - Glamtainer Out of the box
Warns
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
B&B Atelier Hegedyk
B&B Atelier Hegedyk
Jellum
vanaf jouw locatie
-
Logement Doosje
Logement Doosje
Warfstermolen
vanaf jouw locatie
-
Wartena (Warten)
Wartena (Warten)
Warten
vanaf jouw locatie
-
B&B Pension Perruque
B&B Pension Perruque
Koudum
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Pjut
Pjut
Leeuwarden
vanaf jouw locatie
-
Kampf um die Tjonger-Brücke in Mildam
Kampf um die Tjonger-Brücke in Mildam
Jedes Jahr am 15. April gedenken die Royal Canadian Dragoons am Leeuwarden-Tag der Befreiung von Leeuwarden und Friesland. Und fast jedes Jahr geht der Regimentskommandeur in seiner Rede auch auf "the Battle of Mildam" ein. In diesem nächtlichen Kampf um die Brücke über den Fluss Tjonger gelang es den Kanadiern, einen deutschen Gegenangriff abzuwehren.
Am Nachmittag des 12. April verbreitete sich in Mildam das Gerücht, dass Briten oder vielleicht Kanadier in der Nähe von Peperga gesichtet worden seien. Die kanadische Vorhut hatte Friesland betreten. Für die Bewohner von Mildam war es dennoch eine Überraschung, als zunächst ein und kurz darauf ein weiteres Militärfahrzeug mit mehreren Männern in khakifarbenen Overalls an der Brücke anhielten.
Diese Fahrzeuge gehörten zu einer Patrouille der D Squadron Royal Canadian Dragoons unter dem Kommando von Lieutenant Homer Thomas. Die Kanadier stellten fest, dass die Brücke in Mildam über den Fluss Tjonger im Gegensatz zu anderen Brücken noch nicht von den Besatzern gesprengt worden war. Die Tatsache, dass die Tjonger-Brücke in Mildam nicht zerstört worden war, war ein Verdienst des örtlichen Widerstands. Die Deutschen hatten nämlich geplant, auch diese Brücke zu sprengen. Aber Widerstandskämpfer hatten ihr Leben riskiert, um die Zünder der angebrachten Sprengsätze zu entfernen.
Der Geschwaderkommandeur ließ sofort alle Einheiten zur Sicherung der Brücke einsetzen. Auch die niederländischen Inlandsstreitkräfte wurden aufgefordert, Männer zu stellen. Die Vorsichtsmaßnahmen erwiesen sich als gerechtfertigt. In der Nacht vom 12. auf den 13. April eröffneten die deutschen Truppen einen ihrer spärlichen Gegenangriffe in der Provinz Friesland. Von Heerenveen aus gelang es ihnen, die Kanadier in Mildam zu überraschen. Bis zu dreimal versuchten sie, die Brücke zurückzuerobern. In den erbitterten Kämpfen wurden kanadische Fahrzeuge ausgeschaltet. Aber die Dragoons hielten durch und die Deutschen wurden wieder vertrieben. Mildam war befreit.
Vier kanadische Soldaten wurden bei den Kämpfen verwundet. Wie viele Tote es auf deutscher Seite gab, ist nicht bekannt. In Mildam gab es zwar Sachschäden, aber keine zivilen Opfer. Es hätte um ein Haar mehrere niederländische Opfer gegeben. Am frühen Morgen des 13. April näherte sich noch in der Dämmerung eine Gruppe von Dutzenden von Widerstandskämpfern aus Richtung Nieuweschoot der Brücke. Es handelte sich um die Verstärkung, die die Kanadier am 12. April angefordert hatten, als die intakte Brücke entdeckt worden war. Die Widerstandskämpfer trugen zum Teil erbeutete deutsche Waffen und wurden von den Dragonern im Halbdunkel erst spät entdeckt.
Besagter Leutnant Thomas hätte beinahe den Befehl gegeben, das Feuer zu eröffnen. Erst im letzten Moment wurde klar, dass es sich nicht um Deutsche handelte. Den Widerstandskämpfern war es gelungen, sich durch das Singen englischsprachiger Lieder bemerkbar zu machen.
Die Erhaltung der Brücke war wichtig. Die Kanadier sollten die Brücke in den nächsten Tagen intensiv nutzen, um weiter nach Leeuwarden vorzustoßen und die Provinz Friesland zu befreien.
Mildam
vanaf jouw locatie
-
-
Het Ambacht - Lunchroom & Delicatessen
Het Ambacht - Lunchroom & Delicatessen
Noordwolde
vanaf jouw locatie
-
Beach Resorts Makkum
Beach Resorts Makkum
Makkum
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Waterherberg It Beaken - Vierpersoons glampingtent
Waterherberg It Beaken - Vierpersoons glampingtent
Heeg
Sofort buchbar
vanaf jouw locatie
-
Bouwe Smits
Bouwe Smits
Harlingen
vanaf jouw locatie
-
Burgumer Mar - Uitkijktoren
Burgumer Mar - Uitkijktoren
Burgum
vanaf jouw locatie