Direkt zum Hauptinhalt

11fountains wanderroute: Hindeloopen

(1,8 km)

Über die Stadtwanderung
Die Friesen sind stolz auf ihre Sprache! Wir sind auch auf die Hindelooper Sprache stolz! Es ist ein einzigartiger Dialekt. Dieser Dialekt enthält mittelalterliche Vokale und hat dadurch einen eigenen Klang. Hindeloopen war früher eine Stadt, die von dem lebte, was die Natur bot. Die Einwohner lebten vom Fischen, vom Hafen und vom Verkauf von Gin und Wolle …
Die Hindelooper-Skipper fuhren mit ihren Schiffen zur Ostsee, um Handel zu treiben. In den früheren Jahren hatte Hindeloopen seine eigene Tracht. Heute können diese Outfits nur noch bei Auftritten und Demonstrationen bewundert werden. Während dieser ungefähr 25 minütigen Wanderung entdecken Sie die historischen Höhepunkte dieser einzigartigen Stadt.

Einfach navigieren?
Sehen Sie sich jetzt die Route bei Google Maps an.

Ergänzungen zur Google Maps Route
Gehen Sie…

Über die Stadtwanderung
Die Friesen sind stolz auf ihre Sprache! Wir sind auch auf die Hindelooper Sprache stolz! Es ist ein einzigartiger Dialekt. Dieser Dialekt enthält mittelalterliche Vokale und hat dadurch einen eigenen Klang. Hindeloopen war früher eine Stadt, die von dem lebte, was die Natur bot. Die Einwohner lebten vom Fischen, vom Hafen und vom Verkauf von Gin und Wolle …
Die Hindelooper-Skipper fuhren mit ihren Schiffen zur Ostsee, um Handel zu treiben. In den früheren Jahren hatte Hindeloopen seine eigene Tracht. Heute können diese Outfits nur noch bei Auftritten und Demonstrationen bewundert werden. Während dieser ungefähr 25 minütigen Wanderung entdecken Sie die historischen Höhepunkte dieser einzigartigen Stadt.

Einfach navigieren?
Sehen Sie sich jetzt die Route bei Google Maps an.

Ergänzungen zur Google Maps Route
Gehen Sie ein Stück weiter “Het Oost” entlang und nehmen Sie die Brücke des “SV Hielpen”, um eine noch schönere Route entlang gehen zu können. Über den “Waterkeringspad” kommen Sie wieder zur “Nieuwstad”. Von hier aus kann die Google Maps-Route kann fortgesetzt werden.

Gehen Sie bei der “Nieuwe Weide” die Treppe hoch, um die Wanderroute vom Deich aus zu erleben. Dieser Deichweg verläuft parallel zum “Westerdijk”, zur “Molenstraat” und wiederum zum “Westerdijk”. Am Ende des Deichweges gelangen Sie über den “Dijkweg” wieder zur Google Maps-Route zurück.

Über den Springbrunnen
Die Inspirationsquelle für den Springbrunnen Hindeloopens war der Lebensbaum des Stadtwappens, mit dem Hirsch und der Hirschkuh, die diesen umringen. Der Baum symbolisiert die Lebensenergie, steht aber auch für Weisheit. Prächtige, exotische Vögel lassen sich in dem Baum nieder.
Wenn Sie auf dem großen, hölzernen Geweih sitzen, das den Baum umringt, können Sie sehen, wie diese wasserspeiend miteinander “reden”. Über uns?

Das wirst du sehen

11Fountains Hindeloopen

Inspirationsquelle für den Brunnen von Hindeloopen ist der Lebensbaum im Stadtwappen, der von Hirsch und Hirschkuh eingerahmt wird.

11Fountains Hindeloopen

Die Große Kirche in Hindeloopen

Schon von weitem prägt die monumentale Kirche die „Skyline“ von Hindeloopen. Diese alte Kirche im Ort wurde 1570 während des Achtzigjährigen Krieges verwüstet.

Die Große Kirche in Hindeloopen

Museum Hindeloopen

Vor drei Jahrhunderten wuchs Hindeloopen zu einer wichtigen Handelsstadt. Die Stadt hatte eine große Flotte von 100 Schiffe der Weltmeere Canal. Hindeloopen ist weiterhin eine attraktive Stadt zu besuchen.

Museum Hindeloopen

It Kweade Wiif Fan Hylpen

Eine Erinnerung an die Volkslegende „It Kweade Wiif Fan Hylpen“ (Das böse Weib von Hindeloopen) ist am Haus Buren 44 noch zu finden. Ein Giebelstein zeigt einen Hund und darüber einen Engel, der die Flügel über den Hund ausgebreitet hat.

It Kweade Wiif Fan Hylpen

Schleuse und Sylhús

Hindeloopen ist reich an Baudenkmälern, so wie auch die Schleuse und das dazugehörige Schleusenwärterhaus (Sylhús). Die Schleuse gab es schon im 17. Jahrhundert. Heute gewährt sie den Freizeitskippern die Durchfahrt vom Hafen im Zentrum bis zum IJsselmeer

Schleuse und Sylhús
23

Roosje Oud Hindelooper kunst anno 1894

Roosje Oud Hindelooper Kunst anno 1894. Meer dan 125 jaar echte ambacht. Gespecialiseerd in de traditionele oude Hindelooper kunst. Hand en op maat gemaakte meubelen in eigen meubelmakerij.

Roosje Oud Hindelooper kunst anno 1894

Friesische Schlittschummuseum

Für Schlittschuh- Liebhaber ist der Besuch dieses Museums einfach Pflicht! Sie finden hier die grösste Sammlung Schlittschuhe weltweit sowie die gesamte Historie der “Elfstedentocht” / Elf-Städte-Tour in einem speziell eingerichtetem Elf-Städte-Saal.

Friesische Schlittschummuseum Schaatsmuseum en winkel Museum Hindeloopen

11Fountains Hindeloopen

Inspirationsquelle für den Brunnen von Hindeloopen ist der Lebensbaum im Stadtwappen, der von Hirsch und Hirschkuh eingerahmt wird.

11Fountains Hindeloopen
1