Feanwâlden-Garyp | Bonifatius Kloosterpad: Etappe 2
Leicht navigieren? Laden Sie die Route in Google Maps herunter!
Auf der zweiten Etappe des Bonifatius Kloosterpad wird Ihnen auffallen, welch wichtigen Beitrag die Klöster bei der Gestaltung der friesischen Landschaft geleistet haben.
Die Mönche haben für die Trockenlegung von Poldern gesorgt, um dadurch neues Land zu gewinnen. Gemeinsam mit den umliegenden „grietenijen“ (Gemeinden) machten sich die Klöster daran, das stetig vordringende Wasser zurückzuhalten, und sie halfen beim Bau von Wasserwegen. Dieser „Wasserverband“ wurde Leppa genannt.
Auf dieser Etappe wandern Sie durch den Soestpolder, der ebenfalls auf diese Weise entstand. In Burgum erblicken Sie vor sich die monumentale Kruiskerk, die Abteikirche der Regularkanoniker. Diese hatten einst das Barraconvent in Burgum gegründet. Leider ist von diesem Kloster heute nichts mehr übrig. Sie überqueren die Brücke über den Prinses Margrietkanal und gelangen in das alte Dorf Garyp, das auf einer Sanddüne im Moor liegt.
Das wirst du sehen
9269 SB Feanwâlden
Kulturhistorisches Zentrum De Schierstins
Kulturhistorisches Zentrum De Schierstins Hoofdstraat 19269 SW Feanwâlden
9263 PS Garyp
Beschreibung
9269 SB Feanwâlden
Van Feanwâlden (86) doorlopen naar knoopunten 75 - 61 - 78 - 59 - 52 - 41).
Einde Oostersingel rechtsaf naar Rijksstraatweg en linksaf naar Zomerweg (47), linksaf naar Miensker (zandpad).
(21) Pad door de Soestpolder om waterplas heen (28) en aan einde rechtsaf overstap, vervolgens pad volgen door polder.
Ter hoogte van gaslocatie (22) rechtsaf en op Nieuwstad linksaf (34) naar Kruiskerk (53). Door Schoolstraat (58), linksaf Lagerweg, einde rechtsaf vervolgens linksaf na gemeentehuis (52) brug over Prinses Margrietkanaal, daarna linksaf en talud af naar fietspad onder brug door, na bocht rechtsaf (57) en vervolgens 33 naar 14 - 37 - 31.
Op Unicumplein rechtsaf Tsjerkepaad, vervolgens linksaf over Lytse Buorren terug naar centrum.
9263 PS Garyp