Direkt zum Hauptinhalt

11fountains Wanderroute: Franeker

(2,5 km)

Über die Stadtwanderung
Franeker ist eine kleine, akademische Stadt mit versteckten Gärten und charakteristischen Fassaden. Diese Stadt ist ideal für einen kurzen Spaziergang mit großer Wirkung geeignet. Von den überschwänglichen Fassaden innerhalb der Grachten bis zu den Hochburgen und versteckten Gärten im Stadtzentrum. Wer ein Auge fürs Detail hat, schaut sich hier die Augen aus. Apropos schauen; Franeker, früher eine Universitätsstadt, ist auch die Stadt der Sterngucker.

Von dort kommt der brillante Astronom Jan Hendrik Oort. Hier finden Sie auch das älteste noch funktionierende Planetarium, das von der Amateurastronom Eise Eisinga gebaut wurde. Auf dieser Strecke von ca. 30 Minuten erleben Sie die Geschichte, die sich hinter dem Brunnen verbirgt und passieren die Juwelen dieser Stadt.

Einfach navigieren?
Sehen Sie sich die Route bei Google Maps an!

Über den “Oort”-Springbrunnen
Der …

Über die Stadtwanderung
Franeker ist eine kleine, akademische Stadt mit versteckten Gärten und charakteristischen Fassaden. Diese Stadt ist ideal für einen kurzen Spaziergang mit großer Wirkung geeignet. Von den überschwänglichen Fassaden innerhalb der Grachten bis zu den Hochburgen und versteckten Gärten im Stadtzentrum. Wer ein Auge fürs Detail hat, schaut sich hier die Augen aus. Apropos schauen; Franeker, früher eine Universitätsstadt, ist auch die Stadt der Sterngucker.

Von dort kommt der brillante Astronom Jan Hendrik Oort. Hier finden Sie auch das älteste noch funktionierende Planetarium, das von der Amateurastronom Eise Eisinga gebaut wurde. Auf dieser Strecke von ca. 30 Minuten erleben Sie die Geschichte, die sich hinter dem Brunnen verbirgt und passieren die Juwelen dieser Stadt.

Einfach navigieren?
Sehen Sie sich die Route bei Google Maps an!

Über den “Oort”-Springbrunnen
Der Brunnen ist eine Ode an den weltberühmten Astronomen Jan Hendrik Oort, geboren in Franeker. Seine Annahme, dass sich um unser Sonnensystem herum eine "Wolke" aus Milliarden kometenähnlichen Objekten bewegt, war ein Durchbruch in der Astronomie. Der Brunnen ist als eine Reihe von Wasserfällen konzipiert, die aus einer Schüssel entlang einer vertikalen Kette von nachtfarbenen Perlen in das Becken fließen. Eine der Perlen ist Silber, wie die Farbe des Mondes, eine andere ist vergoldet, die Farbe der Sonne. "De Oortwolk" selbst ist ein Nebel aus feinen Tröpfchen, die von einem goldfarbenen Netz in die Schüssel fallen.

Das wirst du sehen

11Fountains Franeker

Der Brunnen ist eine Hommage an den weltberühmten, in Franeker geborenen Astronomen Jan Hendrik Oort.

11Fountains Franeker
97
98

Eise Eisinga Planetarium

Das älteste funktionstüchtige Planetarium auf der Welt.

Eise Eisinga Planetarium

Korendragershuisje

Das Korendragershuisje oder Zakkendragershuisje ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Franeker.

Korendragershuisje
78

De Mouterij Franeker

Voormalig schuilkerkje. Stichting De Mouterij heeft de kerkzaal met zorg gerestaureerd en geschikt gemaakt voor culturele activiteiten.

De Mouterij Franeker

Geuzengat

Het beroemde Geuzengat in Franeker.

Geuzengat

Vier theehuisjes op de wal

De vier theehuisjes op de wal in Franeker.

Vier theehuisjes op de wal
99
65

Keatsmuseum

Het Keatsmuseum is het oudste sportmuseum van Nederland. Het museum geeft in haar vaste opstelling een beeld van de historische ontwikkeling van de kaatssport. In wisselende tentoonstellingen vind je er alles over de kaatssport.

Keatsmuseum

Museum Martena

Museum Martena ist das Museum der Stadt Franeker. Franeker ist eine der elf Städte, es hat eine historische Innenstadt mit Kanälen, einen Stadtplan aus dem Mittelalter und vielen bemerkenswerten alten Gebäuden.

Museum Martena

11Fountains Franeker

Der Brunnen ist eine Hommage an den weltberühmten, in Franeker geborenen Astronomen Jan Hendrik Oort.

11Fountains Franeker