Draußen sein mit Wind in den Haaren: Zu dieser anspruchsvolleren Wanderung rund um den See Oudegaaster Brekken gehört auch eine Fährpassage. Minidorf Ausgangspunkt ist das Jahrhunderte alte Minidorf Nijhuizum. Hier findet man die kleinste Kirche Frieslands, ein einfaches Gebäude aus dem Jahre 1721, das bis heute ohne Stromanschluss auskommt, umgeben von einem alten Friedhof. An der Nijhuizumervaart entlang wandern Sie zur Fähre, die von der Familie Renema betrieben wird. Zu bestimmten Zeiten (die angegeben sind) gelangen Sie hier „droech oer de feart“, zu Deutsch: trockenen Fußes über den Kanal. Kostenpunkt: einen Euro. Wiesen und Weiden Wandern Sie quer durch das Weidelan…
Draußen sein mit Wind in den Haaren: Zu dieser anspruchsvolleren Wanderung rund um den See Oudegaaster Brekken gehört auch eine Fährpassage. Minidorf Ausgangspunkt ist das Jahrhunderte alte Minidorf Nijhuizum. Hier findet man die kleinste Kirche Frieslands, ein einfaches Gebäude aus dem Jahre 1721, das bis heute ohne Stromanschluss auskommt, umgeben von einem alten Friedhof. An der Nijhuizumervaart entlang wandern Sie zur Fähre, die von der Familie Renema betrieben wird. Zu bestimmten Zeiten (die angegeben sind) gelangen Sie hier „droech oer de feart“, zu Deutsch: trockenen Fußes über den Kanal. Kostenpunkt: einen Euro. Wiesen und Weiden Wandern Sie quer durch das Weideland De lange Keapwei in Richtung Gaastmeer. In Kleine Gaastmeer, dem „Vordorf“ von Gaastmeer, biegen Sie links Richtung Oudega ab. Jetzt wandern Sie über den Feandyk, einen tief gelegenen Weg, der früher regelmäßig überschwemmt wurde. Am Abzweig nach Idzega mündet der Feandyk in die Tsjerkewei, und auf diese Weise nähern Sie sich geradewegs der Kirche des Wassersportdorfes Oudega SWF.
Verschnaufpause Oudega ist perfekt für eine Verschnaufpause auf einer der Caféterrassen am Wasser. Auch ein kleiner Dorfladen ist vorhanden. Wenn Sie weiter in Richtung Blauwhuis wandern, stoßen Sie nach Swimplak auf den See (öffentliche Toilette vorhanden). Biegen Sie dort links ab auf den Radweg Richtung Doris Mooltsje. So heißt die schwarze Pfostenwindmühle aus dem Jahre 1780. Von dort aus haben Sie einen Traumblick über das Wasser.
Walhalla für Vogelliebhaber Wandern Sie weiter, mit dem Oudegaaster Brekken zu Ihrer Linken und dem Naturschutzgebiet De Ryp zu Ihrer Rechten. Hier geben Vögel den Ton an. Im Herbst und Winter machen Gänse lautstark auf sich aufmerksam, im Frühjahr sieht man mehr Weidevögel wie Uferschnepfen, Kiebitze und Austernfischer.
Das Ziel Wenn Sie nach einigen Kilometern die Straße erreichen, biegen Sie links ab. Sie passieren einige Gehöfte und die Windmühle von Nijhuizum. Nach einigen hundert Metern befinden Sie sich wieder mitten in Nijhuizum und haben eine erholsame Wanderung hinter sich. Workum liegt gleich um die Ecke. Die malerische Altstadt ist geradezu ideal, um den Ausflug mit einem wohlverdienten Mittag- oder Abendessen ausklingen zu lassen.
Sind Wanderungen nicht so Ihr Ding? Diese Route lässt sich auch mit dem Fahrrad oder auf Inline-Skates zurücklegen.
* Parken Sie in Nijhuizum * Nehmen Sie den Radweg am Kanal entlang in Richtung Fähre * Überqueren Sie das Gewässer De Grons mit der Fähre * Folgen Sie der Straße Richtung Gaastmeer * An der Kreuzung in Klein Gaastmeer biegen Sie links ab * Gehen Sie Richtung Oudega SWF * Nach der Brücke in Oudega SWF links * Verlassen Sie das Dorf Richtung Blauwhuis * Nehmen Sie den Radweg Richtung Workum * Folgen Sie dem Radweg bis zur Straße, dann links * Am Ende dieser Straße sind Sie wieder in Nijhuizum!
Endpunkt: Nummer 7 8775 Nijhuizum
40
93
90
66
30
31
32
40
Das könnte dich auch interessieren
Wanderwege
VON HISTORISCHER WARFT ZUR WARFT DER ZUKUNFT
Komplette Route ansehen
Hegebeintum
Eine Route entlang der Geschichte von Hegebeintum und Blije!
Al eens gehoord van het plankje van Tolsum? Het plankje van Tolsum is een Romeinse schrijfplankje uit de collectie van het Fries Museum in Leeuwarden waarop de oudst bewaarde geschreven tekst van Nederland te lezen is en is in 1914 gevonden bij Tolsum.
Diese Wandertour der Wandertouren gehört auf Ihre Bucket Liste: der Elf-Städte-Pfad! Wandern Sie 283 Kilometer durch Friesland, unterteilt in 16 Etappen, entlang der prächtigen elf Städte von Fryslân und vielen pittoresken Dörfchen.
Dokkum befand sich vor hunderten von Jahren direkt am Meer. Dadurch war es ein sehr wichtiger Handels- und Verteidigungsort. Ebbe und Flut haben die Stärke der Natur gezeigt und dafür gesorgt, dass sich der Zugang zum Meer zusetzte.
Dokkum – Niawier – Hantum | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 4
Komplette Route ansehen
Dokkum
Von der „Stadt der Wunder“ aus gehen Sie nordöstlich entlang romanischer Kirchen auf Warften und über historische Ringstraßen durch Ackerland nach Niawier. In Hantum entdecken Sie einen buddhistischen Tempelkomplex. Über Hiaure geht es zurück nach Dokkum.
Het dorp Koudum ligt iets hoger dan de andere plaatsen in de omgeving. Toch speelt het water hier nog steeds een grote rol. De wandeling brengt je langs het buurtschap Galamadammen en de oever van het meer De Morra.