Dokkum - Wouterswoude | Elf-Städte-Pfad: Etappe 13
Sie beginnen am Rande von Dokkum und wandern dann schön durch die Altstadt über die Bollwerke und entlang der unterschiedlichen Märkte. Die Stadt entstand nach dem Mord an Bonifatius. Viele Pilger kamen damals zu dem Ort mit seiner heiligen Quelle. Hiernach wuchs Dokkum zu einer ordentlichen Hafenstadt mit einem Marinehafen heran, in dem die friesische Admiralität ihren Sitz hatte. Dokkum hatte all die Jahrhunderte eine offene Verbindung zum Wattenmeer.
Entlang der Bonifatiuskapelle wandern Sie aus dieser nördlichen Stadt heraus in Richtung “Driezum”. Jetzt führt der Elf-Städte-Pfad Sie zu einem ganz neuen Landschaftstyp: den “Noardlike Fryske Wâlden”, einem stimmungsvollen Nationallandschaft dessen Weiden von Erlen Gürteln umgeben sind. Diese Gürtel verleihen der Biodiversität einen Aufschwung. Diverse Pflanzen, Insekten und Vögel finden hier Schutz.
Die Etappe endet mit einem schönen Pfad südlich des Dörfchens “Wouterswoude”.
Das wirst du sehen
9101 PD Dokkum
9113 AW Wouterswoude
Beschreibung
9101 PD Dokkum
- Vom Ausgangspunkt aus folgen Sie den Knotenpunkten 32, 38. Dann kommen Sie bei den Bollwerken her
- Von hier aus gehts zum Punkt 39, dann quer durchs Zentrum zu den Punkten 63, 14, 31 und 62 entlang der Bonifa
- Weiter zu Punkt 73, aus der Stadt heraus, zu den Punkten 38 (Driezum), 32, 88. Hiernach gehen Sie nach rechts, am Wasser entlang, um dann bei Knotenpunkt 53 die Wanderung zu beenden.
9113 AW Wouterswoude