Wanderroute “11 fountains”: Stavoren
Über die Stadtwanderung
Stavoren ist während der Wassersportsaison immer toll. Im Hafen haben haufenweise Boote festgemacht. Die Besucher schlendern mit einem Eis in der Hand über den Deich oder auf der Promenade entlang. Stavoren war früher eine reiche Stadt, die mit dem Seehandel ihr Geld verdiente. Von hier aus fuhren Schiffe nach Schweden, Norwegen und England. Stavoren war ein wichtiger Ort.
Heutzutage können Sie von März bis Oktober mit der Fähre nach Enkhuizen fahr…
Über die Stadtwanderung
Stavoren ist während der Wassersportsaison immer toll. Im Hafen haben haufenweise Boote festgemacht. Die Besucher schlendern mit einem Eis in der Hand über den Deich oder auf der Promenade entlang. Stavoren war früher eine reiche Stadt, die mit dem Seehandel ihr Geld verdiente. Von hier aus fuhren Schiffe nach Schweden, Norwegen und England. Stavoren war ein wichtiger Ort.
Heutzutage können Sie von März bis Oktober mit der Fähre nach Enkhuizen fahren. Das macht sich ideal für Radurlaube, da das Fahrrad gut mitfahren kann! Von dem Reichtum der Vergangenheit ist heutzutage in Stavoren nicht mehr viel zu sehen, da die Stadt mit Überschwemmungen zu kämpfen hatte und oft in Armut geriet. Dies geht auch aus der Sage von “Het Vrouwtje van Stavoren” hervor, über die Sie auf dieser 25-minütigen Route mehr erfahren werden.
Einfach navigieren?
Sehen Sie sich die Route bei Google Maps an
Ergänzungen zur Google Maps Route
Nehmen Sie vom Bollwerk aus den “Dijkpad” und danach die Gasse auf der Höhe der “Burgemeester Albertstraat”. Ab hier können Sie der Google Maps Route wieder folgen.
Über den Springbrunnen
Das Meer gibt, das Meer nimmt. Stavoren, einst eine reiche Hansestadt, kann hiervon eine Geschichte erzählen. Überschwemmungen, Seehandelskriege und ein Hafen, der versandete...
Die Stadt geriet immer wieder in Armut. Sie erhob sich aber jedes Mal wieder und erlangte durch die Seefahrt und den Fischfang neuen Wohlstand. Märchen, wie "Die Dame von Stavoren", erzählen von diesem wechselhaften Schicksal. “De Vis voor Stavoren”-”Der Fisch für Stavoren” fügt mit einem Augenzwinkern eine neue Geschichte hinzu. Diese bezieht sich auf einen symbolischen Druck von Pieter Bruegel de Oude: “Wie große Fische kleine essen!” Wir sehen, wie das riesige, offene Maul eines mächtigen Fisches uns entlang der wasserspritzenden Lippen nach drinnen lockt. Wer entspringt dem Tanz in Stavoren?
Das wirst du sehen
11Fountains Stavoren
Das Meer gibt, das Meer nimmt. Stavoren, einst eine reiche Hansestadt, kann ein Lied davon singen. Überschwemmungen, Seehandelskriege, ein versandender Hafen: mehrere Male versank die Stadt in Armut.

Friese Vloot
Die FrieseVloot ist eine Genossenschaft von beseelten Skippern mit gut versorgten Traditionsseglern. Wir möchten gerne zusammen mit dir das Leben an Bord und die fantastischen Reiseziele genießen. Zusammen eine unvergessliche Zeit auf und am Wasser ...

Die Frau von Stavoren
Die florierende und wachsende Handelsstadt Stavoren geriet ab dem 15. Jahrhundert immer mehr in Verfall. In der Sage spiegelt sich der ganze Stolz wieder, der Stavoren als Handelsstadt damals ausmachte.

Der Hafen von Stavoren
Handel, Fischerei und Freizeitfreuden – all das findet man hier vereint. Stavoren hat eine einmalige Lage: Die Stadt ist von drei Seiten vom IJsselmeer umringt.

Das Blockhaus
Nach 1525 gehörte Friesland zum Reich Kaiser Karls V. Um die Friesen im Zaum zu halten, ließ Karl V ein großes Blockhaus im Stavorener Hafen errichten. Bis ca. 1580 stand es dort.

Brouwershûs
Für miete im sudwesten von Friesland ein Ferienhaus für 6 personen. Central am ijsselmeer und Startpunkt von viele Aufahrten. Stavoren eine der Friese Elfstadten hat ein Bahnhof und in die Periode April bis am Oktober gibt es eine Liniendienst mit Fa...

Museum 't Ponthús
Hier wird die ruhmreiche Geschichte von Stavoren lebendig. Eine Zeitachse gibt Aufschluss: Warum haben die Normannen Stavoren besetzt? Welche Handelsbeziehungen verband die Stadt mit Hamburg? Oder wie verlief im Zweiten Weltkrieg die Notlandung der Halifa

Hanzehuis Apartments
Fühlen Sie sich zu Hause in Friesland! Apartments mit ein oder zwei Schlafzimmer, Badezimmer und Wohnzimmer mit Küche

11Fountains Stavoren
Das Meer gibt, das Meer nimmt. Stavoren, einst eine reiche Hansestadt, kann ein Lied davon singen. Überschwemmungen, Seehandelskriege, ein versandender Hafen: mehrere Male versank die Stadt in Armut.
