Laden Sie hier eine .gpx-Datei der Route herunter, die Sie auf Ihr GPS-Gerät, Navigationsgerät oder Ihre App laden können.
Vom Norden zur Mitte: von Dokkum aus fährt man über die friesische Hauptstadt weiter zum zentral gelegenen Sneek. Auf dieser Etappe hat man meistens den Wind von vorn. Aber … das sollte den Spaß nicht verderben, da Sie heute die Hauptstadt Leeuwarden kennenlernen werden. Nehmen Sie die Route entlang der “Dokkumer Ee”, um sich nach Leeuwarden abfallen zu lassen. Natürlich passieren Sie auch die bekannte kleine Brücke von “Bartlehiem”.
Im Jahr 1997 sind die Schlittschuhläufer der Elf-Städte-Tour zum letz…
Vom Norden zur Mitte: von Dokkum aus fährt man über die friesische Hauptstadt weiter zum zentral gelegenen Sneek. Auf dieser Etappe hat man meistens den Wind von vorn. Aber … das sollte den Spaß nicht verderben, da Sie heute die Hauptstadt Leeuwarden kennenlernen werden. Nehmen Sie die Route entlang der “Dokkumer Ee”, um sich nach Leeuwarden abfallen zu lassen. Natürlich passieren Sie auch die bekannte kleine Brücke von “Bartlehiem”.
Im Jahr 1997 sind die Schlittschuhläufer der Elf-Städte-Tour zum letzten Mal in Leeuwarden an den Start gegangen und ins Ziel gekommen. Wir hoffen alle, dass wir das noch einmal miterleben dürfen! Aber auch in eisfreien Zeiten gibt es im alten Stadtzentrum von Leeuwarden viel zu sehen. Danach geht es entlang der “Zwette” zurück nach Sneek. Unterwegs kommen Sie durch schöne Dörfchen. Vergessen Sie bitte nicht, die tolle Aussicht zu genießen!
Sie werden auch den neuen Elf-Städte-Route Schildern begegnen. Die grünen Schilder weisen die Route im Uhrzeigersinn aus. Die blauen Schilder führen Sie auf einer Route entgegen dem Uhrzeigersinn entlang. Wenn alles gut gegangen ist, dürfen wir Ihnen zum Ende dieser Etappe gratulieren. Sie sind durch alle elf friesischen Städte geradelt!
Name Administrator: Diese Route wurde durch das Interreg 5a-Programm Wattenagenagenda übersetzt. Das Projekt "Wattenagenagenda" wird im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Niederlande durchgeführt und vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionalentwicklung sowie den Provinzen Friesland und Groningen kofinanziert und vom Programmmanagement der Eems Dollart Region (EDR) betreut.
Das könnte dich auch interessieren
Fahrad fahren
Wiesenvögel
Komplette Route ansehen
„Kening fan `e greide“ ist Friesisch und bedeutet „König der Wiese“. So werden hier die Wiesenvögel genannt, insbesondere die Uferschnepfe. Man hört sie und auch den Kiebitz, wenn man durch die Wiesen radelt.
Over de dynamiek van het Wad en het leven langs de kust zijn de mooiste verhalen te vertellen. Die verhalen wil Sense of Place ophalen, uitvergroten en vieren.
Deze sportieve en educatieve route brengt je door kaatsdorpen en steden waar je wellicht nog een gewonnen krans ziet hangen, langs kaatsvelden waar de belangrijkste kaatspartijen worden gespeeld en leer je in het kaatsmuseum hoe het spel gespeeld wordt.
Die Route folgt dem kleinen Fluss De Linde. Ein bescheidenes Flüsschen mit schöner Heide, Sumpf und kleinen Wäldchen an beiden Ufern. Sumpf-, Wiesen- und Wasservögel fühlen sich hier zuhause und im Winter suchen hier Enten und Gänze Zuflucht.
Met deze fietsroute door het Friesland van de reformatie ziet u de historische binnenstad van Franeker, het monument van Menno Simons in zijn geboorteplaats, schuilkerkje in Pingjum en enkele Doopsgezinde kerkjes, of hun oude locatie.