Luftkrieg in der Provinz Friesland
Während des Zweiten Weltkriegs gab es auf friesischem Gebiet relativ wenige Kämpfe. Doch im friesischen Luftraum kam es fast täglich zu Luftkämpfen zwischen deutschen und alliierten Flugzeugen. Etwa 400 alliierte Flugzeuge wurden in den fünf Kriegsjahren abgeschossen.
Da die deutschen Städte Emden, Wilhelmshaven, Bremen und Hamburg regelmäßig Ziel alliierter Bomber waren, herrschte über der Provinz Friesland reger Flugverkehr. Im Juli 1941 stürzte der erste englische Bomber auf dem friesischen Festland in der Nähe von Mantgum ab und tötete sechs Besatzungsmitglieder.
Mehr als vierhundert alliierte Flugzeuge gingen während des Zweiten Weltkriegs über Friesland und den umliegenden Gewässern verloren. In den ersten Kriegsjahren ereigneten sich Lufttragödien hauptsächlich nachts, als die Royal Air Force im Dunkeln bombardierte.
Als die Amerikan…
Während des Zweiten Weltkriegs gab es auf friesischem Gebiet relativ wenige Kämpfe. Doch im friesischen Luftraum kam es fast täglich zu Luftkämpfen zwischen deutschen und alliierten Flugzeugen. Etwa 400 alliierte Flugzeuge wurden in den fünf Kriegsjahren abgeschossen.
Da die deutschen Städte Emden, Wilhelmshaven, Bremen und Hamburg regelmäßig Ziel alliierter Bomber waren, herrschte über der Provinz Friesland reger Flugverkehr. Im Juli 1941 stürzte der erste englische Bomber auf dem friesischen Festland in der Nähe von Mantgum ab und tötete sechs Besatzungsmitglieder.
Mehr als vierhundert alliierte Flugzeuge gingen während des Zweiten Weltkriegs über Friesland und den umliegenden Gewässern verloren. In den ersten Kriegsjahren ereigneten sich Lufttragödien hauptsächlich nachts, als die Royal Air Force im Dunkeln bombardierte.
Als die Amerikaner 1943 in die Luftschlacht eintraten, wurden auch bei Tageslicht heftige Luftkämpfe über der Provinz geführt. Manchmal stürzten mehrere Flugzeuge an einem Tag ab. Die vielen Luftkämpfe über der Provinz Friesland waren hauptsächlich auf die Anwesenheit von Fliegerhorst Leeuwarden zurückzuführen. Für die deutschen Besatzer war dies die Basis für die Tag- und Nachtjäger, die die Küste bewachten, Konvois eskortierten und alliierte Flugzeuge abschossen.
Während dieser Radtour besuchen Sie die Absturzstellen alliierter Bomber und erfahren mehr über die Widerstandsgruppe Gaastmeer, die der Besatzung eines Halifax-Bombers Unterschlupf bot.
Viel Spaß beim Radfahren!
Das wirst du sehen
Piloten verstecken sich in It Heidenskip
Ursuladijk 288724 HR It Heidenskip