Direkt zum Hauptinhalt

Rundfahrt IJsselmeer | Bootsroute

(86,2 km)

Das imposante IJsselmeer lockt! Hier geht es zwischen Lemmer und Workum abschnittsweise über das größte Gewässer der Niederlande. Und die friesische Küste mit ihren authentischen Kirchtürmen, wie dem von Hindeloopen, zieht gemächlich an Ihnen vorbei ... 

Diese Bootsroute führt durch das wasserreiche Südwestfriesland und durchfährt auch ein Stück des IJsselmeeres. Aber Vorsicht, Wassersportfans! Die Befahrung des IJsselmeeres kann gefährlich sein, weshalb Fahrten über das IJsselmeer ausschließlich Skippern mit Bootsführerschein vorbehalten ist. Aber auch für diese gilt: Vorsicht bei starkem Wind und fahrt nur gut vorbereitet auf die weite Wasserfläche hinaus!

Boot mieten in Friesland
Sie haben kein eigenes Segelboot oder eine eigene Motorjacht? Kein Problem! In Friesland können Sie bei verschiedenen Anbietern ein Boot mieten. Diese Route…

Das imposante IJsselmeer lockt! Hier geht es zwischen Lemmer und Workum abschnittsweise über das größte Gewässer der Niederlande. Und die friesische Küste mit ihren authentischen Kirchtürmen, wie dem von Hindeloopen, zieht gemächlich an Ihnen vorbei ... 

Diese Bootsroute führt durch das wasserreiche Südwestfriesland und durchfährt auch ein Stück des IJsselmeeres. Aber Vorsicht, Wassersportfans! Die Befahrung des IJsselmeeres kann gefährlich sein, weshalb Fahrten über das IJsselmeer ausschließlich Skippern mit Bootsführerschein vorbehalten ist. Aber auch für diese gilt: Vorsicht bei starkem Wind und fahrt nur gut vorbereitet auf die weite Wasserfläche hinaus!

Boot mieten in Friesland
Sie haben kein eigenes Segelboot oder eine eigene Motorjacht? Kein Problem! In Friesland können Sie bei verschiedenen Anbietern ein Boot mieten. Diese Route ist nur für größere Boote geeignet, und der Skipper muss einen Bootsführerschein besitzen.

Dauer der Fahrt
Diese Route ist 86 km lang. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6 km/h sind Sie ab Lemmer etwa 14 Stunden unterwegs. Sie können aber natürlich auch einen anderen Startpunkt wählen. Legen Sie unterwegs an einem der ansprechenden Orte für eine Übernachtung auf dem Boot an und genießen Sie einen herrlichen Bootsurlaub.    

Brücken in Friesland
Auf dieser Route gibt es mehrere Brücken und Schleusen. Einige Brücken können Sie über die Wassersport-App auch selbst öffnen. Die Öffnungszeiten der Brücken finden Sie in der Wassersport-App der Provinz Friesland.

Nachhaltig fahren
Segeln ist eine nachhaltige Art des Bootfahrens. Wenn Sie tanken müssen, greifen Sie zu Blue Diesel. Bitte stellen Sie sicher, dass nichts (Gegenstände, leere Behälter usw.) von Ihrem Boot geweht wird und in der Natur landet. Lesen Sie mehr über nachhaltigen Wassersport in Friesland.

Liegeplätze in Friesland
Entlang der Route können Sie in einem Jachthafen anlegen, der alle Annehmlichkeiten bietet, beispielsweise in Lemmer, Workum, Gaastmeer, Heeg, Woudsend und Sloten. Oder suchen Sie sich unterwegs eine der sogenannten „Marrekrite“-Anlegestellen (kostenlos!). An einer solchen Anlegestelle oder Boje dürfen Sie maximal drei aufeinanderfolgende Tage kostenlos anlegen. In der Wassersport-App finden Sie alle kostenlosen Liegeplätze und Jachthäfen. 

Info zu Wasserwegen
Die meisten Wasserwege dieser Route sind als CZM klassifiziert. Damit ist dieser Wasserweg für Boote mit maximal 1,7 m Tiefgang befahrbar. Der Abschnitt über das IJsselmeer eignet sich nur für größere Segel- und Motorjachten. Die Befahrung des Ijsselmeeres mit Slup oder offenem Segelboot ist verboten! 

Das wirst du sehen

Startpunkt:

8531 DH Lemmer
Navigiere zum Startpunkt

Lemmer

Lemmer ist die ultimative Kombination aus Strand, Spaß und UNESCO-Welterbe.

Besuch Lemmer

Lemmer

Woudagemaal: die größte Dampfpumpstation der Welt

Die Ir. D. F. Woudapumpstation ist die größte, noch funktionierende Dampfpumpstation der Welt.

Woudagemaal: die größte Dampfpumpstation der Welt

IJsselmeer

Het IJsselmeer is ontstaan na het voltooien van de afsluitdijk, de vroegere Zuiderzee werd hierdoor opgesplitst in de Waddenzee en het IJsselmeer.

IJsselmeer

Stavoren (Starum)

Die Stadt Stavoren (oder Starum auf Friesisch) ist von drei Seiten vom IJsselmeer umgeben. Diese Stadt – die Älteste in Friesland – entstand ca. 300 vor Christus an einem Wasserlauf und erhielt im 11. Jahrhundert Stadtrechte.

Besuch Stavoren

Stavoren (Starum) Fontein Stavoren

Die Frau von Stavoren

Die florierende und wachsende Handelsstadt Stavoren geriet ab dem 15. Jahrhundert immer mehr in Verfall. In der Sage spiegelt sich der ganze Stolz wieder, der Stavoren als Handelsstadt damals ausmachte.

Die Frau von Stavoren

Hindeloopen (Hylpen)

Hindeloopen – oder Hylpen, wie wir auf Friesisch sagen – kennt man wegen seiner Malkunst und wegen der stilvollen Kleidertracht aus früheren Zeiten.

Besuch Hindeloopen

Hindeloopen (Hylpen) Hindeloopen

Friesische Schlittschummuseum

Für Schlittschuh- Liebhaber ist der Besuch dieses Museums einfach Pflicht! Sie finden hier die grösste Sammlung Schlittschuhe weltweit sowie die gesamte Historie der “Elfstedentocht” / Elf-Städte-Tour in einem speziell eingerichtetem Elf-Städte-Saal.

Friesische Schlittschummuseum Schaatsmuseum en winkel Museum Hindeloopen

Sluis Workum

De sluis vormt de verbinding tussen de Diepe Dolte in het centrum en het twee kilometer lange kanaal Het Zool dat uitkomt op het IJsselmeer.

Sluis Workum

Workum (Warkum)

Workum (friesischer Name: Warkum) gehört zu den berühmten elf friesischen Städten und besitzt schon seit 1399 Stadtrechte. Dank ihrer Lage an der ehemaligen Zuiderzee und der unmittelbaren Nähe zur friesischen Seenplatte.

Besuch Workum

Workum (Warkum) Workum Fontein

Museum Warkums Erfskip

Von dem Waagegebäude aus, erlebt man Workum!

Museum Warkums Erfskip

Eisenbahnbrücke Klifrak

Die Spoorbrug Klifrak bei Workum ist eine vergleichsweise niedrige Brücke, die in der Regel geöffnet ist, um Wassersportlern das Passieren zu ermöglichen.

Eisenbahnbrücke Klifrak Spoorbrug

Aanlegsteiger FL11

Publieke aanlegplaats op het uiteinde van de Grûns, tussen Workum en Gaastmeer.

Aanlegsteiger FL11 Uitzicht vanaf de steiger

Woudsend

Woudsend ist ein Dorf zwischen Heegermeer und Slotermeer.

Besuch Woudsend

Woudsend

Kornmühle 't Lam

Mole 't Lam ist die älteste Kornmühle in Friesland und befindet sich in Woudsend, wo der Müller und seine Frau Getreide handwerklich zu Mehlprodukten und verschiedenen Brotmischungen mahlen.

Kornmühle 't Lam

Ie Akwadukt

Zuidlich von Woudsend befindet sich seit 2007 das Ie-Aquädukt: ein Aquädukt an der Kreuzung des Flusses De Ie und der N928.

Ie Akwadukt

Sloten (Sleat)

Sloten (oder Sleat, wie wir in Friesland sagen) ist die allerkleinste der elf friesischen Städte. Die von Stadtwällen umgebene Ministadt wird dank ihrer Form im Volksmund auch Sipelstêd (Friesisch für Zwiebelstadt) genannt.

Besuch Sloten

Sloten (Sleat) Sloten gracht

Museum Sloten

Mitten in Sloten – ein wahrlich bezauberndes Museum wo Sie die reiche Geschichte der Stadt und Sie die magische Welt der magischen Laternen erleben.

Museum Sloten

Marboei MB66

MB66 is een Marboei die in de Brandemar - tussen Sloten en Lemmer - ligt.

Marboei MB66 Marboei

Endpunkt:

8531 DH Lemmer
Navigiere zum Endpunkt