Van stad naar stad: Hindeloopen – Workum – Stavoren | Fietsrondje
Fietsrondje langs drie Friese Elfsteden langs de IJsselmeerkust: Hindeloopen, Workum en Stavoren.
Hindeloopen
Hindeloopen (Hylpen) is bekend van de klederdracht en schilderkunst. En het is natuurlijk een prachtig stadje om doorheen te lopen. Ontdek Museum Hindeloopen en het echte eerste Fries Schaatsmuseum!
Workum
In Workum (Warkum) ontdek je meer over de schilder Jopie Huisman en in het Museum Warkums Erfskip lees je de geschiedenis van de stad. Workum heeft onder andere een rijke geschiedenis gehad in palinghandel met Londen.
Stavoren
Als je Stavoren (Starum of Staveren zoals veel (stads)Friezen ook wel zeggen) binnenfietst kom je meteen drie eyecatchers van de stad tegen: de visfontein, het vrouwtje van Stavoren en de prachtige haven. Deze stad is de oudste stad van Friesland.
IJsselmeerkust
Via de IJsselmeerkus…
Fietsrondje langs drie Friese Elfsteden langs de IJsselmeerkust: Hindeloopen, Workum en Stavoren.
Hindeloopen
Hindeloopen (Hylpen) is bekend van de klederdracht en schilderkunst. En het is natuurlijk een prachtig stadje om doorheen te lopen. Ontdek Museum Hindeloopen en het echte eerste Fries Schaatsmuseum!
Workum
In Workum (Warkum) ontdek je meer over de schilder Jopie Huisman en in het Museum Warkums Erfskip lees je de geschiedenis van de stad. Workum heeft onder andere een rijke geschiedenis gehad in palinghandel met Londen.
Stavoren
Als je Stavoren (Starum of Staveren zoals veel (stads)Friezen ook wel zeggen) binnenfietst kom je meteen drie eyecatchers van de stad tegen: de visfontein, het vrouwtje van Stavoren en de prachtige haven. Deze stad is de oudste stad van Friesland.
IJsselmeerkust
Via de IJsselmeerkust fiets je weer terug richting Hindeloopen. Onderweg kom je langs het natuurgebied De Bocht van Molkwar: een ondiepe baai met schraalgrasland, riet, ruigten en zandplaten. Een paradijs voor vogels. Bezoek ook de vogelkijkhut.
Das wirst du sehen
VVV locatie Hindeloopen
Je vindt de VVV locatie Hindeloopen (tijdelijk) bij 't Pakhús. Hier word je geholpen door ‘locals’, die je alles over Hindeloopen en de omgeving kunnen vertellen!

Hindeloopen (Hylpen)
Hindeloopen – oder Hylpen, wie wir auf Friesisch sagen – kennt man wegen seiner Malkunst und wegen der stilvollen Kleidertracht aus früheren Zeiten.

Museum Hindeloopen
Vor drei Jahrhunderten wuchs Hindeloopen zu einer wichtigen Handelsstadt. Die Stadt hatte eine große Flotte von 100 Schiffe der Weltmeere Canal. Hindeloopen ist weiterhin eine attraktive Stadt zu besuchen.

Die Große Kirche in Hindeloopen
Schon von weitem prägt die monumentale Kirche die „Skyline“ von Hindeloopen. Diese alte Kirche im Ort wurde 1570 während des Achtzigjährigen Krieges verwüstet.

11Fountains Hindeloopen
Inspirationsquelle für den Brunnen von Hindeloopen ist der Lebensbaum im Stadtwappen, der von Hirsch und Hirschkuh eingerahmt wird.

Friesische Schlittschummuseum
Für Schlittschuh- Liebhaber ist der Besuch dieses Museums einfach Pflicht! Sie finden hier die grösste Sammlung Schlittschuhe weltweit sowie die gesamte Historie der “Elfstedentocht” / Elf-Städte-Tour in einem speziell eingerichtetem Elf-Städte-Saal.

Hindelooper Schilderkunst
De Hindelooper Schilderkunst is een uniek beroep dat slechts door enkele vaklieden wordt uitgeoefend. Gauke en Pieter Bootsma schilderen tot op heden naar oude traditie in deze specifieke stijl.

KNRM-Rettungsbootshaus
Ein besonders fotogenes Gebäude ist das azurblaue Rettungsbootshaus der KNRM-Rettungsbrigade auf dem Deich in Hindeloopen. Das alte Rettungsbootshaus aus dem Jahre 1911 ist zum staatlichen Baudenkmal geworden.

Schleuse und Sylhús
Hindeloopen ist reich an Baudenkmälern, so wie auch die Schleuse und das dazugehörige Schleusenwärterhaus (Sylhús). Die Schleuse gab es schon im 17. Jahrhundert. Heute gewährt sie den Freizeitskippern die Durchfahrt vom Hafen im Zentrum bis zum IJsselmeer

Workum (Warkum)
Workum (friesischer Name: Warkum) gehört zu den berühmten elf friesischen Städten und besitzt schon seit 1399 Stadtrechte. Dank ihrer Lage an der ehemaligen Zuiderzee und der unmittelbaren Nähe zur friesischen Seenplatte.

Sluis Workum
De sluis vormt de verbinding tussen de Diepe Dolte in het centrum en het twee kilometer lange kanaal Het Zool dat uitkomt op het IJsselmeer.

Blazerhafen
Neben der Seeschleuse von Workum findet man den Blazerhafen, einen Museumshafen mit Original-Fischersegelbooten aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Eine wahre Postkartenidylle, ideal zum Flanieren.

Scheepstimmerwerf De Hoop
Scheepstimmerwerf ‘De Hoop’ is een begrip in Workum en ver daarbuiten. Al meer dan driehonderd jaar gevestigd naast de sluis.

Sankt-Gertrudiskirche
Die Gertrudiskirche in Workum ist ein besonderes Beispiel für den spätgotischen Kirchenbau. Der kreuzförmige Aufbau und die Ausführung als dreischiffige Hallenkirche sind für diese Epoche frieslandweit einmalig.

Jopie Huisman Museum
Das Jopie Huisman Museum ist dem Werk und dem Leben des friesischen Malers Jopie Huisman gewidmet. Die Bilder dieses meisterhaften Autodidakten sind geprägt von der Liebe zur Natur und dem Mitgefühl für andere.

11Fountains Workum
Schon seit Jahrhunderten wird das Stadtwappen von Workum von zwei Löwen gestützt. Sie wirken naiv und ihre theatralische Pose reizt uns zum Lachen.

Evangelische Kirche It Heidenskip
It Heidenskip ist ein ausgedehntes landwirtschaftliches Dorfgebiet mit einem kleinen malerischen Kern am Kai eines Kanals. Seit 1886 steht an diesem schmalen, mit dem Auto nicht befahrbaren Kai zwischen den Häusern eine kleine Kirche.

Koudum
Koudum liegt zentral in Südwestfriesland. Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub.

Martinikerk Koudum
De huidige Martinikerk in Koudum is gebouwd in 1857. Deze zaalkerk heeft een toren met twee geledingen en een ingesnoerde spits. Een groot deel van de inventaris is afkomstig uit de eerder afgebroken kerk uit de 17e eeuw.

Molkwerum (Molkwar)
Molkwerum is een klein dorpje met een interessante geschiedenis, niet ver van het IJsselmeer gelegen.

Museum 'Het Bakkerswinkeltje'
Ontdek in Museum 'Het Bakkerswinkeltje' de rijke historie van het vroegere Friese Doolhof Molkwerum.

Stavoren (Starum)
Die Stadt Stavoren (oder Starum auf Friesisch) ist von drei Seiten vom IJsselmeer umgeben. Diese Stadt – die Älteste in Friesland – entstand ca. 300 vor Christus an einem Wasserlauf und erhielt im 11. Jahrhundert Stadtrechte.

11Fountains Stavoren
Das Meer gibt, das Meer nimmt. Stavoren, einst eine reiche Hansestadt, kann ein Lied davon singen. Überschwemmungen, Seehandelskriege, ein versandender Hafen: mehrere Male versank die Stadt in Armut.

Der Hafen von Stavoren
Handel, Fischerei und Freizeitfreuden – all das findet man hier vereint. Stavoren hat eine einmalige Lage: Die Stadt ist von drei Seiten vom IJsselmeer umringt.

Die Frau von Stavoren
Die florierende und wachsende Handelsstadt Stavoren geriet ab dem 15. Jahrhundert immer mehr in Verfall. In der Sage spiegelt sich der ganze Stolz wieder, der Stavoren als Handelsstadt damals ausmachte.

Museum 't Ponthús
Hier wird die ruhmreiche Geschichte von Stavoren lebendig. Eine Zeitachse gibt Aufschluss: Warum haben die Normannen Stavoren besetzt? Welche Handelsbeziehungen verband die Stadt mit Hamburg? Oder wie verlief im Zweiten Weltkrieg die Notlandung der Halifa

IJsselmeer
Het IJsselmeer is ontstaan na het voltooien van de afsluitdijk, de vroegere Zuiderzee werd hierdoor opgesplitst in de Waddenzee en het IJsselmeer.

Bocht fan Molkwar
Vanaf de vogelkijkhut zie je de invloed van de wind. Westenwind zorgt voor een hoge waterstand waardoor de zandplaten onderlopen, de eilanden kleiner worden en minder plaats bieden aan vogels. De aalscholvers,...

Molkwerum - Bocht van Molkwerum - Vogelkijkhut Swan
Veel vogels te zien, aan het IJsselmeer.

Badpaviljoen Ijsselmeer bei Hindeloopen
Het Badpaviljoen liegt bei Hindeloopen direkt am Deich. Ein idealer, 750 Meter langer Badestrand mit weißem Sand und eine Liegewiese erwarten Sie. Kenner reservieren zum Tagesausklang einen Tisch im...

Kitesurfspot Hindeloopen
Hinter dem Deich von Hindeloopen befindet sich ein ganzjährig zugänglicher großartiger Kitesurfspot mit seichtem Wasser. Ideal, wenn in beispielsweise Workum zu viel Gedränge herrscht. Es gibt...

VVV locatie Hindeloopen
Je vindt de VVV locatie Hindeloopen (tijdelijk) bij 't Pakhús. Hier word je geholpen door ‘locals’, die je alles over Hindeloopen en de omgeving kunnen vertellen!

- 96
- 19
- 20
- 22
- 17
- 18
- 23
- 95
- 94
- 12
- 99
- 84
- 60
- 98
- 98
- 97