Direkt zum Hauptinhalt

Fahrradurlaub in Friesland

Ein Fahrradurlaub wird immer beliebter. Kein Wunder, denn vom Sattel aus siehst du einfach mehr. Du kommst an den schönsten Orten vorbei – Plätze, die Autofahrer nie erreichen werden. Friesland ist ideal für einen Fahrradurlaub: gut gepflegte und beschilderte Radwege führen dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Fahr am Wasser entlang, setz mit kleinen Fähren über und genieß die friesische Stimmung mit gemütlichen Bed & Breakfasts, regionalen Leckereien wie Oranjekoek und dem Ruf der Wiesenvögel im Hintergrund.

 

Elfstedentocht

Die berühmte Elfstedentocht in Friesland ist nicht nur auf Schlittschuhen beliebt, sondern auch mit dem Fahrrad. Wir haben die Route in vier Etappen unterteilt, sodass du deine Übernachtungen selbst organisieren kannst. Ein guter Tipp: Buche eine Unterkunft in der Mitte Frieslands für eine Woche und starte von dort aus die verschiedenen Etappen. Drei der vier Startorte sind mit dem Zug erreichbar – das ist nachhaltig. Die Elfsteden-Fahrradtour ist vollständig ausgeschildert, Verlaufen ist unmöglich!

Elfstedenmonument Tegeltjesbrug in Gytsjerk

Elfstatentocht

Weniger bekannt als die Elfstedentocht, aber mindestens genauso schön: die Elfstatentocht. Diese Tour besteht aus fünf Etappen entlang der elf schönsten historischen Häuser und Gärten Frieslands, den sogenannten Staten und Stinzen. Du möchtest einen mehrtägigen Fahrradurlaub und liebst Kultur? Dann ist die Elfstatentocht genau richtig für dich! Die Tour ist in fünf Etappen unterteilt, die auch einzeln gefahren werden können. So kannst du deinen Fahrradurlaub entspannt über fünf Wochenenden verteilen. Besonders schön: Auf jeder Etappe kannst du in den beeindruckendsten historischen Gebäuden übernachten und verweilen – ein Genuss für Liebhaberinnen und Liebhaber von Geschichte und Architektur.

Man en vrouw fietsen voor de Stania State in Friesland

LF-Wochenendtouren

Noch keine Pläne fürs Wochenende und Lust auf ein besonderes Erlebnis? Dann schnapp dir dein Fahrrad und mach eine LF-Wochenendtour in Friesland! LF steht für Langeafstand Fietsroute – das sind die langen Mehrtagestouren, die oft quer durch die Niederlande führen. Die LF-Wochenendtouren sind so konzipiert, dass du den Charakter einer kompletten Langstreckenroute erleben kannst, aber in Form kürzerer Rundtouren entlang der Fahrradknotenpunkte. Nach zwei oder drei Tagen Radfahren kommst du einfach wieder zum Startpunkt zurück. Dort kannst du – um ein Erlebnis reicher – in den Zug oder ins Auto steigen und nach Hause fahren.
Reserviere deine Unterkunft im Voraus, denn an Wochenenden kann es in Friesland gut besucht sein.

In Friesland stehen dir folgende LF-Wochenendtouren zur Verfügung:

Friesische Wasserlinie-Radtouren

Von der Holländischen Wasserlinie hast du sicher schon gehört. Wenn du keine Lust hast, in einer Kolonne zu fahren, und lieber in einem unentdeckten Gebiet radelst, dann denk mal an die Friesische Wasserlinie. Auch in Friesland wurde während des Achtzigjährigen Krieges eine raffinierte Verteidigungslinie mit Hilfe von Wasser angelegt. Sie verlief von der ehemaligen Zuiderzee bis an die Grenze zu Groningen, wo sie weiter bis nach Delfzijl reichte – zum Schutz der nördlichen Hauptstädte Leeuwarden und Groningen vor den Spaniern und anderem Gesindel.

Bist du geschichtsinteressiert, liebst schöne Landschaften und hast ein bisschen Fantasie? Dann ist eine Tour entlang der Friesischen Wasserlinie genau das Richtige für dich. Viele der alten Schansen sind heute vielleicht nicht mehr sofort erkennbar, aber wenn du absteigst und dir Zeit nimmst, die Orte zu erkunden, erwachen die Geschichten zum Leben. Zum Beispiel die Erzählung vom toten Eichenbaum auf der Bekhofschans, an dem laut Überlieferung Soldaten gehängt wurden.

Die Friesische Wasserlinie besteht aus drei Etappen, die auch einzeln gefahren werden können:

Goeie!

Sei nicht überrascht, wenn dir unterwegs fremde Menschen „Goeie!“ zurufen. Das ist freundlich gemeint – auf dem friesischen Land ist es noch ganz selbstverständlich, dass man sich gegenseitig grüßt, wenn man sich begegnet.

Mehr Informationen zur Vorbereitung deines Fahrradurlaubs

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.