Wassersportstadt Sneek
Für einen kurzen Moment durfte Sneek im fünfzehnten Jahrhundert die Hauptstadt Frieslands sein. Kein Wunder, denn die Stadt ist bis heute der zentrale Knotenpunkt für den friesischen Wasserverkehr. Daran erinnert jedes Jahr die Sneekweek – das größte Wassersportfest Frieslands rund um das Wahrzeichen der Stadt, das Waterpoort. Mit ihren kleinen Läden, gemütlichen Terrassen und grünen Parks ist das historische Sneek aber auch den Rest des Jahres ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Entdecke selbst, wie charmant Snits ist.
Das ist Sneek
Volle Fahrt voraus
Tagsüber für die Ehre, abends für die Stimmung – das ist das Motto der Sneekweek. Sieben Tage lang dreht sich alles um spannende Segelwettkämpfe, bei denen das Publikum vom Ufer aus anfeuert, während die Steuerleute konzentriert an Deck stehen. Eine feierliche Bootsparade entlang des Waterpoorts eröffnet die sportliche Woche – es ist die Poolparty Frieslands. Wenn der Startschuss fällt, ist das Starteiland der Place to be. Die grüne Insel wird zur Tribüne, wo Zuschauer mit heiseren Kehlen die Segler lautstark unterstützen.

Weltberühmtes Wahrzeichen
Mit vier Wasser- und zwei Landtoren war der Zugang zu Sneek früher streng geregelt. Wenn die Glocke läutete, schlossen sich die Tore. Wer zu spät kam, musste zahlen. Als die Stadttore nicht mehr gebraucht wurden, riss man sie ab – bis auf eines: den Waterpoort. Das haben wir den Einwohnern zu verdanken, die ihren Wert erkannten und für seinen Erhalt kämpften. Heute gibt es Nachbildungen davon in China, Den Haag, Legoland und Japan – mal maßstabsgetreu, mal frei interpretiert. Doch trotz ihres weltweiten Ruhms hat das Bauwerk keine Allüren. Wer unter dem alten Torhaus steht und aufs Wasser schaut, spürt vor allem Ruhe.

Die Gracht ruft
Wir haben eine kleine Herausforderung für dich: Versuche mal, das Wort „Stadtgracht“ auf Friesisch auszusprechen – stêdsgrêft. Rund um die Altstadt von Sneek verläuft der historische Grachtengürtel, bestehend aus der Koopmansgracht, Prinsengracht, Waterpoortsgracht, Kerkgracht, Prins Hendrikkade und Jousterkade. Die Namen erzählen die Geschichte der Stadt. Wer hier an Bord geht und eine Rundfahrt unternimmt, liest Sneek wie ein offenes Buch. Und ja, mit den vielen Brücken und Häusern erinnert vieles an Amsterdam – nur ruhiger, entspannter und ein wenig leiser.

Sehen und erleben - in sneek
Praktische Informationen - Über sneek
-
Touristeninformation Sneek
Lust auf Sneek, aber noch keinen Plan? Dann schau einfach bei der VVV Sneek vorbei – im Friesischen Schifffahrtsmuseum. Schnapp dir ein paar Broschüren und hol dir Tipps von Freiwilligen, die die Stadt wie ihre Westentasche kennen. Und ja – hier bekommst du auch Tickets, Souvenirs und Geschenkgutscheine.
-
Unterkunft in Sneek
Übernachte in einem B&B am Sneekermeer, schlafe ein mit Blick auf die Masten oder entscheide dich für ein Hotel mitten in der Stadt. In Sneek findest du Unterkünfte mit Charakter. Und ja – manchmal fahren die Boote direkt an deinem Fenster vorbei.
-
Gastronomie in Sneek
Austern an der Gracht, eine Portion Fritten mit Schmorfleisch auf einem Terrassenboot oder ausgiebig dinieren bei Sonnenuntergang. In Sneek isst du dort, wo es sich gut anfühlt – und trinkst noch einen, weil der Ausblick einfach zu schade ist, um schon zu gehen.
-
Erreichbarkeit
Sneek liegt im Südwesten der Provinz Fryslân, mitten im friesischen Seengebiet. Von Amsterdam aus ist die Stadt in etwa 1 Stunde und 30 Minuten mit dem Auto erreichbar – über den Abschlussdeich. Auch über die Polderroute, vorbei an Lelystad und Emmeloord, erreichst du Sneek gut, zum Beispiel ab Utrecht in rund 1 Stunde und 45 Minuten.
Aus dem Osten fährst du über Zwolle in etwa 2 Stunden von Enschede nach Sneek. Planst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen? Sneek ist gut mit dem Zug (Arriva) ab Leeuwarden erreichbar. Weitere Informationen findest du auf 9292.nl.
-
Kombinieren?
Was, wenn Sneek nicht das Ziel ist, sondern der Startpunkt für ein Wasserabenteuer entlang von fünf Elfstädten? In diesem Blog erfährst du, wie du direkt von der Stadt aus aufs Wasser kommst – in Richtung IJlst, Hindeloopen, Workum, Sloten und Stavoren. Mit dem Boot, dem SUP, dem Zug oder dem Fahrrad. Zwischen Deichen und Dörfern, Wind und Wellen. Unterwegs kombinierst du aktive Zwischenstopps mit Kultur, Cafés und Ausblicken, die im Kopf bleiben.
Alle elf Städte - Frieslands
Die 11 Städte
Die 11 Städte
Wo auf der Welt sind Städte kleiner als Dörfer? In Friesland natürlich. Unsere Städte verdanken ihren Titel nicht ihrer Größe, sondern ihrer historischen Bedeutung. Entdecke alle elf!

Leeuwarden
Unsere historische Hauptstadt ist die Stadt der hundert Namen. Leeuwarden, Liwwadden, Ljouwert, Lintwarde – sie ist der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Friesland.
Mehr erfahren Leeuwarden
Sneek
Für einen kurzen Moment war Sneek im 15. Jahrhundert die Hauptstadt Frieslands. Mit seinen kleinen Läden, gemütlichen Terrassen und historischen Parks ist Sneek das ganze Jahr über ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Mehr erfahren Sneek
IJlst
Die Holzstadt schlechthin. Früher wurden hier Baumstämme zu Brettern gesägt und Holz in praktische Lieblingsstücke verwandelt. Heute findest du hier vor allem eins: Ruhe.
Mehr erfahren IJlst
Sloten
Willkommen in der kleinsten unserer elf Städte: Sloten. Einst ein strategischer Ort an der Wasserstraße von Sneek zum IJsselmeer, heute ein Mekka für Wassersportler und ein gemütlicher Geheimtipp.
Mehr erfahren Sloten
Stavoren
Vom Wasser des IJsselmeers umgeben, führt kein Weg an Stavoren vorbei. Jedenfalls nicht ohne Boot. Beim Spaziergang am Hafen fühlst du dich wie in Kopenhagen, während du die Hand über die Augen legst und aufs Meer hinausschaust.
Mehr erfahren Stavoren
Hindeloopen
Willkommen in der Stadt der Hindelooper Tracht, der berühmten Malerei und des Eismuseums. Diese Stadt macht die Dinge gerne auf ihre eigene Art.
Mehr erfahren Hindeloopen
Workum
Workum hat für alle etwas zu bieten: von Jopie Huisman bis zu gemütlichen Terrassen, von Zunfthäusern bis zu Naturwerten. Genieße die beeindruckende Kunst von Jopie Huisman oder tauche ein in die reiche Geschichte.
Mehr erfahren Workum
Bolsward
Wenn du dich nicht zwischen Franeker, Sneek und Makkum entscheiden kannst, landest du in Bolsward. Ein unentdecktes Juwel liegt dir zu Füßen. Genieße die monumentalen Bauwerke und die gemütlichen Terrassen.
Mehr erfahren Bolsward
Franeker
Die Vergangenheit der Stadt Franeker spiegelt sich im Zentrum wider – mit ihren Denkmälern und kleinen historischen Schätzen. Und im Haus eines einfachen Kammspinners findest du das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt.
Mehr erfahren Franeker
Harlingen
Harlingen ist die einzige Stadt in Friesland, in der Wind und Wasser den Ton angeben. Liebhaber maritimer Geschichte entdecken hier prächtige Lagerhäuser, eindrucksvolle Fassaden und besondere Innenhäfen.
Mehr erfahren Harlingen
Dokkum
Die nördlichste Stadt der Niederlande hat eine reiche Geschichte. Ein bodenständiges, aber trendiges Städtchen, in dem man nach einem kurzen Spaziergang wunderbar shoppen und entspannen kann.
Mehr erfahren Dokkum
Elfstedenstad Sneek
Früher und heute
Sneek blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht – sichtbar in der beeindruckenden Architektur und den alten Stadtwällen. Mit seinen charmanten Grachten, Brücken und malerischen Gassen strahlt Sneek eine besondere Atmosphäre aus, geprägt von Nostalgie und Tradition.
Sneekweek
Die Stadt ist vor allem bekannt für die Sneekweek – das größte Segelereignis auf Binnengewässern in Europa. Dieses jährliche Event lockt Tausende Besucher in die Stadt zu einer Woche voller spannender Segelregatten und ausgelassener Feste. Neben der Sneekweek bietet Sneek ein lebendiges Zentrum mit zahlreichen Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Cafés. Die gemütlichen Terrassen am Wasser sind ideal für eine entspannte Pause mit herrlichem Blick auf die Grachten.
Kultur und Natur
Für Kulturliebhaber gibt es in Sneek mehrere Museen und Galerien zu entdecken. Das Friesische Schifffahrtsmuseum und das Nationale Modellbahnmuseum sind beliebte Ausflugsziele für Jung und Alt. Auch die Umgebung von Sneek bietet viele Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Die friesischen Seen liegen ganz in der Nähe – ideal für Wassersportfans und Naturliebhaber.
Plane deinen Besuch
Ob du dich fürs Segeln, für Kultur, fürs Shoppen oder einfach für die gemütliche Atmosphäre interessierst – Sneek hat für jeden etwas zu bieten. Komm vorbei und entdecke selbst den Charme dieser historischen Stadt und genieße alles, was Sneek ausmacht.