Festungsstadt Sloten
Willkommen in der kleinsten unserer elf Städte: Sloten, Sleat. Vom strategischen Knotenpunkt an der Wasserstraße zwischen Sneek und der Zuiderzee hat sich die Stadt zu einem Mekka für Wassersportler und zu einem gemütlichen Anziehungspunkt für alle entwickelt, die dem Alltag entfliehen wollen. Die Altstadt mit ihren alten, schönen Wohnhäusern und den Festungsanlagen – wo man noch das Echo eines Kanonenschusses hören könnte – verleiht dem Ort einen Charme, den man sonst nirgendwo findet.
Das ist Sloten
Ein Ausflug
Die Festungsanlage rund um die Stadt wurde vom berühmten Festungsbaumeister Menno van Coehoorn entworfen und gebaut. Ob er die Form absichtlich gewählt hat, weiß man nicht – doch sie erinnert stark an eine Zwiebel. Daher wird Sloten auch „Sipelstêd“ (Zwiebelstadt) genannt. Die Bewohner haben sogar den Jahrmarkt danach benannt: den Sipelsneon. Wer Friesisch versteht, weiß: der findet immer samstags statt. Auf den Wällen der Festung steht eine funktionierende Kanone, die den ganzen Sommer über kracht. Am Freitagabend versammelt sich die Schützengilde, stopft Schießpulver und Stroh ins Rohr – und knallt ins Wochenende.

Schlüssel zur Stadt
Auf dem Bastion von Sloten drehen sich die Flügel einer Mühle. Ihre Aufgabe ist klar: Getreide zu Mehl verarbeiten, damit die Bäcker Brot und Kekse backen können. Eine wichtige Mühle also. Seltsam, dass sie erst 2005 einen Namen bekam. „De Kaai“ passt gut zu Sloten. Wie zu jedem Schloss ein Schlüssel gehört, braucht auch Sloten seinen. „Kaai“ ist das friesische Wort für „Schlüssel“.

Mit Licht zaubern
Im Zauberzimmer in Sloten findest du die Sammlung von Laterna Magica-Geräten, die Peter Bonnet sein Leben lang gepflegt und geliebt hat. Aus dieser Leidenschaft entstand das Museum, das es bis heute gibt. Hier siehst du den Vorläufer des Diaprojektors, und damit auch von Kamera, Film und letztlich dem Smartphone. Bilder gemeinsam anschauen ist zeitlos. Das hier sind die TikToks, Reels und Boomerangs des 19. Jahrhunderts.

Sehen und Erleben - in sloten
Praktische Informationen - Über sloten
-
Touristeninformation Sloten
Lust auf Sloten, aber du willst noch ein bisschen mehr wissen? Dann schau vorbei bei der VVV im Museum Sloten. Für Wanderrouten, Tipps, Postkarten – oder einfach eine gute Geschichte.
-
Unterkünfte in Sloten
Vom gemütlichen B&B bis zur Übernachtung in einem alten Festungswerk – in Sloten träumt man anders. Ruhe, Charakter und ein Hauch Eigensinn. Klein, überraschend und genau richtig. Gute Nacht – mar dan yn Sleat.
-
Gastronomie in Sloten
Vom Kaffee am Wasser bis zum Fine Dining zwischen Stadtmauern – in Sloten isst du mit Aussicht und Geschichte. Setz dich auf eine sonnige Terrasse oder koste regionale Spezialitäten in einem historischen Gebäude. Klein in der Größe, groß im Flair.
-
Erreichbarkeit
Sloten ist die kleinste der friesischen Elf Städte und liegt im Südwesten von Fryslân, in der Nähe des Slotermeers. Von Amsterdam aus erreichst du die Stadt am schnellsten über das Poldergebiet, vorbei an Lelystad und Emmeloord – in etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Aus östlicher Richtung, etwa ab Enschede, dauert es rund 2 Stunden.
Du willst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen? Sloten ist gut erreichbar mit dem Zug (Arriva) ab Leeuwarden und Sneek. Plane deine Reise auf 9292.nl.
-
Kombinieren?
Vom kleinsten Städtchen der Elf-Städte-Tour entdeckst du, wie weit verzweigt das Wassernetzwerk im Südwesten Frieslands ist. Dieser Blog zeigt dir, wie du in 48 Stunden Kurs nimmst auf IJlst, Sneek, Workum, Hindeloopen und Stavoren. Jede Stadt in der Nähe – jede mit eigenem Charakter.
Die 11 Städte - Frieslands
Alle Elf Städte
Alle Elf Städte
Wo auf der Welt sind Städte kleiner als Dörfer? In Friesland natürlich. Unsere Städte verdanken ihren Titel nicht ihrer Größe, sondern ihrer historischen Bedeutung. Entdecke alle elf!

Leeuwarden
Unsere historische Hauptstadt ist die Stadt der hundert Namen. Leeuwarden, Liwwadden, Ljouwert, Lintwarde – sie ist der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Friesland.
Mehr erfahren Leeuwarden
Sneek
Für einen kurzen Moment war Sneek im 15. Jahrhundert die Hauptstadt Frieslands. Mit seinen kleinen Läden, gemütlichen Terrassen und historischen Parks ist Sneek das ganze Jahr über ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Mehr erfahren Sneek
IJlst
Die Holzstadt schlechthin. Früher wurden hier Baumstämme zu Brettern gesägt und Holz in praktische Lieblingsstücke verwandelt. Heute findest du hier vor allem eins: Ruhe.
Mehr erfahren IJlst
Sloten
Willkommen in der kleinsten unserer elf Städte: Sloten. Einst ein strategischer Ort an der Wasserstraße von Sneek zum IJsselmeer, heute ein Mekka für Wassersportler und ein gemütlicher Geheimtipp.
Mehr erfahren Sloten
Stavoren
Vom Wasser des IJsselmeers umgeben, führt kein Weg an Stavoren vorbei. Jedenfalls nicht ohne Boot. Beim Spaziergang am Hafen fühlst du dich wie in Kopenhagen, während du die Hand über die Augen legst und aufs Meer hinausschaust.
Mehr erfahren Stavoren
Hindeloopen
Willkommen in der Stadt der Hindelooper Tracht, der berühmten Malerei und des Eismuseums. Diese Stadt macht die Dinge gerne auf ihre eigene Art.
Mehr erfahren Hindeloopen
Workum
Workum hat für alle etwas zu bieten: von Jopie Huisman bis zu gemütlichen Terrassen, von Zunfthäusern bis zu Naturwerten. Genieße die beeindruckende Kunst von Jopie Huisman oder tauche ein in die reiche Geschichte.
Mehr erfahren Workum
Bolsward
Wenn du dich nicht zwischen Franeker, Sneek und Makkum entscheiden kannst, landest du in Bolsward. Ein unentdecktes Juwel liegt dir zu Füßen. Genieße die monumentalen Bauwerke und die gemütlichen Terrassen.
Mehr erfahren Bolsward
Franeker
Die Vergangenheit der Stadt Franeker spiegelt sich im Zentrum wider – mit ihren Denkmälern und kleinen historischen Schätzen. Und im Haus eines einfachen Kammspinners findest du das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt.
Mehr erfahren Franeker
Harlingen
Harlingen ist die einzige Stadt in Friesland, in der Wind und Wasser den Ton angeben. Liebhaber maritimer Geschichte entdecken hier prächtige Lagerhäuser, eindrucksvolle Fassaden und besondere Innenhäfen.
Mehr erfahren Harlingen
Dokkum
Die nördlichste Stadt der Niederlande hat eine reiche Geschichte. Ein bodenständiges, aber trendiges Städtchen, in dem man nach einem kurzen Spaziergang wunderbar shoppen und entspannen kann.
Mehr erfahren Dokkum
Festungsstadt Sloten
Stadtgeschichte
Eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten in Sloten ist der gut erhaltene Stadtwall mit seinen charakteristischen Toren und Befestigungen – ein beeindruckendes Beispiel für die historische Verteidigungsstruktur, die die Stadt einst schützte. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, alten Brücken und historischen Gebäuden versprüht einen malerischen Charme.
Spazierengehen
Ein Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit. Sloten hat außerdem ein lebendiges kulturelles Leben mit verschiedenen Veranstaltungen und Festen im Laufe des Jahres. Ein großartiger Ort, um lokale Traditionen und Folklore zu erleben.
Maritimes Erbe
Sloten ist bekannt für seine Wassersportmöglichkeiten. Mit den nahegelegenen friesischen Seen und Kanälen ist der Ort ideal zum Bootfahren, Segeln oder Kanufahren. Die Stadt blickt auf eine reiche maritime Vergangenheit zurück, die im örtlichen Museum lebendig wird. Dort erfährst du mehr über die Schifffahrt und Fischerei, die früher eine zentrale Rolle in Sloten spielten.
Plane deinen Besuch
Egal ob du dich für Geschichte, Wassersport, Kultur interessierst oder einfach in einer charmanten Umgebung entspannen möchtest – Sloten hat für jeden etwas zu bieten. Komm vorbei und entdecke selbst die besondere Atmosphäre dieses schönen Städtchens.