Direkt zum Hauptinhalt

Dokkum: der nördliche Stern Frieslands

Das ist dokkum

Das ist dokkum

Sehen und erleben

Sehen und erleben

Praktische Informationen

Praktische Informationen

Die nördlichste Stadt der Niederlande blickt auf eine reiche Geschichte zurück – steht aber mit beiden Füßen fest im friesischen Boden. Ein bodenständiges, aber trendiges Städtchen, in dem man nach einem kurzen Spaziergang wunderbar shoppen oder entspannt loungen kann. Mit dem Wattenmeer und dem Lauwersmeer als grüner Hinterhof reicht eine Woche kaum aus, um all die Ausflüge zu unternehmen, die der hohe Norden zu bieten hat. Dokkum liegt nicht am Ende der Welt – aber von hier aus kann man es sehen.

Das ist Dokkum

Mittelalterliches Quellwasser

Wenn Wasser ungenießbar ist, macht man Bier. Im Mittelalter war Bier sicherer als das verunreinigte Stadtwasser – und nahrhafter, denn Getreide und Hefe liefern Vitamine und Nährstoffe. Ein Mensch im Mittelalter trank gut 300 Liter Bier pro Jahr. In Dokkum wird noch immer gebraut – mit traditionellem Handwerk, einem Hauch moderner Erkenntnisse und einer Prise Liebe und Leidenschaft. Besuch die Brauereien der Stadt, rieche, schmecke und hör, wie aus Getreide und Malz ein goldenes Getränk entsteht.

Mann mit einer Mission

Bonifatius wird oft in einem Atemzug mit Dokkum genannt – denn hier endete sein Leben. Der englische Missionar reiste nach Friesland, um die Friesen zu bekehren. Kein großes Hindernis, denn seine angelsächsische Sprache ähnelte dem Altfriesischen – Verständigung war also kein Problem. Die Reise nach Dokkum glich einer feierlichen Prozession, als Bonifatius im Jahr 754 mit seinem Gefolge ankam. Für die Friesen allerdings sah die fromme Mission eher nach einem militärischen Vormarsch aus. Sie griffen ein, blockierten den Weg – und machten kurzen Prozess mit der Truppe.

Ein sechseckiger Spaziergang

Rund um die nördlichste Stadt der Niederlande liegt ein perfekt erhaltenes sechseckiges Verteidigungsbauwerk. Das Bolwerk wurde im Auftrag von Prinz Wilhelm von Oranien errichtet. Sechs vorspringende Bastionen, ein 24 Meter breiter Graben und fünf Meter hohe Wälle sollten Dokkum vor Feinden schützen. Heute lädt das alles zu einem herrlichen Spaziergang ein – vorbei an den Windmühlen Zeldenrust und De Hoop, vier Stadttoren, Kanonen aus dem 19. Jahrhundert und traumhaften Ausblicken. Um 21:50 Uhr läuten die Glocken wie früher: "In zehn Minuten schließen sich die Stadttore!"

Sehen & Erleben - in dokkum

Veranstaltungen - in dokkum

Praktische Informationen - Über dokkum

  • Tourist info Dokkum

    Lust auf Dokkum, aber keinen Plan, wo du starten sollst? Die Tourist Info zeigt dir den Weg zu Stadtrouten, Stadtführungen, Rundfahrten und versteckten Ecken. Einfach reingehen – und mit einem Plan wieder rauskommen.

    Die Tourist-Information besuchen

  • Unterkünfte in Dokkum

    Von einem gemütlichen B&B in einem alten Gebäude bis zum Boutique-Hotel mit Blick auf die Grachten – in Dokkum übernachtest du mitten im historischen Zentrum, wo die nächtliche Stille genauso stimmungsvoll ist wie die Gassen am Tag.

    Angebot ansehen

  • Gastronomie in Dokkum

    Starte den Tag mit einem Kaffee an der Zijl, genieße ein Mittagessen mit französischem Flair und beende ihn mit einem Drink auf der Terrasse. In Dokkum isst du lokal, stimmungsvoll – und überraschend gut.

    Angebot ansehen

  • Erreichbarkeit

    Dokkum liegt im Nordosten von Fryslân und ist die nördlichste der Elf Städte. Von Amsterdam aus erreichst du Dokkum in etwa 2 Stunden, sowohl über den Afsluitdijk als auch durch das Poldergebiet. Von Utrecht aus dauert die Fahrt über die Polderroute ebenfalls gut 2 Stunden – das gilt auch für eine Anreise aus Enschede.

    Reist du mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Dokkum hat keinen eigenen Bahnhof, ist aber gut per Bus (Qbuzz) ab Leeuwarden erreichbar – einem zentralen Verkehrsknotenpunkt in Fryslân. Plane deine Fahrt einfach über 9292.nl.

  • Kombinieren?

    Dieser Blog zeigt, dass Dokkum mehr ist als Geschichte – nämlich auch eine Stadt mit besonderen Geschäften und überraschend guter Gastronomie. In zwei Tagen erlebst du, wie Einkaufen, Schlendern und Genießen in Dokkum und Leeuwarden perfekt zusammenpassen. Zwei Elf-Städte, ein stilvolles Abenteuer.

    Mehr dazu im Blog lesen

Alle elf steden - van friesland

Die 11 Städte

Die 11 Städte

Wo auf der Welt sind Städte kleiner als Dörfer? In Friesland natürlich. Unsere Städte verdanken ihren Titel nicht ihrer Größe, sondern ihrer historischen Bedeutung. Entdecke alle elf!

Leeuwarden

Unsere historische Hauptstadt ist die Stadt der hundert Namen. Leeuwarden, Liwwadden, Ljouwert, Lintwarde – sie ist der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Friesland.

Mehr erfahren Leeuwarden
De scheve toren Oldehove bij het vallen van de avond

Sneek

Für einen kurzen Moment war Sneek im 15. Jahrhundert die Hauptstadt Frieslands. Mit seinen kleinen Läden, gemütlichen Terrassen und historischen Parks ist Sneek das ganze Jahr über ein wunderbarer Ort zum Verweilen.

Mehr erfahren Sneek

IJlst

Die Holzstadt schlechthin. Früher wurden hier Baumstämme zu Brettern gesägt und Holz in praktische Lieblingsstücke verwandelt. Heute findest du hier vor allem eins: Ruhe.

Mehr erfahren IJlst
Lange gracht met aan het einde de kerk van IJlst

Sloten

Willkommen in der kleinsten unserer elf Städte: Sloten. Einst ein strategischer Ort an der Wasserstraße von Sneek zum IJsselmeer, heute ein Mekka für Wassersportler und ein gemütlicher Geheimtipp.

Mehr erfahren Sloten

Stavoren

Vom Wasser des IJsselmeers umgeben, führt kein Weg an Stavoren vorbei. Jedenfalls nicht ohne Boot. Beim Spaziergang am Hafen fühlst du dich wie in Kopenhagen, während du die Hand über die Augen legst und aufs Meer hinausschaust.

Mehr erfahren Stavoren

Hindeloopen

Willkommen in der Stadt der Hindelooper Tracht, der berühmten Malerei und des Eismuseums. Diese Stadt macht die Dinge gerne auf ihre eigene Art.

Mehr erfahren Hindeloopen

Workum

Workum hat für alle etwas zu bieten: von Jopie Huisman bis zu gemütlichen Terrassen, von Zunfthäusern bis zu Naturwerten. Genieße die beeindruckende Kunst von Jopie Huisman oder tauche ein in die reiche Geschichte.

Mehr erfahren Workum

Bolsward

Wenn du dich nicht zwischen Franeker, Sneek und Makkum entscheiden kannst, landest du in Bolsward. Ein unentdecktes Juwel liegt dir zu Füßen. Genieße die monumentalen Bauwerke und die gemütlichen Terrassen.

Mehr erfahren Bolsward

Harlingen

Harlingen ist die einzige Stadt in Friesland, in der Wind und Wasser den Ton angeben. Liebhaber maritimer Geschichte entdecken hier prächtige Lagerhäuser, eindrucksvolle Fassaden und besondere Innenhäfen.

Mehr erfahren Harlingen

Franeker

Die Vergangenheit der Stadt Franeker spiegelt sich im Zentrum wider – mit ihren Denkmälern und kleinen historischen Schätzen. Und im Haus eines einfachen Kammspinners findest du das älteste noch funktionierende Planetarium der We

Mehr erfahren Franeker

Dokkum

Die nördlichste Stadt der Niederlande hat eine reiche Geschichte. Ein bodenständiges, aber trendiges Städtchen, in dem man nach einem kurzen Spaziergang wunderbar shoppen und entspannen kann.

Mehr erfahren Dokkum

Dokkum als nördlichste Stadt der Niederlande

Früher und heute
Dokkum blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins frühe Mittelalter reicht, und ist bekannt für sein gut erhaltenes historisches Zentrum. Die Stadt ist von alten Stadtmauern und Grachten umgeben, und die malerischen Gassen laden zum Schlendern und Entdecken ein. Ein besonderes Highlight ist die Elfstedentocht – die legendäre Eisschnelllauftour, die Tausende Besucher aus aller Welt anzieht. Die Route führt durch die schönsten friesischen Landschaften und über die typischen Elf-Städte-Brücken, die Dokkum mit den anderen Städten verbinden.

Einkaufen
Dokkum bietet zudem ein lebendiges Stadtzentrum mit einer vielfältigen Auswahl an Läden, Boutiquen und gemütlichen Restaurants. Die vielen Terrassen am Wasser laden dazu ein, bei einem Getränk die Aussicht auf die historischen Grachten zu genießen.

Kultur und Natur
Für Kulturliebhaber gibt es in Dokkum mehrere Museen und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Admiralitätshuis und das Rathaus sind beeindruckende Beispiele vergangener Architektur. Auch Naturfreunde und Wassersportler finden in der Umgebung viel zu erleben. Mit dem Wattenmeer und dem Lauwersmeer ganz in der Nähe laden die Landschaften zu herrlichen Wanderungen, Radtouren und zur Vogelbeobachtung ein.

Besuch planen
Ob du dich für Eislaufen, Kultur, Shopping oder Natur interessierst – Dokkum hat für jeden etwas zu bieten. Entdecke selbst den Charme dieser historischen Stadt und genieße alles, was Dokkum ausmacht.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.