Stavoren: bunte Hafenstadt
Vom Wasser des IJsselmeers umgeben kommst du an Stavoren – oder Starum, wie die Friesen sagen – nicht vorbei. Jedenfalls nicht ohne Boot. Wie alle friesischen Städte an der ehemaligen Zuiderzee spielte die Seefahrt hier eine große Rolle. Doch das Erscheinungsbild dieser Stadt ist, man könnte fast sagen, untypisch friesisch. Beim Spaziergang am Hafen, die Hand über den Augen, fühlst du dich fast wie in Kopenhagen.
Das ist Stavoren
Das unsichtbare Blokhuis
Vieles aus der Geschichte ist unsichtbar geworden, im Boden verschwunden. So auch das Blokhuis. Um 1530 ließ Kaiser Karl V eine Festung errichten, um die Friesen unter Kontrolle zu halten. Das Bauwerk hielt sich bis 1580, danach verschwand es in den Stadtwällen. Die Fundamente wurden 1996 wiederentdeckt. Heute erinnert eine Hommage aus modernen Materialien an dieses verschwundene Stück Geschichte.

Kopenhagen Frieslands
Man stelle sich vor: Wohnen direkt am Hafen mit Blick auf die ein- und ausfahrenden Schiffe. Die bunten Häuser sind wahrscheinlich das meistfotografierte Motiv in Stavoren. Und wir geben es zu – dieser Anblick fühlt sich an wie echter Urlaub. Kreischende Möwen, der Duft des Meeres in der Luft und das Licht, das über die Hausfassaden tanzt. Mehr braucht man nicht.

Kein Körnchen wert
Die Geschichte von einem Ring, der in einem Fisch zurückkehrt, kennt man aus Volkssagen auf der ganzen Welt. Die Legende vom „Weib von Stavoren“ ist eine davon. Die reiche Dame war nie zufrieden und schickte einen Kapitän los, um das Wertvollste der Welt zu finden. Als er mit goldgelbem Getreide zurückkam, verachtete sie es. Wütend warf sie ihren goldenen Ring mit Schwung ins Meer. „So wenig wie ich diesen Ring je wiedersehe, werde ich jemals verarmen.“ Doch eines Tages fand sie ihren eigenen Ring in einem frisch gefangenen Fisch. Das Schicksal holte sie ein. Sie verarmte und starb an Hunger – bettelnd um ein Korn Getreide.

Sehen und erleben - in stavoren
Veranstaltungen - in stavoren
Praktische Informationen - in stavoren
-
Touristeninformation in Stavoren
Möchtest du mehr aus deinem Besuch herausholen? Dann schau einfach bei der Touristeninformation vorbei. Für Routen, Tipps, Fährtickets nach Enkhuizen oder einfach ein nettes Gespräch mit einem Friesen.
-
Unterkunft in Stavoren
In Stavoren übernachtest du auf ganz besondere Weise. Zum Beispiel in einem riesigen Weinfass direkt am Wasser. Oder du entscheidest dich für ein gemütliches B&B mit Blick auf den Hafen und die anlegenden Boote.
-
Gastronomie in Stavoren
Von frischem Fisch am Hafen bis zum Kaffee mit Blick aufs IJsselmeer – in Stavoren isst und trinkst du mit dem Wind im Haar und den Booten auf Augenhöhe.
-
Erreichbarkeit
Stavoren liegt im äußersten Südwesten von Fryslân, direkt am IJsselmeer. Von Amsterdam aus erreichst du Stavoren am schnellsten durch die Polder über Lelystad und Emmeloord – in etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Wer aus dem Osten kommt, fährt am besten über Zwolle und dann ebenfalls durch die Polder bei Emmeloord. Von Enschede aus dauert das etwa 2 Stunden und 15 Minuten.
Planst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen? Stavoren ist gut mit dem Zug (Arriva) ab Leeuwarden und Sneek erreichbar. Außerdem gibt es eine Fährverbindung nach Enkhuizen. Deine Reise kannst du auf 9292.nl planen.
-
Kombinieren?
Dieser Blog zeigt dir, wie du von Stavoren aus ganz leicht zu anderen der elf Städte gelangst. In zwei Tagen besuchst du IJlst, Sneek, Workum, Hindeloopen und Sloten – mit Ausblicken, Geschichten und genug Gründen, an jedem Ort ein bisschen länger zu bleiben.
Alle elf Städte - Frieslands
De 11 steden
De 11 steden
Wo auf der Welt sind Städte kleiner als Dörfer? In Friesland natürlich. Unsere Städte verdanken ihren Titel nicht ihrer Größe, sondern ihrer historischen Bedeutung. Entdecke alle elf!

Leeuwarden
Unsere historische Hauptstadt ist die Stadt der hundert Namen. Leeuwarden, Liwwadden, Ljouwert, Lintwarde – sie ist der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Friesland.
Mehr erfahren Leeuwarden
Sneek
Für einen kurzen Moment war Sneek im 15. Jahrhundert die Hauptstadt Frieslands. Mit seinen kleinen Läden, gemütlichen Terrassen und historischen Parks ist Sneek das ganze Jahr über ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Mehr erfahren Sneek
IJlst
Die Holzstadt schlechthin. Früher wurden hier Baumstämme zu Brettern gesägt und Holz in praktische Lieblingsstücke verwandelt. Heute findest du hier vor allem eins: Ruhe.
Mehr erfahren IJlst
Sloten
Willkommen in der kleinsten unserer elf Städte: Sloten. Einst ein strategischer Ort an der Wasserstraße von Sneek zum IJsselmeer, heute ein Mekka für Wassersportler und ein gemütlicher Geheimtipp.
Mehr erfahren Sloten
Stavoren
Vom Wasser des IJsselmeers umgeben, führt kein Weg an Stavoren vorbei. Jedenfalls nicht ohne Boot. Beim Spaziergang am Hafen fühlst du dich wie in Kopenhagen, während du die Hand über die Augen legst und aufs Meer hinausschaust.
Mehr erfahren Stavoren
Hindeloopen
Willkommen in der Stadt der Hindelooper Tracht, der berühmten Malerei und des Eismuseums. Diese Stadt macht die Dinge gerne auf ihre eigene Art.
Mehr erfahren Hindeloopen
Workum
Workum hat für alle etwas zu bieten: von Jopie Huisman bis zu gemütlichen Terrassen, von Zunfthäusern bis zu Naturwerten. Genieße die beeindruckende Kunst von Jopie Huisman oder tauche ein in die reiche Geschichte.
Mehr erfahren Workum
Bolsward
Wenn du dich nicht zwischen Franeker, Sneek und Makkum entscheiden kannst, landest du in Bolsward. Ein unentdecktes Juwel liegt dir zu Füßen. Genieße die monumentalen Bauwerke und die gemütlichen Terrassen.
Mehr erfahren Bolsward
Harlingen
Harlingen ist die einzige Stadt in Friesland, in der Wind und Wasser den Ton angeben. Liebhaber maritimer Geschichte entdecken hier prächtige Lagerhäuser, eindrucksvolle Fassaden und besondere Innenhäfen.
Mehr erfahren Harlingen
Franeker
Die Vergangenheit der Stadt Franeker spiegelt sich im Zentrum wider – mit ihren Denkmälern und kleinen historischen Schätzen. Und im Haus eines einfachen Kammspinners findest du das älteste noch funktionierende Planetarium der We
Mehr erfahren Franeker
Dokkum
Die nördlichste Stadt der Niederlande hat eine reiche Geschichte. Ein bodenständiges, aber trendiges Städtchen, in dem man nach einem kurzen Spaziergang wunderbar shoppen und entspannen kann.
Mehr erfahren Dokkum
Stavoren, an der IJsselmeerküste
Das Weib
Eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten in Stavoren ist das „Weib von Stavoren“ – eine Statue, die die legendäre Geschichte einer reichen Kaufmannswitwe erzählt. Das Denkmal erinnert an die wohlhabende maritime Vergangenheit der Stadt.
Historische Altstadt
Die historische Altstadt von Stavoren ist malerisch mit ihren schmalen Gassen und alten Häusern. Hier lässt es sich wunderbar spazieren und die besondere Atmosphäre dieses historischen Städtchens genießen. Kulturliebhaber finden in Stavoren mehrere Museen und Galerien, in denen man mehr über die Geschichte und die Traditionen der Stadt erfahren kann.
Wassersport und Erholung
Stavoren ist ein Paradies für alle, die Wassersport und Freizeitaktivitäten lieben. Durch die Lage am IJsselmeer bietet die Stadt beste Bedingungen zum Segeln, Windsurfen, Angeln und Schwimmen. Auch der Sonnenuntergang über dem Wasser ist hier ein echtes Erlebnis.
Elf-Städte-Bootsroute
Stavoren ist außerdem Ausgangspunkt der Elf-Städte-Bootsroute, bei der du per Boot alle elf friesischen Städte entdecken kannst. Eine großartige Gelegenheit, die Schönheit Frieslands vom Wasser aus zu erleben.