Hafenstadt Harlingen
Harlingen, Harns, die einzige Seehafenstadt Frieslands, wo Wind und Wasser das Sagen haben. Wer das reiche nautische Erbe liebt, entdeckt hier prachtvolle Lagerhäuser, beeindruckende Fassaden, besondere Binnenhäfen und stimmungsvolle Gassen.
Das ist Harlingen
Rauer Charme mit Herz
Die Seestadt Harlingen hatte früher vier Werften, von denen Dutzende Kriegsschiffe in See stachen. Darunter das Schiff des friesischen Seehelden Tjerk Hiddes de Vries. Der junge Tjerk begann seine Karriere als Decksjunge in der Handelsmarine und arbeitete sich hoch zum Kapitän und Kommandanten der friesisch-groninger Flotte mit über vierzig Schiffen. In der Praxis blieb er oft als Kaufmannskapitän unterwegs. Heute legen moderne Seehelden in einem der sage und schreibe elf Häfen Harlingens ab. Sie fangen Fisch, bringen Inselbewohner oder Gäste ans andere Ufer – oder transportieren ihre Waren auf internationalen Frachtrouten.

Stadt mit Schätzen
Früher lag Harlingen – „an einer gebogenen Ecke der Küste“ – im Schatten der Universitätsstadt Franeker. Doch gerade die Lage am Meer verschaffte Harlingen eine wichtige Handelsposition. Bereits 1234 erhielt die Stadt ihre Stadtrechte – früher als Leeuwarden und über 100 Jahre früher als Franeker. Der Reichtum der Stadt ist bis heute sichtbar: Über 500 denkmalgeschützte Gebäude erzählen von den goldenen Zeiten. Nirgends in den Niederlanden gibt es so viele restaurierte Monumente pro Quadratmeter wie hier.

Friesische Fliesen aus Harlingen
Harlingen liegt auf einer Tonablagerung – dem perfekten Rohstoff für die berühmten Fliesen, die von dieser friesischen Hafenstadt aus die Welt eroberten. Die Lage am Wasser erleichterte den Import weiterer Materialien, etwa des Zinnglanzes, mit dem fleißige Hände die gebrannten Tonfliesen bemalten. In der heutigen Fliesenfabrik wird noch immer von Hand gestanzt, geklebt, geschnitten und gedruckt – so wie im 16. Jahrhundert. Da sind wir ganz schön stolz drauf. Binne we grutsk op.

Sehen & Erleben - in harlingen
Praktische informatie - Über Harlingen
-
Tourist Info Harlingen
Du willst wissen, wo’s langgeht? Die Tourist Info Harlingen hilft dir weiter. Routen, Tipps, Karten oder Souvenirs – hier findest du alles, um Harlingen wirklich zu entdecken.
-
Unterkünfte in Harlingen
Schlaf in einem alten Lagerhaus, einer historischen Herberge oder mit Blick aufs Wattenmeer. In dieser Hafenstadt findest du Ruhe – zwischen Backsteinmauern und Geschichten.
-
Gastronomie in Harlingen
Vom schnellen Kaffee an der Kaimauer bis zum Dinner im ehemaligen Gerichtsgebäude – in Harlingen isst du mit Blick aufs Meer, inmitten von Charakter, Stille oder lebendigem Treiben. Ganz wie du willst.
-
Erreichbarkeit
Harlingen, Frieslands Seehafenstadt, liegt an der Westküste von Fryslân. Von Amsterdam aus erreichst du die Stadt in etwa 1,5 Stunden über den Afsluitdijk. Kommst du aus dem Osten, etwa aus Enschede, fährst du am schnellsten über Zwolle und Leeuwarden – etwa 2 Stunden und 15 Minuten.
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Harlingen hervorragend zu erreichen. Es gibt zwei Bahnhöfe: Harlingen und Harlingen Haven. Von dort läufst du direkt ins Stadtzentrum oder steigst um auf die Fähre zu den Watteninseln. Plan deine Reise einfach über 9292.nl.
-
Kombinieren?
In diesem Blog ist Harlingen der genussvolle Abschluss einer 48-Stunden-Reise entlang dreier Elfstädte. Du startest in Leeuwarden, entdeckst Dokkum und beendest die Tour am Meer. Denk an Lunch mit Blick aufs Wattenmeer, Spaziergänge durch die maritime Geschichte und Abendessen in einem alten Kaufmannshaus. Geschmackvoll, überraschend und gut erreichbar.
-
Parken in Harlingen
Du suchst praktische Infos rund ums Parken oder willst dich inspirieren lassen von besonderen Orten und Geschichten in der Stadt? Dann wirf einen Blick auf die Website von Harlingen Welkom aan Zee.
Alle elf Städte - Frieslands
Die 11 Städte
Die 11 Städte
Wo auf der Welt sind Städte kleiner als Dörfer? In Friesland natürlich. Unsere Städte verdanken ihren Titel nicht ihrer Größe, sondern ihrer historischen Bedeutung. Entdecke alle elf!

Leeuwarden
Unsere historische Hauptstadt ist die Stadt der hundert Namen. Leeuwarden, Liwwadden, Ljouwert, Lintwarde – sie ist der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Friesland.
Mehr erfahren Leeuwarden
Sneek
Für einen kurzen Moment war Sneek im 15. Jahrhundert die Hauptstadt Frieslands. Mit seinen kleinen Läden, gemütlichen Terrassen und historischen Parks ist Sneek das ganze Jahr über ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Mehr erfahren Sneek
IJlst
Die Holzstadt schlechthin. Früher wurden hier Baumstämme zu Brettern gesägt und Holz in praktische Lieblingsstücke verwandelt. Heute findest du hier vor allem eins: Ruhe.
Mehr erfahren IJlst
Sloten
Willkommen in der kleinsten unserer elf Städte: Sloten. Einst ein strategischer Ort an der Wasserstraße von Sneek zum IJsselmeer, heute ein Mekka für Wassersportler und ein gemütlicher Geheimtipp.
Mehr erfahren Sloten
Stavoren
Vom Wasser des IJsselmeers umgeben, führt kein Weg an Stavoren vorbei. Jedenfalls nicht ohne Boot. Beim Spaziergang am Hafen fühlst du dich wie in Kopenhagen, während du die Hand über die Augen legst und aufs Meer hinausschaust.
Mehr erfahren Stavoren
Hindeloopen
Willkommen in der Stadt der Hindelooper Tracht, der berühmten Malerei und des Eismuseums. Diese Stadt macht die Dinge gerne auf ihre eigene Art.
Mehr erfahren Hindeloopen
Workum
Workum hat für alle etwas zu bieten: von Jopie Huisman bis zu gemütlichen Terrassen, von Zunfthäusern bis zu Naturwerten. Genieße die beeindruckende Kunst von Jopie Huisman oder tauche ein in die reiche Geschichte.
Mehr erfahren Workum
Bolsward
Wenn du dich nicht zwischen Franeker, Sneek und Makkum entscheiden kannst, landest du in Bolsward. Ein unentdecktes Juwel liegt dir zu Füßen. Genieße die monumentalen Bauwerke und die gemütlichen Terrassen.
Mehr erfahren Bolsward
Harlingen
Harlingen ist die einzige Stadt in Friesland, in der Wind und Wasser den Ton angeben. Liebhaber maritimer Geschichte entdecken hier prächtige Lagerhäuser, eindrucksvolle Fassaden und besondere Innenhäfen.
Mehr erfahren Harlingen
Franeker
Die Vergangenheit der Stadt Franeker spiegelt sich im Zentrum wider – mit ihren Denkmälern und kleinen historischen Schätzen. Und im Haus eines einfachen Kammspinners findest du das älteste noch funktionierende Planetarium der We
Mehr erfahren Franeker
Dokkum
Die nördlichste Stadt der Niederlande hat eine reiche Geschichte. Ein bodenständiges, aber trendiges Städtchen, in dem man nach einem kurzen Spaziergang wunderbar shoppen und entspannen kann.
Mehr erfahren Dokkum
Havenstad Harlingen heeft veel te bieden
Maritime Geschichte
Harlingen blickt auf eine reiche maritime Vergangenheit zurück und ist eine bedeutende Hafenstadt mit lebendiger Atmosphäre. Die Stadt gilt als Tor zu den Watteninseln Terschelling und Vlieland. Die historische Innenstadt besticht durch malerische Grachten, alte Lagerhäuser und denkmalgeschützte Gebäude. Spaziere durch die charmanten Gassen und entdecke das maritime Erbe dieser besonderen Stadt.
Ein Ausflug ins Watt
Eines der Highlights in Harlingen ist die Fährverbindung zu den nahegelegenen Watteninseln. Die Stadt verfügt außerdem über einen lebendigen Fischerei- und Yachthafen. Dort genießt du fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte in gemütlichen Restaurants direkt an der Kade – mit Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe. Schmecke das Meer – und lass die Aussicht wirken.
Waddenmeer
In Harlingen gibt es für Kulturliebhaber viel zu entdecken, darunter das Hannemahuis und das Harlinger Keramikmuseum. Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten: Die Stadt liegt direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Wer über den Deich spaziert, erlebt eine einzigartige Küstenlandschaft mit besonderer Flora und Fauna.
Besuch planen
Ob maritime Geschichte, Kultur, Kulinarik oder Natur – Harlingen hat für alle etwas zu bieten. Komm vorbei und erlebe selbst den Charme dieser eindrucksvollen Hafenstadt.